Konstanz
Konstanz is a university town of around 80,000 inhabitants at the western end of Lake Constance in the south-west corner of Germany, bordering Switzerland.
Offerta partner
Le migliori esperienze a Konstanz
Prenotate una delle esperienze che altri clienti hanno apprezzato e consigliato:
-
CAVEWOMAN
CAVEWOMAN — „Praktische Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners!“Sex, Lügen & Lippenstifte! In dieser fulminanten Solo‐Show rechnet CAVEWOMAN mit den selbsternannten »Herren der Schöpfung« ab. Mal mit der groben Steinzeitkeule, mal mit den spitzen, perfekt gepflegten Nägeln einer modernen Höhlenfrau aber immer treffend und zum Brüllen komisch!Doch keine Sorge: CAVEWOMAN ist kein feministischer Großangriff auf die gemeine Spezies Mann. Freuen Sie sich vielmehr auf einen vergnüglichen Blick auf das Zusammenleben zweier unterschiedlicher Wesen, die sich einen Planeten, eine Stadt und das Schlimmste: EINE WOHNUNG teilen müssen!
-
CAVEMAN
„DU SAMMELN ICH JAGEN“ — Der Bühnen‐Dauerbrenner ist mehr denn je ein Muss für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen. Und macht aus der „Mammut‐Aufgabe Beziehung“ einen unvergesslich unterhaltsamen Abend mit Martin Luding. Zweihunderttausend Jahre – und nochmal ein paar obendrauf: Schon seit Anbeginn der Menschheit versuchen Mann und Frau leiden[1]schaftlich, den gemeinsamen Alltag zu meistern. Oder sogar eine Partnerschaft zu führen.
-
Rolf Miller — „WENN NICHT WANN DANN JETZT“
Mit „WENN NICHT WANN DANN JETZT“ wird Rolf Miller eines mit Sicherheit erneut schaffen: elegant stolpernd den Elefanten im Raum zu umgehen. Denn das ist seine Figur: stur wie ein Sack Zement — was nur dank seines Humors erlaubt sein kann. Grandios ignorant, vital dumpf und komplett halbwissend. Wie immer gibt der Comedian stoisch genau den Fels in der Brandung, der mit Zuversicht wegschaut, vollmundig zu wichtigen Themen alles und dabei garantiert nichts sagt; und natürlich alles bemerkt, nur nicht das eigene Scheitern. Je mehr um ihn herum alles zusammenbricht, desto mehr können wir nicht fassen, wie dieser Gockel nicht merkt, was los ist. „Er merkt’s einfach nicht“, würde man im echten Leben sagen. ESSEN IM RESTAURANT VOR DER VERANSTALTUNG?* Buchen Sie jetzt einen Tisch in unserem Restaurant um vor der Veranstaltung gemütlich zu essen ** Wir empfehlen, dass Sie mindesten 2 — 2.5 Std. vor der Veranstaltung ihren Restaurantbesuch beginnen *
-
Josef Hader — HADER ON ICE
„Immer is irgendwas. Entweder die Füße schlafen mir ein. Oder sie jucken. Dann krieg ich wieder keine Luft, wenn ich schneller geh. Oder ich hab einen Schweißausbruch. Dann friert mich wieder. Das Essen schmeckt mir nimmer, der Sex ist fad, die Hosen sind zu eng. Was is das bitte? — Des muss alles dieser Klimawandel sein, oder? Temperaturen hat’s im Sommer wie in den Tropen! Dadurch gibt’s auf einmal diese riesigen Insekten! Die hat’s doch früher net geb’n! Wenn die dich stechen, kriegst’ eine Schwellung, die geht monatelang net weg! Wahrscheinlich sind die alle gentechnisch verändert. Und die Pflanzen! Die werd’n jetzt auch schon deppert. Die spinnen, die Pflanzen! Die wachsen jetzt alles zu! Seit ich nimmer aus dem Haus geh. Meine Theorie ist, die Pflanzen wollen die Herrschaft über den Planeten zurück. Die sind alle miteinander unterirdisch verbunden über ihre Wurzeln. Weltweit! Die Pflanzen habn einen geheimen Plan. Sie wollen die totale Zerstörung der abendländischen Kultur und des österreichischen Volks‐Rock’n´ Roll. Das soll alles ersetzt werden durch äh, Photosynthese.“
-
Alain Frei — "Alles Neu"
Nachdem seine letzte Tour bis auf den letzten Platz ausverkauft war, geht die „Ein‐ Mann‐Boyband“ der deutschen Comedy mit seinem mittlerweile sechsten Bühnenprogramm auf Tour. Diesmal ganz nach dem Motto: ALLES NEU!In "ALLES NEU" lässt uns der Schweizer in seinen verrückten Alltag blicken und zeigt uns auf, was das Leben jeden Tag Neues zu bieten hat.
