法兰克福
In Frankfurt, culture and money do not have to be in contrast with one another. The bridge between culture and capital has been a tradition in this city. One of the most important cultural goals is surely the beautiful 'Alte Oper', which is not to be excluded from Frankfurt cultural life anymore.
合作伙伴报价
Frankfurt 的顶级体验
预订其他客户喜欢和推荐的体验之一。
-   
 Music Insights: Wolfgang Amadeus Mozart — Gesprächs‐Konzert mit Lev Loiko
Music Insights: Wolfgang Amadeus MozartGesprächs‐Konzert mit Lev LoikoFr 21. November 2025, 19:30 UhrJedes Konzert in dieser neuen Reihe ist einem Komponisten, einer Komponistin oder einem Komponisten‐Paar gewidmet, einem Jahr oder einem Thema. Wir beginnen mit W. A. Mozart. Seinen unverwechselbaren Stil, seinen Enthusiasmus, seine musikalischen Neuerungen präsentiert Lev Loiko im Gespräch.· Lev Loiko, Solobratscher Oper Frankfurt· Michail Nemtsov, Solocellist Oper Frankfurt· Prof. Elena Nemtsova, Pianistin, Universität Graz· Artur Podlesny, Stv. Erster Konzertmeister Oper Frankfurt 35 €/12 €Fortsetzung folgt: Music Insights: Fr 20.2.2026: Franz Schubert
 -   
 Music Insights: Ludwig van Beethoven — Gesprächs‐Konzert mit Lev Loiko
Music Insights: Ludwig van Beethoven — Gesprächs‐Konzert mit Lev LoikoDas dritte Konzert der Music Insights Konzertreihe widmet sich Ludwig vanBeethoven (1770–1827). Während J. S. Bach die architektonische Strengeder Barockmusik schuf und W. A. Mozart mit Eleganz und Klarheit die Klassiksowie insbesondere die Kompositionen seines jüngsten Sohnes F. X. Mozartprägte, sprengt Ludwig van Beethoven die Formen, erweitert die Ausdrucksmöglichkeitenund erö!net den Weg in die Romantik.Interpretiert von:Dimiter Ivanov, Erster Konzertmeister, Oper FrankfurtLev Loiko, Solobratscher, Oper FrankfurtMikhail Nemtsov, Solocellist, Oper FrankfurtModeration: Dr. Lisa Straßberger35 €/12 €
 -   
 Stuhlpatenschaft
Stuhl sucht Pate! Da steht er nun, der Michael Quast. Mitten unter 374 Theaterstühlen der neuen Volksbühne im Großen Hirschgraben. Wer auch einmal darauf lachen, staunen oder grübeln möchte, sollte Tickets für eine Vorstellung kaufen. Und wer möchte, dass sein Name oder der Name seiner Firma auf dem Stuhl zu lesen ist, wird einfach Stuhlpate oder Stuhlpatin. Die Volksbühne im Großen Hirschgraben bietet Ihnen mit den Stuhlpatenschaften die Möglichkeit, sich im denkmalgeschützten Cantate‐Saal zu verewigen und gleichzeitig ihre Arbeit zu unterstützen! Ihr Engagement findet sichtbare Anerkennung:•Ihr Name oder Ihr Wunschtext wird auf einer Plakette an Ihrem Stuhl angebracht.•Sie erhalten eine hochwertige Urkunde – unterschrieben von Michael Quast.•Sie werden als Stuhlpat*in auf unserer Website genannt.•Im Foyer ist Ihr Name auf einer „Patentafel“ zu sehen.
 -   
 Forgotten Sons
Das Quintett aus dem Rhein‐Main‐Gebiet entführt das Publikum musikalisch in die 80er Jahre, in denen sich Marillion als eine der einflussreichsten Formationen des Neo‐Progressivrocks etablieren konnte. Der Erfolg der Anfangsjahre ist eng verknüpft mit dem damaligen Frontmann Derek William Dick – besser bekannt als „Fish“.Auch heute noch gibt es viele eingefleischte Fans, die sich gerne an diese Zeit und die zwischen 1981 und 1988 entstandenen vier Alben zurückerinnern.Die FORGOTTEN SONS wurden von Fans schon als Alternative zu einer Zeitmaschine bezeichnet, da sie die Zuhörer durch ihre Originaltreue und Spielfreude in die 80er Jahre zurückversetzen. „Eine bessere Marillion Tribute‐Band ist kaum vorstellbar“, schrieb das Darmstädter Echo im Anschluss an den Debüt‐Auftritt im etablierten Musiktheater Rex.Ein Bonner Veranstalter adelte die FORGOTTEN SONS nach dem ersten gemeinsam veranstalteten Konzert und ordnete die Formation in seine persönliche Top 3 der Tribute Bands ein.Neben dem Misplaced Childhood Album, das im Mittelpunkt der Konzerte steht und in voller Länge präsentiert wird, umfasst die Setliste auch die Klassiker der übrigen Alben, die bei heutigen Auftritten der Originale häufig nicht mehr zu finden sind. „So wird der Abend zur wohligen Erinnerung an frühere Marillion‐Konzerte, zu einem Abend, der sich aber auch irgendwie wie eine Musical‐Theateraufführung anfühlt. Denn es klingt alles nach Marillion, wie ein Mitschnitt einer bislang unbekannten Liveplatte“ (Rheinische Post).Durch ihre authentische Darbietung der Marillion‐Fish‐Ära hat sich die Formation in den letzten Jahren deutschlandweit den Ruf einer exzellenten Live‐Band erspielt.
