Volksoper Vienna: Gräfin Mariza
演出简介
Melancholische Zigeunermusik begleiten die Geschichte der reichen und schönen Gräfin Mariza, die auf der Suche nach der wahren Liebe eine fiktive Verlobung bekannt gibt, um die Mitgiftjäger abzuwimmeln. Ein Werk, durchzogen von den Klängen melancholischer Zigeunermusik, die dem weltbekannten 'Operettenmärchen' stets auch einen Hauch von Wehmut verleihen. Gerade in den Momenten tiefster Traurigkeit fordert Tassilo den Geiger auf: 'Komm Zigan, spiel mir was vor!' In den Momenten, wo das Glück dominiert, treten feurige Csärdäsrhythmen in den Vordergrund. Eine Fälle an bekannten Melodien wie 'Komm mit nach Varazdin', 'Grüß mir die reizenden Frauen' oder 'Wo wohnt die Liebe' machten diese Operette zu einem Welterfolg. 1924 am Theater an der Wien uraufgeführt, wurde 'Gräfin Mariza' ein Jahr später schon an die Volksoper übernommen und hier bislang in vier verschiedenen Inszenierungen gezeigt. In der Nachkriegszeit stand diese beliebte Operette nicht weniger als 282 Mal auf dem Spielplan der Volksoper.