Chormusik
Stimmen in einem Lied vereint: Eine der kraftvollsten und emotionsgeladensten Möglichkeiten des Klangs. Chormusik fängt die einzigartige Klangfarbe der menschlichen Stimme ein, a capella oder mit Instrumentalbegleitung. Entdecken Sie die vielen Facetten der Chormusik von frühesten geistlichen Kompositionen bis hin zu zeitgenössischen Experimentalwerken.
Veranstaltungen in Chormusik
-
Barts Choir: Mozarts Requiem und Faurés Cantique de Jean Racine in Saint Sulpice
Paris, Eglise Saint‐Sulpice
1 h -
-
Carmina Burana: Caracalla 2025
Rom, Caracalla‐Thermen
-
Chorkonzert Stefan Moser in der Heilig‐Geist‐Kirche, Viktualienmarkt München
München, Heilig Geist Kirche am Münchner Viktualienmarkt
1 h -
-
Teatro La Fenice: Schola San Rocco
Venedig, Teatro La Fenice
-
Couleur Vocale: Cappella Sacelli
Amsterdam, De Waalse Kerk
-
Mozarts Requiem und Ravels Boléro in der Eglise Saint Sulpice
Paris, Eglise Saint‐Sulpice
-
Oratorio Del Gonfalone: Die Musik der Stille: von Palestrina zum Gebet der Natur
Rom, Oratorio del Gonfalone
-
Oratorio Del Gonfalone: „Licht der Ewigkeit: Von Palestrina bis Bach, ein Hauch von Gebet.“
Rom, Oratorio del Gonfalone
-
Gospelkonzert in der Eglise Saint‐Germain‐des‐Pres
Paris, Eglise Saint‐Germain‐des‐Prés
-
Mozart bei Kerzenschein: Der Choeur de Paris feiert sein 10‐jähriges Jubiläum!
Paris, Basilique Sainte‐Clotilde
-
Mozarts Requiem im Palau de la Música Catalana
Barcelona, Palau de la Música Catalana
-
Bologna Festival: Odhecaton und Paolo Da Col
Bologna, Oratorio San Filippo Neri
-
Mozart‐Requiem im Salzburger Dom
Salzburg, Dom Salzburg
1 h -
Couleur Vocale: Kammerchor Vocoza unter der Leitung von Robert van der Vinne
Amsterdam, De Waalse Kerk
-
The Tallis Scholars & Peter Phillips: Oratorium des Louvre
Paris, Eglise de l'Oratoire du Louvre
-
Mozarts Messe in C: Théâtre des Champs‐Elysées
Paris, Théâtre des Champs‐Élysées
-
Rossini: Stabat Mater
Berlin, Berliner Dom
-
Giuseppe Verdi: Requiem
Paris, Eglise Saint‐Roch