Vivaldis Vier Jahreszeiten in der Chiesa Anglicana Allerheiligen in Rom

Rom, All Saints Church — Main Hall

Sitzplan Freie Sitzplatzwahl  E-Ticket sofort Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
$ 51

Über die Veranstaltung

Erleben Sie klassische Musik wie nie zuvor bei dieser erstaunlichen Aufführung von Vivaldis Meisterwerk in Roms bemerkenswerter Chiesa Anglicana Allerheiligen.

Die Vier Jahreszeiten von A. Vivaldi


Die Vier Jahreszeiten sind die bekannteste Komposition von Antonio Vivaldi. Es handelt sich eigentlich um vier separate Konzerte, die auf der Grundlage von ebenso vielen Sonetten eines unbekannten Autors geschrieben wurden und jeweils von einer Jahreszeit inspiriert sind. Sie sind Teil des Opus 8 "Il cimento dell'armonia e dell'invenzione".

SPRING
Die Musik beschreibt die einzelnen Ereignisse des Frühlings Schritt für Schritt: der Gesang der Vögel, das Gewitter, und im Schlusstanz stellt die Solovioline einen schlafenden Hirten dar, die Bratschen das Bellen des treuen Hundes, und die raschelnden Blätter werden von anderen Violinen gespielt.

SUMMER
Dies ist definitiv das Konzert mit der größten Beschreibungswirkung. Der Sommersturm ist sein Protagonist und man kann ihn in der Sommerhitze herannahen hören, um dann im Finale mit aller Gewalt auszubrechen. Der durch den plötzlichen Sturm verängstigte Hirte wird durch das Solo beschrieben.

AUTUMN
Hier ist der Protagonist Bacchus. Vivaldi gibt die durch den Wein hervorgerufenen Rauschsymptome unvergleichlich wieder, während er im Mittelsatz, der den Titel "Betrunkene Schläfer" trägt, die träumerische und friedliche Atmosphäre der Afterparty genießt. Der dritte Satz schließlich beschreibt die aufgeregten Rhythmen der Jagd.

WINTER
Dieses Konzert mit seinen pastoralen Klängen wurde von Vivaldi für die Aufführung in der Kirche konzipiert, denn das gesamte Orchester spielt immer fast "stumm", um die zum Gebet versammelten Gläubigen nicht zu stören.

Nützliche Informationen

Die 'reduced' Kategorien können von Studenten, Inhabern eines Roma‐Passes, unter 18‐Jährigen und über 65‐Jährigen gebucht werden.

Programm

  • Antonio Vivaldi – Four Seasons
Programmänderung vorbehalten

All Saints Church

Die Allerheiligenkirche steht im Dienst der anglikanischen Gemeinschaft in Rom. Es ist eine aktive englischsprachige Gemeinde, die den Dienst der Church of England in Italien fortsetzt - eine Tradition, die 1816 begann. Die Allerheiligenkirche wurde 1880 nach einem Entwurf des Architekten George Edmund Street, einem führenden Vertreter der viktorianischen Gotik, erbaut, und ist ein hervorragendes Beispiel für die viktorianische englische Ästhetik. Das Innere der Kirche ist mit Mosaik-Rondellen verziert, in denen typisch anglikanische Symbole zu sehen sind. Heute veranstaltet die Allerheiligenkirche eine Vielzahl von klassischen Konzerten, darunter Opernaufführungen mit talentierten Künstlern aus der ganzen Welt.

Antonio Vivaldi

Antonio Vivaldi gilt in der Musikgeschichte als einer der bedeutendsten Schöpfer von Instrumentalkonzerten und als erfolgreicher früher Vertreter der Orchestermusik. 1678 in Venedig geboren, war Vivaldi ein schwaches und kränkliches Kind, das an Asthma litt und sich leidenschaftlich der Musik widmete. Sein Vater Giovanni Batista, ein professioneller Geiger, lehrte Antonio das Geigenspiel. Über seinen Vater lernte der junge Antonio die besten Musiker Venedigs kennen und gab Konzerte in lokalen Kirchen. Vivaldi arbeitete auch als Geigenlehrer und wurde später Musikdirektor im Waisenhaus Ospedalle della Pieta, eine Aufgabe, die seine Kompositionen stark beeinflusste. Er komponierte Konzerte, geistliche Werke und Vokalmusik und erlangte ab 1713 mit seiner geistlichen Chormusik große Anerkennung. Fasziniert von der Welt der Oper, etablierte sich Vivaldi als Opernkomponist und Impresario am Teatro San Angelo. 1717 übernahm er die angesehene Position des Direktors für weltliche Musik am Hof von Mantua und arbeitete dort bis etwa 1720. In dieser Zeit komponierte er sein berühmtestes Meisterwerk: "Die vier Jahreszeiten". In den 1730er Jahren stockte Vivaldis Karriere, da seine Musik als unmodern galt. Der große Komponist starb in Armut, und seine Musik geriet in Vergessenheit. Zwei Jahrhunderte vergingen, bis seine Musik wiederentdeckt und von der ganzen Welt neu bewertet wurde. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden viele bisher unbekannte Werke wiederbelebt und eroberten sofort die Herzen der Musikliebhaber.

Adresse

All Saints Church, Via del Babuino, 153, Rom, Italien — Google Maps

Gift card