 -   
 Schnäppsche‐Kärtsche
5 Vorstellungen für 50 Euro und ein ganzes Jahr voller Möglichkeiten! Einmalig 50 Euro zahlen und 5 mal mit dem Schnäppsche‐Kärtsche ganz spontan ins Theater gehen! Einlösung nur an der Abendkasse, vorab sind keine Ticketreservierungen möglich!Ab Aktivierungsdatum ein Kalenderjahr gültig.Eine Buchung des Schnäppsche‐Kärtsches ist auch möglich über die Tickethotline 069 / 427 2626 49 und an der Abendkasse!
 -   
 ANOUK — Das Kindermusical
ANOUK — Das KindermusicalNach den gleichnamigen Kinderbuch‐Bestsellern von Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay Text: Georg Veit & Hendrikje Balsmeyer, Musik: Peter Maffay & FreundeEntdecken Sie mit ANOUK das neue und mit Spannung erwartete Kindermusical für die ganze Familie. Basierend auf den beliebten Kinderbüchern von Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay entsteht derzeit eine beeindruckende Inszenierung für Kinder ab vier Jahren. Anouk ist ein liebenswertes und hilfsbereites Mädchen. Es gibt jedoch eine Sache, die sie überhaupt nicht mag: Schlafengehen! Umso erstaunter sind ihre Eltern, als Anouk plötzlich voller Vorfreude abends ins Bett geht. Was sie nicht wissen: Jede Nacht öffnet sich eine magische Tür zu einer Welt voller Fantasie und Abenteuer für Anouk. Sie erlebt aufregende Abenteuer, begleitet Piraten auf Schatzsuche, meistert Herausforderungen im Dschungel und trifft bunte Charaktere auf dem Jahrmarkt. Dabei knüpft Anouk neue Freundschaften und steht anderen Kindern in schwierigen und herausfordernden Situationen bei. Wenn sie am nächsten Tag von ihren nächtlichen Abenteuern erzählt, sagen ihre Eltern immer: "Schatz, das hast du alles nur geträumt!" Doch Anouk hat "Beweise" dafür, dass das nicht so ist. Und ihre Oma scheint mehr darüber zu wissen…ANOUK — Das Kindermusical entführt große und kleine Entdecker in eine fantasievolle Welt voller Abenteuer, in der alles möglich scheint. Mit ihren Charakteren und faszinierenden Schauplätzen beflügelt die Bühnenadaption die Vorstellungskraft und stärkt den Glauben an die Kraft der Träume. Das Spielbuch stammt aus der Feder von Georg Veit und Hendrikje Balsmeyer, während Peter Maffay und sein Team für die musikalische Gestaltung verantwortlich sind. Als Herzstück des Musicals werden zehn mitreißende und niveauvolle Kinderlieder von Peter Maffay & Freunden entstehen, die zum Großteil eigens für diese Produktion komponiert werden und zur einzigartigen Atmosphäre beitragen. Das Publikum wird in eine Welt voller Fantasie und Abenteuer entführt, in der Freundschaft, Mut und Toleranz im Mittelpunkt stehen. Die Bühnenadaption bleibt den erfolgreichen Kinderbüchern treu und transportiert deren wertvolle Botschaften. Das Bühnenbild verbindet traditionelle und moderne Elemente. Die fantasievollen Kostüme ermöglichen es den sechs Darstellern, in über 20 verschiedene Rollen zu schlüpfen. Ein ausgeklügeltes Lichtdesign hebt die Handlung hervor und schafft eine beeindruckende Atmosphäre.Eine Produktion, die die Herzen der Zuschauer im Sturm erobern wird! Entdecken Sie die Welt von ANOUK — Das Kindermusical und lassen Sie uns gemeinsam unvergessliche Momente für die ganze Familie auf die Bühne bringen!Die literarische Vorlage Die inspirierende Buchreihe „Anouk“, geschrieben von Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay, ist das Herzstück dieses Musicals. Die Geschichten, die von Joëlle Tourlonias liebevoll illustriert wurden, nehmen junge Leserinnen und Leser mit auf abenteuerliche Reisen in eine Welt voller Fantasie und Magie. In jedem Buch entdeckt die mutige und neugierige