Wagner / Bruckner / Tjeknavorian: Sinfonieorchester Mailand
Mailand, Auditorium di Milano Fondazione Cariplo — main
Über die Veranstaltung
Im Jahr 1870 komponierte Richard Wagner ein bezauberndes Instrumentalstück, Siegfried‐Idylle, für 13 Instrumente als Geburtstagsgeschenk für seine Frau Cosima, die kurz zuvor ihren geliebten Sohn Siegfried zur Welt gebracht hatte. Die Uraufführung wurde als Überraschung inszeniert, als Cosima am Weihnachtsmorgen in ihrer Familienvilla in Tribschen bei Luzern erwachte. Während die Idylle eine zarte und emotionale Intimität vermittelt, wird sie auf faszinierende Weise mit einem kontrastierenden Werk gepaart: Bruckners Siebter Symphonie, die großartig und feierlich ist und mit ihrem majestätischen Klang und der spirituellen Kraft, die sie ausstrahlt, zu fesseln vermag.
Programm
- Richard Wagner – Sigfried Idyll
- Anton Bruckner – Sinfonia n. 7 in Mi maggiore
Künstler
| Orchester: | Sinfonieorchester Giuseppe Verdi Mailand Das berühmte Mailänder Symphonieorchester, umgangssprachlich als „La Verdi“ bekannt, wurde Anfang der 90er Jahre gegründet, um das bereits großzügige kulturelle Angebot der Stadt zu ergänzen. La Verdi hat seinen Sitz im Mailänder Auditorio und zählt zu den angesehensten und bewundertsten Symphonieorchestern Europas. Sein erster Musikdirektor, Ricardo Chailly, trägt heute den Titel eines Ehrendirigenten, während der österreichische Dirigent Emmanuel Tjeknavorian, ein schnell aufsteigender Stern am Orchesterhimmel, 2024 die Rolle des Musikdirektors übernahm und damit in die Fußstapfen mehrerer großer Namen der klassischen Musikwelt trat. La Verdi begrüßt im Laufe einer umfangreichen und abwechslungsreichen Saison eine ganze Reihe von Solisten und Gastdirigenten und tritt regelmäßig als Ehrengast bei wichtigen staatlichen Anlässen und internationalen Konzerten auf. |
|---|---|
| Dirigent: | Emmanuel Tjeknavorian |
Adresse
Auditorium di Milano Fondazione Cariplo, Largo Gustav Mahler, Mailand, Italien — Google Maps