-
Simon & Garfunkel — Tribute meets Classic — Graceland Duo mit Streicherquartett und Band
Mit Liedern wie " The Sound of Silence" und "Cecilia" schufen Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation. "Mrs. Robinson" wurde 1969 weltberühmt durch den US‐amerikanischen Spielfilm "Die Reifeprüfung". 1968 schrieb das US‐amerikanische Duo mit "The Boxer" ein hochemotionales Loblied auf einen Überlebenskünstler. Als Botschaft der Hoffnung ging zwei Jahre später mit "Bridge Over Troubled Water" eine Komposition von schlichter Schönheit in die Musikgeschichte ein. Seit einigen Jahren spürt das Duo Graceland dem musikalischen Geist seiner Vorbilder intensiv nach und tourt mit dem Programm „A Tribute to Simon & Garfukel“ überaus erfolgreich durch die Republik. Schnell erkannten Thomas Wacker (Paul Simon) und Thorsten Gary (Art Garfunkel), dass die Musik von Simon & Garfunkel wie geschaffen dafür ist, die unzähligen Klassiker des wohl bekanntesten Folkrock‐Duos der Welt mit dem unverkennbaren Klang eines klassichen Streichensembles zu vereinen. Das Zusammenspiel der beiden Stimmen und zweier Gitarren mit den klassischen Instrumenten lässt die Songs von Simon & Garfunkel zu einem ausdrucksstarken und außergewöhnlichen Musikerlebnis werden. Die Konzertbesucher erwartet ein Abend voller Emotion, eine Hommage an die 60er und 70er Jahre und eine musikalische Vielfalt wie selten. Mit Band und Quartett durchstreifen Sie die gefühlvollen Lieder und „rocken“ an anderer Stelle Ihr Publikum. www.graceland‐online.de
-
Das schwäbische Kriminal Dinner — Krimidinner mit Kitzel für Nerven und Gaumen
Kulinarischer Genuss und Nervenkitzel: Den Gästen im Konzil Konstanz wird einiges geboten: Erlesen serviert, spontan inszeniert. Das Kriminal Dinner – ein köstliches Gänge‐Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem interaktiven Kriminalstück:`Faustdickes Verbrechen`Das ist der absolute Höhepunkt im beschaulich schwäbischen Ort ist die alljährliche Aufführung des Kulturvereins. Dieses Jahr soll wegen des großen Erfolges erneut das Theaterstück „Faust I“ von Goethe aufgeführt werden. Doch dafür muss die Hauptrolle in einem öffentlichen Casting neu besetzt werden. Der Vorstand des Vereins hat die Bevölkerung dazu herzlich eingeladen. Die im Ort gut bekannte Darstellerin der Mephista, Linda Bergmann, ist zur Unterstützung ebenfalls anwesend. Das Casting verläuft erstaunlich gut, bis ein plötzlicher Todesfall den lockeren Abend aus den Fugen reißt. Stecken kriminelle Machenschaften dahinter? Wer kann jetzt noch wem vertrauen?Das so makellose Miteinander des Kulturvereins und der kleinen schwäbischen Gemeinde bekommt Risse und droht auseinander zu brechen. Marlene Dieterle, nicht nur Vorsitzende des Kulturvereins, auch Kommissarin und Leiterin der Mordkommission, übernimmt die Ermittlungen.Schließlich laufen alle Fäden zusammen:Was ist in der vergangenen Nacht passiert, bei der ausschweifenden Abschiedsfeier des ehemaligen Faustdarstellers? Sind dort vielleicht Spiel und Realität verwechselt worden? Aufwendig wird der Fall rekonstruiert und dabei geraten auch einige Gäste unter Verdacht. Kommissarin Dieterle bittet dringend um Mithilfe, den mysteriösen Fall zu lösen.Das verführerische Gänge‐Menü wird vom Küchenteam im Konzil Konstanz serviert und kreiert. Der Kitzel für Nerven und Gaumen startet um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr.
-
Das Kriminal Dinner — Krimidinner mit Kitzel für Nerven und Gaumen
Kulinarischer Genuss und Nervenkitzel: Den Gästen im Konzil Konstanz wird einiges geboten: Das Kriminal Dinner – ein köstliches Gänge‐Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem spannenden Kriminalstück:´Prêt‐à-Morter — Der letzte Schrei´Silvie Breton, angehende Modedesignerin, erhält ein vermeintlich traumhaftes Praktikum bei der berühmten Mode‐Ikone Charlotte Sandler. Doch der Glamourjob entpuppt sich als Albtraum. Silvie muss die gesamte Arbeit für die neue Kollektion erledigen, während Charlotte auf Events glänzt. Kurz vor der lang ersehnten Modeschau zwingt Charlotte Silvie, den Eventsaal in einer Nacht und Nebelaktion komplett zu renovieren. Zudem soll sie ihr Hotelzimmer an die Band "The Dark Fairground" abgeben. Nicht zuletzt drückt sie Silvie Ihr Schoßhündchen FrouFrou in die Hand und reist zu Ihrer nächsten Vernissage ab. Als ein markerschütternder Schrei ertönt und die Polizei nicht rechtzeitig vor Ort sein kann, erinnert sich Silvie an ihren Vater, Dorfpolizist Luc Breton und startet eigene Ermittlungen. Was ist passiert? Gab es Tote?Feinste Kochkünste werden Ihnen bei einem Gänge‐Menü vom Küchenteam im Konzil Konstanz serviert. Der Kitzel für Nerven und Gaumen startet um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr.
