Aachen
Aachen is a spa city in North Rhine-Westphalia, Germany, on the border with Belgium and the Netherlands, and the westernmost city in Germany
Partner Offer
Top Experiences in Aachen
Book one of the experiences that other customers have liked and recommended:
-
Christina Rommel: Schokolade – Das Konzert — Das Event für alle Sinne
Christina Rommel: Schokolade – Das Konzert…für Gaumen, Augen, Ohren und SeeleNew York. Paris. Aachen.Ehe die Musikerin mit ihrem Schokoladenkonzert ab 2025 mit Orchester die größten und schönsten Opernhäuser der Welt bespielt, tourt sie noch einmal an ganz besonderen Orten und hat einigeÜberraschungen im Tourgepäck. Zeitiges Tickets sichern lohnt sich!Christina Rommel ist eine der derzeit erfolgreichsten Live‐Musikerinnen der deutschen Rock/Pop‐Szene und berühmt für ihre legendären Schokoladenkonzerte. Mit ihrem international einzigartigen Show‐Konzept gastiert die Sängerin — mit Chocolatier und Band — am 30.11.2024 in Sindelfingen und überzieht den IG Kultur‐ Pavillon mit einem Hauch aus Schokolade.Die Bühne wird zur großen Schokoladenküche, in der die Musiker und der Chocolatier gemeinsam ihre Handwerkskunst auf höchstem Niveau zelebrieren. Zu den Klängen bekannter Rommel‐Songs beginnt eine fesselnde musikalische Reise durch die Welt der Schokolade; garniert mit genussvollen Schoko‐Geschichten und witzigen Dialogen. Verführerische Aromen strömen sanft durch die Luft und harmonieren mit der atmosphärischen Schoko‐Kulisse. Chocolatier und Schoko‐ Mädchen/Jungen servieren diverse Kostproben ihres Könnens und natürlich zeigen Christina Rommel und Band, warum sie zu den besten Live‐Musikern des Landes gehören.Kein normales Konzert, sondern purer Hochgenuss!
-
Gundermann — Engel über dem Revier
Oberschüler und Hilfsarbeiter, Offiziersanwärterund Befehlsverweigerer, SED‐Genosse und ‐Verfemter, renitenter Kumpel und IM, späterVegetarier, Sprachrohr der Menschen in derLausitz, Macher und Nein‐Sager. GerhardGundermann war so ziemlich alles, was man inder DDR sein konnte. Er fuhr Bagger — und sang,schrieb, spielte Theater. Einer, der an zwei Endenbrannte. Wollte fünf Träume leben, sagte erselbst in einem Interview über sich. Über zwanzigJahre arbeitete „Gundi" in einemBraunkohletagebau der Lausitz. Seine Liederleben weiter, „Gras", „Alle oder keiner" undnatürlich auch „Engel über dem Revier".Wie kommt man diesem Gerhard Gundermannnah? Wir suchen Gundermann in Texten, Szenen,Musik. Mit Figurentheater, Licht und SchattenSpiel: Frank Schenke und Julia RaabMusik: Christoph Schenker (Cello) und Ekky Meister(Keyboard)Ausstattung: Matthias HänselRegie: Stephan Wunsch, theater rosenfisch, Aachen
-
Alfred im Stroh
Alfred ist schon ein komischer Vogel.Er hat die Kraft und die Größe eines Adlers,trotzdem sitzt er bei den Hühnern im Stall. Alleswas er will, ist ein guter Gackervogel zu werden.Doch fast alle Hennen sind gegen ihn. Und auchder Hahn würde Alfred lieber heute als morgenvom Hof jagen. Denn Alfred benimmt sicheinfach zu ,un‐hühnisch´lWenn da nicht Rosi wäre, die kleine mutigeHenne, die Alfred genau so mag, wie er istEine Geschichte, die mit einem elternlosen Eibeginnt und mit dem majestätischen Flug einesAdlers endet.Spiel: Kerstin RöhnFiguren, Text, Bühne: Günter StaniewskiRegie: Martin BachmannMusik: Die Knödel
-
Das Kriminal COMEDY Dinner — Krimidinner mit Kitzel für Nerven und Gaumen
Das Kriminaldinner Prêt-à-morter — Der letzte Schrei‘ – das ist ein köstliches Gänge‐Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem spannenden Kriminalfall, das im Ratskeller in Aachen stattfinden wird.Silvie Breton, angehende Modedesignerin, erhält ein vermeintlich traumhaftes Praktikum bei der berühmten Mode‐Ikone Charlotte Sandler. Doch der Glamourjob entpuppt sich als Albtraum. Silvie muss die gesamte Arbeit für die neue Kollektion erledigen, während Charlotte auf Events glänzt. Kurz vor der lang ersehnten Modeschau zwingt Charlotte Silvie, den Eventsaal in einer Nacht und Nebelaktion komplett zu renovieren. Zudem soll sie ihr Hotelzimmer an die Band "The Dark Fairground" abgeben. Nicht zuletzt drückt sie Silvie Ihr Schoßhündchen FrouFrou in die Hand und reist zu Ihrer nächsten Vernissage ab. Als ein markerschütternder Schrei ertönt und die Polizei nicht rechtzeitig vor Ort sein kann, erinnert sich Silvie an ihren Vater, Dorfpolizist Luc Breton und startet eigene Ermittlungen. Was ist passiert? Gab es Tote?Helfen Sie Silvie bei der Lösung dieses verzwickten Falls und tauchen Sie ein in die Welt der Mode und des Glamours.Das Gänge‐Menü wird serviert vom Gastroteam im Ratskeller das Kitzel für Nerven und Gaumen garantieren wird. Einlass ist um 18:30 Uhr – 19:00 Uhr beginnt die Veranstaltung.
