Hambourg
Hambourg propose un large choix de lieux culturels, du musée d'art Kunsthalle à l'Opéra d'État, en passant par les clubs musicaux sur le Reeperbahn. Comptant 31 théâtres, six salles de concert, 10 cabarets et 50 musées nationaux et privés, Hambourg est un véritable centre de la culture en Allemagne.
Evénements trouvés pour Hambourg
Lieu trouvé pour Hamburg
Offre partenaire
Les meilleures expériences à Hamburg
Réservez l'une des expériences que d'autres clients ont appréciées et recommandées :
-
Daria Podushko & Andrey Denisenko — Mozart und Schubert – Ein Klavierabend
Mozart und SchubertEin KlavierabendDas junge Künstler‐Ehepaar Daria Podushko und Andrey Denisenko ist dem Torhaus‐Publikum vertraut aus Konzerten mit Anna Vinnitskaya und ihren Studierenden, sowie aus Klavierabenden, in denen sie ihre Soloprogramme in unserem Kulturkreis präsentierten. Auch als Duo durften wir sie schon bei uns erleben. Nun präsentieren sie Kompositionen von Mozart und Schubert:Wolfgang Amadeus Mozart Adagio and Allegro f‐Moll, KV 594Franz Schubert Sonata B‐Dur D 617Wolfgang Amadeus Mozart Fantasie f‐Moll KV 608Franz Schubert Rondo D‐Dur D 608Wolfgang Amadeus Mozart Andante und Variationen G‐Dur KV 501Franz Schubert Fantasie f‐Moll D 940Daria Podushko und Andrey Denisenko begannen ihre Ausbildung bei Sergei Osipenko in Rostow am Don und setzten ihr Studium bei Anna Vinnitskaya fort. Beide waren in zahlreichen internationalen Wettbewerben erfolgreich und konzertieren in großen Konzerthäusern.
-
Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium — Kantaten I bis III
Johann Sebastian Bachs WEIHNACHTSORATORIUM gehört zu den bekanntesten Werken der europäischen Musikgeschichte und ist in seiner unmittelbar anrührenden Darstellung der Geburt Jesu bis heute in seiner Wirkung ungebrochen. Seit Jahrzehnten ist die jährliche Aufführung in der Hauptkirche St. Katharinen am Sonnabend vor dem 3. Advent Tradition und für zahllose Besucher ein „must be“ der Weihnachtszeit. Die Besonderheit dieser Aufführung besteht darin, dass immer alle sechs Kantaten, ursprünglich bestimmt für sechs aufeinanderfolgende Gottesdienste der Weihnachtszeit, an einem Abend zu hören sind. Um 17.00 Uhr erklingen die Kantaten 1‐3, um 19.30 Uhr folgen die Kantaten 4‐6. Beide Konzerte können auch einzeln besucht werden, im Paket erhält man allerdings einen deutlich vergünstigten Eintrittspreis. Besucher des zweiten Teiles haben schon davon berichtet, dass am Ende eine Wiederholung des berühmten Eingangschores „Jauchzet, frohlocket“ eingefordert wurde. Auch wurden dabei Menschen im Publikum beobachtet, die in die berühmten Melodien miteinstimmten…
-
Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium — Kantaten IV bis VI
Johann Sebastian Bachs WEIHNACHTSORATORIUM gehört zu den bekanntesten Werken der europäischen Musikgeschichte und ist in seiner unmittelbar anrührenden Darstellung der Geburt Jesu bis heute in seiner Wirkung ungebrochen. Seit Jahrzehnten ist die jährliche Aufführung in der Hauptkirche St. Katharinen am Sonnabend vor dem 3. Advent Tradition und für zahllose Besucher ein „must be“ der Weihnachtszeit. Die Besonderheit dieser Aufführung besteht darin, dass immer alle sechs Kantaten, ursprünglich bestimmt für sechs aufeinanderfolgende Gottesdienste der Weihnachtszeit, an einem Abend zu hören sind. Um 17.00 Uhr erklingen die Kantaten 1‐3, um 19.30 Uhr folgen die Kantaten 4‐6. Beide Konzerte können auch einzeln besucht werden, im Paket erhält man allerdings einen deutlich vergünstigten Eintrittspreis. Besucher des zweiten Teiles haben schon davon berichtet, dass am Ende eine Wiederholung des berühmten Eingangschores „Jauchzet, frohlocket“ eingefordert wurde. Auch wurden dabei Menschen im Publikum beobachtet, die in die berühmten Melodien miteinstimmten…
-
Meyer´s Kombi‐Ticket HAMBURGER KUNSTHALLE — und Große Hafenrundfahrt
DAS HAUS ZÄHLT HEUTE ZU DEN BEDEUTENDSTEN UND GRÖßTEN KUNSTMUSEEN IN DEUTSCHLAND.Ihre international einzigartige Sammlung aus acht Jahrhunderten und zahlreiche,renommierte Sonderausstellungen ziehen jährlich hunderttausende Besucher/Innen ausaller Welt an. Erleben Sie einen faszinierenden Rundgang durch die Kunstgeschichte mit Meisterwerken vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Schwerpunkte bilden unter anderem die deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts mit ihrem wohl berühmtesten Werk, dem Wanderer von Caspar David Friedrich, sowie Gemälde von Philipp Otto Runge und Max Liebermann, sowie die Klassische Moderne mit Werken von Max Beckmann, Edvard Munch und Paul Klee. Die zeitgenössische Kunst hat ihren Platz in der weithin sichtbaren Galerie der Gegenwart.Das Café-Restaurant The Cube bietet einen der schönsten Ausblicke auf die Binnenalster.Öffnungszeiten:DI. — SO. 10:00 — 18:00 UhrDO. 10:00 — 21:00 UhrMO. geschlossenSonderöffnungszeiten siehe:www.hamburger‐kunsthalle.de
-
A320 | Flugsimulator
Nehmen Sie Platz in unserem A320 Cockpit‐ auch ohne Vorkenntnisse. Nach der Begrüßung durch Ihren erfahrenen Flight Instructor lernen Sie Ihren Co‐Piloten kennen und erhalten eine gemeinsame Einführung in die Steuer‐ und Bedienelemente und eine Erklärung zur Bedienung des Sidesticks und dann heißt es kurz darauf, ganz ohne den Boden zu verlassen: „Cleared for Takeoff.“First Class: 2 Personen Crewticket (gut geeignet für Familie/Freunde)Business: Solo‐TicketEconomy: Weiterer Gast/Pilot anwesend (Flugzeit teilt sich auf 30 bzw. 60 min Pilot Flying/ 30 bzw. 60min Assistierender Pilot. Wenn kein zweiter Gast/Pilot gefunden wurde, reduziert sich die Flugzeit auf 30, bzw. 60 Minuten Pilot Flying)