Protagonistin Anouk neue, aufregende Welten, lernt dabei über die Bedeutung von Freundschaft, Mut und Toleranz. Die Bücher sprechen wichtige Themen an und regen Kinder dazu an, über grundlegende menschliche Werte nachzudenken, während sie in spannende Erzählungen eintauchen. Eine Buchreihe für große und kleine Kinder und für alle, die wissen: Die Familie ist ein „Ort im Überall“ und kann durchaus auch aus Freunden bestehen, die einem das Gefühl von Zuhause vermitteln. Die Autoren Hendrikje Balsmeyer zog 2016 der Liebe wegen an den Starnberger See und übernahm die Leitung des operativen Geschäfts bei Tabaluga Enterprises. Als Gymnasiallehrerin bringt sie ihre pädagogischen Fähigkeiten ein, um mit einer stetig steigenden Anzahl von Kooperationspartnern neue, kreative Konzepte für Kinder und Jugendliche zu entwerfen. Ihr Debüt "Anouk, die nachts auf Reisen geht" hat die Herzen vieler Kinder und Eltern sowie die Bestsellerlisten im Sturm erobert.Peter Maffay wurde 1949 in Kronstadt/Rumänien geboren. Er zählt mit über 50 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Musikern Deutschlands. Gemeinsam mit Gregor Rottschalk und Rolf Zuckowski schuf er in den 1980er‐Jahren die Figur des Drachen Tabaluga. In zahlreichen Rockmusicals, TV‐Shows und zuletzt auch in einem Kinofilm vermittelt Tabaluga seither Werte wie Toleranz, soziale Kompetenz und Gewaltfreiheit. Im Jahr 2000 gründete der Musiker die nach ihm benannte Peter Maffay Stiftung für traumatisierte und benachteiligte Kinder und Jugendliche. Nach mehreren Sachbuchveröffentlichungen ist er nun erstmals auch im Kinderbuchbereich aktiv.
 -   
 ISAAK — enjoy that life´s a tour
Nachholtermin für den 25.11.2024. Tickets behalten ihre Gültigkeit.Spätestens mit seiner packenden Performance beim diesjährigen Eurovision Song Contest hat Isaak vor einem globalen Milliardenpublikum bewiesen, dass er mühelos in der obersten Liga der aufregendsten neuen Gesichter innerhalb der europäischen Popmusik mitspielen kann. Nun meldet sich der Sänger, Songwriter undMultiinstrumentalist mit seiner brandneuen Single zurück, auf der sich der 29‐Jährige so emotional und mitreißend wie nie zuvor präsentiert! Schon in jungen Jahren hat Isaak gelernt, die Menschen mit seinen Songs zu fesseln und in seinen Bann zu ziehen. Nachdem sich der Autodidakt früh das Gitarre-, Klavier-, Ukulele‐ und Schlagzeugspiel beibrachte, machte er bereits im Alter von 12 Jahren erste Erfahrungen als Straßenmusiker. Eine lehrreiche Zeit, in der sich nicht nur seine sofort wiedererkennbare Gänsehaut‐Stimme, sondern auch seine packende Bühnenpräsenz entwickelte – wie Isaak auch gerade wieder im schwedischen Malmö bei seinem gefeierten ESC‐Auftritt mit seiner nachdenklichen Endausscheidungshymne „Always On The Run“ demonstriert hat, deren Spotify‐Streamingzahlen sich nach seiner weltweiten Power‐Performance auf fast 13 Millionen verzwanzigfachten. Momentan begeistert der zweifache Familienvater mehr als 2,5 Millionen monatliche Spotify‐Hörer:innen, über 50,6k Instagram‐Follower und knapp 34,5k Follower auf TikTok. Nachdem er mit seiner David Puentez‐Kollaboration „Baby Steps“ (die sofort den 1. Platz der iTunes‐Charts stürmte), dem über 1,7 Millionen mal gestreamten „Home“, dem 572k mal gestreamten „Water To The Seed“ sowie der leidenschaftlichen Coverversion von „Who Knew“ selbst Rock‐Röhre P!nk beeindruckte, die Isaak direktals „better than Ed Sheeran“ feierte, schickt der Sänger und Musiker nun seine nächste Single hinterher. Auf „Never The Same“ verbinden sich seine sofort unter die Haut gehenden Vocals mit einem kraftvollen Chorus