-
Daniel Luis — HYPERAKTIV
DANIEL LUIS geht bei Social Media durch die Decke. Sein Spezialgebiet ist die spontaneInteraktion & das Roasting des Publikums. Setz Dich lieber nicht in die 1.Reihe! Oder traustDu Dich doch? Sein Stand Up Comedy Solo Programm HYPERAKTIV hat es in sich! Sehraufgedreht & aufgeregt redet er über Stereotypen, das verrückte Leben in Berlin &merkwürdige Alltagsbeobachtungen.Daniel Luis ist geboren und aufgewachsen in Berlin Wedding, als Sohn ausländischerEinwanderer. Er war schon immer der Klassenentertainer. Jetzt macht er es über großeUmwege zum Beruf. Vom Gangmitglied zum BWL Diplom, vom Bagpacker (85 Länder) zumVegetarier, vom Model zum Grundschullehrer, vom selbstständigen zurLangzeitarbeitslosigkeit. Und jetzt zum Comedian. Was für andere eine Lücke im Lebenslaufist, ist für Daniel Luis der Stoff aus dem er Comedy macht.
-
RIAN — Live
RIAN TOUR 20252026Was ist denn da passiert? Vor gut zwei Jahren war RIAN ein, wenn auch heiß gehandelter, Newcomer, der mit ersten Songs auf Deutsch auf sich aufmerksam machte. Einer davon – „Schwarzes Schaf“ – ging 2023 viral und war ein Vorgeschmack darauf, dass RIAN, der gleichzeitig als erfolgreicher Comedy‐Influencer seinen Durchbruch erlebte, über eine zeitgeistige und unpeinliche Mainstream‐Kompatibilität verfügt.Damit hat RIAN auch seinen Stil gefunden: Er verbindet deutschsprachigen Indie‐Pop mit smarter Comedy und transportiert in seinem Output immer eine sozial‐politische Relevanz für die gute Sache. Seine Songs sind launige Kleinode, die in der Tradition von KAFFKIEZ, Danger Dan, Antilopen Gang, Falco, Manu Chao oder Jonathan Richman stehen – von vorne durchaus lustig‐tanzbar, um die Ecke deep, (selbst-)kritisch und immer empathisch. Die Pop‐Linie von den Füßen übers Herz zum Kopf hat sich selten so korrekt angefühlt.2024 landete RIAN dann mit „Verwandtschaftstreffen“ von der gleichnamigen EP einen veritablen Hit: Er wurde dreifach für den Amadeus Austrian Music Award nominiert und war auf Platz eins in den österreichischen Shazam‐Charts, den Austria Viral Charts und den Ö3‐Austro‐Charts. Der Song wurde in Österreich mit Gold ausgezeichnet und peilt aktuell Platin an. Mit 15 Mio. Streams hat RIAN seinen Platz in der deutschsprachigen Musikszene endgültig zementiert, „Verwandtschaftstreffen“ läuft auf heavy rotation auf den größten Radiosendern und ist zum Lebens‐Soundtrack der Fans geworden.Auf der Tournee zur EP bescherte ihm der Hit, mehr aber noch sein Ruf als exzellenter Live‐Entertainer volle Häuser: Nach einer restlos ausverkauften „Verwandtschaftstreffen Tour 2025“ und einem Tourfinale in Wien mit über 3.000 Fans ist klar, dass RIAN auf dem nächsten Level angekommen ist. In AT wird er im Supermarkt erkannt, und ein Fan‐Selfie mit ihm oder „ein Video für die Cousine dritten Grades“ ist nichts Ungewöhnliches mehr.Auch in DE ist der Fan‐Zustrom wie auch der Appetit auf RIAN‐Shows immens – alle DE‐Termine waren komplett sold out inkl. Hochverlegung und Zusatzshows. Daher kündigt RIAN für Herbst 2025 und Frühjahr 2026 eine ausgedehnte Tour an: In 26 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist der Künstler zu sehen – und verspricht noch größere Shows, noch mehr Live‐Energie und natürlich jede Menge neue Musik.Bis zur Tour arbeitet RIAN intensiv an neuen Songs – und verrät schon mal, dass Anfang 2026 mit seinem Debütalbum zu rechnen ist. Seine Mischung aus Pop, Indie und Hip‐Hop, gepaart mit seinen kabarettistischen Einlagen und tiefsinnigen Texten, macht ihn zu einem der spannendsten Live‐Acts des Jahres