-
Das Escape Dinner
Kulinarischer Genuss und Nervenkitzel: Den Gästen im Ratskeller in Aachen wird einiges geboten: Erlesen serviert, spontan inszeniert. Das Escape Dinner – das ist ein köstliches 3‐Gänge‐Menü in stilvollem Ambiente und mit einem spannenden Rätsel für echte Rätselfreunde."Das Escape Dinner"Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geheimnisse, Rätsel und kulinarischer Genüsse. Bei unserem einzigartigen Escape Dinner erleben Sie nicht nur ein exquisites Mehrgang‐Menü, sondern auch die Spannung eines Escape Rooms – alles an einem Ort!Während Sie die kulinarischen Köstlichkeiten genießen, werden Sie mit kniffligen Rätseln und cleveren Hinweisen konfrontiert, die Ihre Sinne schärfen und Ihre Neugier wecken. Entdecken Sie versteckte Botschaften in den kulinarischen Kreationen, entschlüsseln Sie Codes und lösen Sie mysteriöse Rätsel. Nur durch Teamwork, Kreativität und schnelles Denken können Sie die Herausforderungen meistern und den Sieg erringen!Das verführerische Menü wird vom Küchenteam im Ratskeller Aachen serviert und kreiert. Der Kitzel für Nerven und Gaumen startet um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr.
-
Das Kriminal Dinner — Krimidinner mit Kitzel für Nerven und Gaumen
Das Kriminaldinner ‘Sherlock Holmes und der vergiftete Rievkooche (Reibekuchen)‘ – das ist ein köstliches Gänge‐Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem spannenden Kriminalfall, das im Ratskeller in Aachen stattfinden wird.Den berühmten Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen fleißigen Assistenten, Dr. Watson, hat es in die rheinische Tiefebene verschlagen. Zugegebenermaßen nicht ganz freiwillig. Doch konnte Sherlock Holmes die Einladung einer alten Bekannten, der Baronin von Zuckerberg, zu einem Galadinner nicht schon wieder ablehnen. Nun speisen wir also hier just zu der Zeit im Nebenraum des Restaurants, in dem Sie heute Abend ein köstliches Menü genießen.Auf der Flucht vor seiner Tischnachbarin, der endlos „schwadenden“ kölschen Baronesse, verpassen die beiden Ermittler allerdings knapp den vermeintlichen Mord am Gatten der Gastgeberin, dem Baron von Zuckerberg.Gut, seine gesundheitliche Verfassung war nicht mehr die Beste. Aber so plötzlich vornüber mit „de Nas“ in seine geliebten „Rievkooche“ zu kippen ist auch im Rheinland nicht die feine englische Art zu sterben. Für Sherlock Holmes jedoch ist der bis dahin tödlich langweilige Abend gerettet.Möglicherweise haben aber auch Sie die Lösung parat, denn Sie haben heute Abend ja auch noch ein Wörtchen mitzureden.Das Gänge‐Menü wird serviert vom Gastroteam im Ratskeller, das Kitzel für Nerven und Gaumen garantieren wird. Einlass ist um 18:30 Uhr – 19:00 Uhr beginnt die Veranstaltung.