zu einer ergreifenden Ballade, auf der Isaak einmal mehr einen tiefen Einblick in sein zerrissenes Gefühlsleben gibt. Entstanden ist der Song während eines Writing‐Camps auf Mallorca, wo Isaak auf Musiker Joris traf. Sie haben zu der Zeit in dem gleichen Dorf (Vlotho, NRW) gelebt und es war längst überfällig, dass sie gemeinsam ein Lied schreiben. Isaak über die Zusammenarbeit: „Joris hat zu Beginn die Gitarre genommen und one‐take eine Akkordabfolge gefreestylet. Die Gitarre haben wir am Ende nicht mehr geschnitten undexakt so im Song gelassen.“Isaak erzählt auf seiner neuen Single „Never The Same“ in eindringlichen Worten von Veränderung, Weiterentwicklung, persönlichem Wachstum und davon, nicht mehr Derselbe zu sein. Ein Song über die herzzerreißende Erkenntnis, sich auseinanderzuleben, während man doch noch irgendwie aneinander hängt und sich an alten Erinnerungen festhält. Und letztendlich auch von Abschied und der Akzeptanz, dass manche Dinge einfach nicht für die Ewigkeit gemacht sind; so sehr man es sich auch wünscht. Mit „Never The Same“ legt Isaak einen weiteren emotionalen Heavy‐Weight‐Ohrwurm voller Verletzlichkeit, aber auch Stärke mit Ausblick auf ein winziges Licht am Ende des Tunnels vor.
 -   
 KIM WILDE — Closer Tour 2025
Kim Wilde macht sich mit ihrem brandneuen Album „Closer“, sowie der gleichnamigen Tour, auf den Weg nach Deutschland.Das kommende Album ist Nachfolger zu ihrem Erfolgsalbum „Close“, welcher sich damals schnell in ganz Europa in der Top‐10 platzierte.Fast 40 Jahre später bringt die Britin das berühmte Album zurück ins Rampenlicht, doch dieses Mal im Doppelpack – „Close“, „Closer“, „Kim Wilde“!Mit auf der Bühne sind einige ihrer alten Hits wie „You Keep Me Hangin‘ On“, „Chequered Love“ und „You Came“.Kim hat sich ihren Ruf als beeindruckende Live Performerin erarbeitet und ist mit ihrer Band einer der aufregendsten Acts, die man 2025 noch erleben kann.Sichert euch nun Tickets, wenn es wieder heißt „we’re the Kids in America“ und erlebt Kim Wilde „Closer“ als je zuvor.
 -   
 JANE & FARGO
 -   
 YASI HOFER — BETWEEN THE LINES TOUR
Yasi Hofer ist eine Rock‐Gitarren‐Virtuosin, die von dem Gitarrengott Steve Vai im Alter von nur 12 Jahren entdeckt wurde. Mittlerweile veröffentlichte sie aktuell ihr bereits 4. Studioalbum mit dem Titel „Between the Lines“. Dieses Album ist im Magazin „Gitarre & Bass“ im März 2023 die Platte des Monats. Bei einigen Songs hat der renommierte Engineer „Mike Plotnikoff“ in Los Angeles mitgewirkt. Durch die vielen reichlichen Erfahrungen und einer enormen Weiterentwicklung gelang ihr dieses neue Album wohl auch als ihr progressivstes und erdigstes Musikwerk.Sie ist mittlerweile eine der meist gefragten und beschäftigten Gitarristin der deutschen Musikszene und auch international eine angesehene Musikerin. Sie hat, neben Ihrem Yasi Hofer‐ Trio, aktuell in Los Angeles ein weiteres Bandprojekt unter der Leitung von Holly Knight, eine der weltweit erfolgreichsten Songwriterinnen. Mit der neuen Platte gibt es für 2024 und 2025 eine „Between the Lines“ – Tour, europaweit.Das Yasi Hofer – Trio bietet damit ein 2‐stündiges Programm aus virtuoser Rock‐Instrumentalmusik und bluesig‐ jazzigen Vocal‐sounds mit Yasi ´s besonderer Alt‐Stimme, immer dominiert von ihrem einzigartigen Gitarrensound. Dieser stilistische Fusion, Heavy‐Rock, gepaart mit zeitgenössischem Dream‐Pop strotzt vor starken Melodien und hypnotischen Grooves. Damit hat sie hat den Spagat zwischen der Darbietung spannender, raffinierter Spieltechnik und der Komposition von ausgesprochen geschmackvoller Musik geschafft.