Glinka / Tschaikowski / Rachmaninow / Tjeknavorian: Sinfonieorchester Mailand
Mailand, Auditorium di Milano Fondazione Cariplo — main
Über die Veranstaltung
Zwei außergewöhnliche Talente und zwei Meisterwerke der großen russischen Tradition vereinen sich in einem Programm, das Virtuosität mit emotionaler Tiefe verbindet. Emmanuel Tjeknavorian leitet das Mailänder Symphonieorchester auf einer Reise, die das Debüt von Andrea Obiso auf der Bühne des Largo Mahler markiert. Obiso, ein junges Violin‐Wunderkind, ist Konzertmeister der ersten Violinen des Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia. Im Mittelpunkt der Reise steht Tschaikowskys Violinkonzert in D‐Dur, Op. 35, ein Stück, das für seine Leidenschaft und Herausforderung bekannt ist und in dem Lyrik und Technik mit bemerkenswerter Ausdruckskraft zusammenfließen. Ergänzt wird die Erzählung der Violine durch Rachmaninows Sinfonie Nr. 2 in e‐Moll, Op. 27: eine monumentale Komposition, die vor romantischem Elan strotzt und sich durch neue Kreativität auszeichnet.
Programm
- Mikhail Ivanovich Glinka – Ruslan und Ljudmila
- Petr Iljič Čajkovskij – Concerto per violino e orchestra in Re maggiore op. 35
- Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow – Sinfonia n. 2 in Mi minore op. 27
Künstler
Orchester: | Malmö Symphony Orchestra |
---|---|
Violine: | Andrea Obiso |
Dirigent: | Emmanuel Tjeknavorian |
Adresse
Auditorium di Milano Fondazione Cariplo, Largo Gustav Mahler, Mailand, Italien — Google Maps