• Turandot (2015): Deutsche Oper Berlin, © Photo: Bettina Stöß
    Turandot (2015): Deutsche Oper Berlin, © Photo: Bettina Stöß
  • Turandot (2015): Deutsche Oper Berlin, © Photo: Bettina Stöß
    Turandot (2015): Deutsche Oper Berlin, © Photo: Bettina Stöß
  • Turandot (2015): Deutsche Oper Berlin, © Photo: Bettina Stöß
    Turandot (2015): Deutsche Oper Berlin, © Photo: Bettina Stöß
  • Turandot (2015): Deutsche Oper Berlin, © Photo: Bettina Stöß
    Turandot (2015): Deutsche Oper Berlin, © Photo: Bettina Stöß
  • Turandot (2015): Deutsche Oper Berlin, © Photo: Bettina Stöß
    Turandot (2015): Deutsche Oper Berlin, © Photo: Bettina Stöß

Turandot: Deutsche Oper Berlin

Berlin, Deutsche Oper Berlin — Main stage

Sitzplan Beste Sitzplätze  2 h 30 min Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
$ 108

Über die Veranstaltung

Die Deutsche Oper Berlin präsentiert Giacomo Puccinis "Turandot" in einer Inszenierung von Lorenzo Fioroni.

Die Gesellschaft lebt in Angst vor Prinzessin Turandot. Nur eine Heirat scheint der Gewalt ein Ende zu setzen, doch kein Freier hat es geschafft, ihre Rätsel zu lösen und ihre Hand zu gewinnen. Immer wieder spielt sich die gleiche Szene ab, die mit einer weiteren Hinrichtung endet. Entgegen allen Erwartungen durchbricht Calaf, der Sohn eines verbannten Potentaten aus einem fernen Land, die Kette der Brutalität.

Puccini verbrachte die letzten vier Jahre seines Lebens mit der Arbeit an "Turandot" und stützte sich dabei auf Carlo Gozzis Märchenspiel von 1762. Weit davon entfernt, ein liebenswertes, puppenhaftes China zu beschwören, zeigen uns die exotischen Klänge seiner reichsten und dissonantesten Partitur eine Welt, die von einer Atmosphäre unvorstellbarer Grausamkeit durchdrungen ist.

In italienischer Sprache, mit deutschen und englischen Übertiteln.

Programm

  • Giacomo Puccini – Turandot
  • -not set- – Dramma lyrico in three acts, Libretto by Giuseppe Adami and Renato Simoni, after the play by Carlo Gozzi
Programmänderung vorbehalten

Besetzung / Stab

Dirigent John Fiore, Giulio Cilona (04.01.2024 | 07.01.2024)
Regie Lorenzo Fioroni
Bühnenbild Paul Zoller
Kostümbild Katharina Gault
Chorleiter Jeremy Bines
Kinderchor Christian Lindhorst

Turandot Catherine Foster, Ewa Plonka (04.01.2024 | 07.01.2024)
Altoum Clemens Bieber
Calaf Martin Muehle, Jorge Puerta (04.01.2024 | 07.01.2024)
Liù Maria Motolygina, Sua Jo (04.01.2024 | 07.01.2024)
Timur Gerard Farreras, Byung Gil Kim (04.01.2024 | 07.01.2024)
Ping Joel Allison, Samuel Dale Johnson (04.01.2024 | 07.01.2024)
Pang Gideon Poppe, Andrew Dickinson (04.01.2024 | 07.01.2024)
Pong Ya‐Chung Huang
Amandarin Youngkwang Oh, Patrick Guetti (14.10.2023 | 22.10.2023 | 04.01.2024 | 07.01.2024)
1. Stimme Alyson Rosales, Gyumi Park (04.01.2024 | 07.01.2024)
2. Stimme Asahi Wada, Seungeun Oh (04.01.2024 | 07.01.2024)
Chorus Chor der Deutschen Oper Berlin
Chorus Kinderchor der Deutschen Oper Berlin
Orchester Orchester der Deutschen Oper Berlin

Deutsche Oper Berlin

Die Deutsche Oper Berlin ist das größte Opernhaus der deutschen Hauptstadt und gehört zur Stiftung Berliner Oper, die Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet wurde. Das ursprüngliche Gebäude wurde nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut und das neue Theater 1961 eröffnet - sechs Wochen nach Beginn des Baus an der Berliner Mauer. Im Dienste West-Berlins vermeidet das schlichte, lineare Design alles, was die Besucher von der Vorstellung ablenken könnte. Das Repertoire des Theaters konzentriert sich auf die großen Klassiker wie Mozart, Verdi und Strauss, präsentiert aber auch häufig zeitgenössische Opern. Der Chor der Deutschen Oper wurde für seine herausragenden Leistungen mehrfach zum "Chor des Jahres" gewählt.

Bewertung

5.0 von 5

  • Hanne S, Denmark

    Feb 2019

    Stort dejligt kor. Solisterne toptunede.

  • Markus W, Deutschland

    Dez 2013

    Eine ausgezeichnete Aufführung: herrliche Besetzung und gutes Bühnenbild. Seit langem mal wieder in der Deutschen Oper gewesen — ab jetzt wird es öfter sein!

  • Stephan M, Germany

    Nov 2013

    Super!

  • Agnès R.,

    Okt 2012

    Très bon moment d'opéra.

mehr anzeigen weniger anzeigen

Adresse

Deutsche Oper Berlin, Bismarckstraße 35 , Berlin, Deutschland — Google Maps

Gift card