Künstler
-
Wiener Symphoniker
Orchester, Solist
Im Oktober 1900 präsentierten sich die Wiener Symphoniker unter ihrem damaligen Namen „Wiener Concertverein' erstmals der Öffentlichkeit, um die Wiener Philharmoniker, die primär im Opernbereich …
-
Windsbacher Knabenchor
Chor
Der Windsbacher Knabenchor steht für eine von vielen Konzertbesuchern bewunderte Synthese von Musikalität, Leidenschaft, Vielseitigkeit, Genauigkeit und Reinheit des Klangs: „Die Musik fängt …
-
Yete Queiroz
Mezzosopran
-
Yuko Tomeda
Solist, Cembalo
-
Yulianna Avdeeva
Klavier
-
Yuri Mizobuchi
Mezzosopran
-
Yutaka Sado
Solist, Dirigent
1961 in Kyoto geboren, absolvierte Sado die City University of Arts in seiner Heimatstadt mit Auszeichnung und war Assistent bei der führenden Opernkompagnie Japans. Ab 1987 arbeitete er mit Leonard Bernstein und Seiji Ozawa in den USA, um anschließend Assistent von Ozawa beim New Japan Philharmonic Orchestra zu werden. Mit diesem Orchester debütierte Sado in Tokio mit einer Serie von Haydn‐Symphonien. Nachdem er 1988 in Deutschland mit dem Davidoff‐Spezialpreis ausgezeichnet wurde, ging er als Assistent von Bernstein auf UdSSR‐ und Deutschlandtournee. Mit dem Gewinn des Premier Grand Prix des 39. Internationalen Dirigierwettbewerbs Besançon 1989 begann die bemerkenswerte Karriere Sados. 1995 konnte er seinen Ehrungen den Grand Prix du Concours International L. Bernstein, Jerusalem und 1996 den Preis „Révélation Musicale de l´Année“ des Syndicat Professionnel de la Critique dramatique et musicale hinzufügen.
-
Zürcher Kammerorchester
Orchester