-
Poetry Slam: Dead or Alive — Moderation: Lukas Knoben & Oscar Malinowski
Erstmals messen sich in Aachen weltbekannte und längst verstorbene Literat*innen mit der Crème de la Crème der deutschsprachigen Poetry Slam‐ Szene in einem beinharten Wettbewerb.Aber Poetry Slam, was ist das überhaupt?! Das Format, das 2016 zum UNESCO Kulturerbe erklärt wurde, steht für eine Spannweite von brüllend komischen Storys über rasante Lyrik bis hin zupolitischem Witz und emotionalen Erzählungen. Möglich wird dadurch eine Mischung aus Kabarett,Comedy und feinster Poesie.Line‐Up am 18.03.25: — Sebastian23‐ Luca Swieter‐ Dilara Yüksek‐ Mascha Kaléko (Susanne Schieffer)- Kurt Tucholsky (Robert Flanze)- Kurt Schwitters ( Stephan Weigelin) Moderation: Lukas Knoben & Oscar Malinowski — www.satznachvorn.de
-
Sing mit Tanja! — Mitsingkonzert mit Tanja Raich — Das Weihnachtskonzert
Hier bist Du der Star und zusammen sind wir für einen Abend der größte Chor Aachens. Gemeinsam singen wir ein buntes Programm mit Liedern aus aller Welt, das sich immer ändernde und bunt gemischte Repertoire hält für jeden das Passende bereit – Popsongs, Rock, Evergreens, Volkslieder sowie aktuelle Chart‐Hits.Angeleitet wird das Konzert von Tanja Raich, die durch ihre Arbeit mit den Chören „cantoAmore“, „Frameless“ und dem „Popchor‐Projekt“, sowie ihrer Zusammenarbeit mit dem “Das Da Theater” und nicht zuletzt ihrem gefeierten Auftritt beim Blind Date 2022 bekannt geworden ist. Begleitet wird sie am Piano von Christoph Eisenburger. Die Liedtexte werden auf eine Leinwand projiziert, damit in kürzester Zeit ein stimmgewaltiger Klangkörper entstehen kann. Alle Stimmen sind willkommen und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Tanja Raich studierte Gesang an der Musikuniversität Wien und am CVI in Kopenhagen, sowie Musikwissenschaft, Theaterwissenschaft und Psychologie an der Universität Wien. Sie arbeitet als Vocal Coach, Dirigentin und gibt europaweit Workshops und Masterclasses. Neben mehrfachen Radio‐ und Fernsehauftritten führten sie Konzertreisen durch ganz Europa. Die vielseitige Sängerin ist Gewinnerin zahlreicher Preise und steht regelmäßig mit ihrem Quartett oder anderen Formationen auf der Bühne. Sie kann vielfache Studio‐ und CD‐Produktionen aufweisen.
-
Sing mit Tanja! — Mitsingkonzert mit Tanja Raich
Hier bist Du der Star und zusammen sind wir für einen Abend der größte Chor Aachens. Gemeinsam singen wir ein buntes Programm mit Liedern aus aller Welt, das sich immer ändernde und bunt gemischte Repertoire hält für jeden das Passende bereit – Popsongs, Rock, Evergreens, Volkslieder sowie aktuelle Chart‐Hits.Angeleitet wird das Konzert von Tanja Raich, die durch ihre Arbeit mit den Chören „cantoAmore“, „Frameless“ und dem „Popchor‐Projekt“, sowie ihrer Zusammenarbeit mit dem “Das Da Theater” und nicht zuletzt ihrem gefeierten Auftritt beim Blind Date 2022 bekannt geworden ist. Begleitet wird sie am Piano von Christoph Eisenburger. Die Liedtexte werden auf eine Leinwand projiziert, damit in kürzester Zeit ein stimmgewaltiger Klangkörper entstehen kann. Alle Stimmen sind willkommen und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Tanja Raich studierte Gesang an der Musikuniversität Wien und am CVI in Kopenhagen, sowie Musikwissenschaft, Theaterwissenschaft und Psychologie an der Universität Wien. Sie arbeitet als Vocal Coach, Dirigentin und gibt europaweit Workshops und Masterclasses. Neben mehrfachen Radio‐ und Fernsehauftritten führten sie Konzertreisen durch ganz Europa. Die vielseitige Sängerin ist Gewinnerin zahlreicher Preise und steht regelmäßig mit ihrem Quartett oder anderen Formationen auf der Bühne. Sie kann vielfache Studio‐ und CD‐Produktionen aufweisen.
-
Schwanensee — klassisches Ballett mit Orchester