Valentina: Guest performance at the Deutsche Oper Berlin

Über die Veranstaltung

Die erste Oper des international bekannten lettischen Komponisten Arturs Maskats, feiert eine Legende: die 1922 geborene Filmhistorikerin Valentina Freimane.

Die Oper schlägt ein dramatisches Kapitel der lettischen Geschichte auf: die Jahre zwischen 1939 und 1945, die nicht nur von entscheidender Bedeutung für die politische Zukunft und Kultur des Landes, sondern auch für das Zusammenleben der verschiedenen Ethnien Lettlands waren.

Der 1957 geborene Arturs Maskats sagt über die Titelheldin: „Die Lebensgeschichte Valentina Freimanes ist unauflöslich mit der Geschichte Lettlands und Europas verknüpft und eröffnet eine panoramische Perspektive auf diese Ära in ihrer ganzen Farbigkeit und ihren Gegensätzen. Die dramatischsten Augenblicke ihres Lebens fallen mit großen Ereignissen zusammen – beispielsweise dem Verlust der Unabhängigkeit Lettlands, der den Letten eine außergewöhnliche Kraft abforderte, um physisch und geistig zu überleben. Dennoch ist Valentina mehr als ein politisches Stück: Durch alle Ereignisse scheint die Geschichte tiefster Gefühle und einer großen Liebe.“

Gastspiel der Lettischen Nationaloper, Riga
Uraufführung an der Lettischen Nationaloper am 5. Dezember 2014

Musikalische Leitung: Modestas Pitrenas
Inszenierung: Viestur Kairish
Bühne, Kostüme: Ieva Jurjane

Gift card