Mozarts Messe in C: Théâtre des Champs‐Elysées

Über die Veranstaltung

Eine Meisterleistung der Polyphonie, die Mozart auf dem Höhepunkt seines Schaffens als Komponist geistlicher Musik zeigt.

Für Mozart war das religiöse Repertoire nie nur eine Übung für einen bestimmten Anlass oder ein notwendiger Ritus, sondern ein eigenständiges Genre, zu dem er sein ganzes Leben lang immer wieder zurückkehrte. Bereits in seinen vielversprechenden frühen Messen bewies der Musiker seine Meisterschaft in der instrumentalen und vokalen Polyphonie. Seine Messe in C‐Dur und insbesondere die großen Chöre sind von Bach und Händel geprägt und beeinflusst.

Besetzung / Stab

Mélissa Petit | Sopran
Eva Zaïcik | Mezzosopran
Sahy Ratia | Tenor
Nahuel di Pierro | Bass

Ensemble La Sportelle
Le Concert de la Loge
Julien Chauvin | Leitung

Gift card