Fribourg
Fribourg est une ville du Bade-Wurtemberg, en Allemagne (où elle est plus connue sous son nom complet, Fribourg-en-Brisgau), située à l'extrémité ouest du sud de la Forêt-Noire (en allemand : Schwarzwald). Selon l'opinion publique, Fribourg est la ville la plus chaude d'Allemagne. Elle chevauche la rivière Dreisam, sur les contreforts du Schlossberg. La ville est entourée à l'est par les montagnes Rosskopf et Bromberg de la Forêt-Noire, et au sud et à l'ouest par le Schönberg, le Tuniberg et le Kaiserstuhl.
Offre partenaire
Les meilleures expériences à Freiburg
Réservez l'une des expériences que d'autres clients ont appréciées et recommandées :
-
Poulenc forever — Klavierkammermusik von Poulenc und Mozart
-
Historix‐Tours — Biergutschein 22 €
Gutscheine Historix — Tours. Alle Gutscheine von Historix‐Tours sind zeitlich unbegrenzt gültig, gelten für alle Veranstaltungen von Historix‐Tours und werden wie Bargeld behandelt. D.h. eventuelle Differenzen zum Gutscheinwert werden vor Ort in Bar ausgeglichen. Bite beachten Sie, dass für einzelne, wenige Veranstaltungen — unabhängig ob Sie per Bargeld oder Gutschein bezahlen — einen Anmeldung notwendig ist (z.B. Biertouren, Mysterytrails, Halloween). Ein Platz ist IN DIESEN WENIGEN FÄLLEN nur garantiert, wenn Sie von Historix‐Tours eine Buchungsbestätigung erhalten.Die an 365 Tagen im Jahr stattfindenden, öffentlichen Touren von Historix‐Tours können ohne Anmeldung besucht werden. Einfach zum Treffpunkt kommen und mitmachen. Weitere Infos zu den Gutscheinen von Historix‐Tours: http://historix‐tours.de/geschenk‐ideen/
-
GIN A´FAIR — GIN A´FAIR
-
Historix‐Tours — Gutschein 15 €
Gutscheine Historix — Tours. Alle Gutscheine von Historix‐Tours sind zeitlich unbegrenzt gültig, gelten für alle Veranstaltungen von Historix‐Tours und werden wie Bargeld behandelt. D.h. eventuelle Differenzen zum Gutscheinwert werden vor Ort in Bar ausgeglichen. Bite beachten Sie, dass für einzelne, wenige Veranstaltungen — unabhängig ob Sie per Bargeld oder Gutschein bezahlen — einen Anmeldung notwendig ist (z.B. Biertouren, Mysterytrails, Halloween). Ein Platz ist IN DIESEN WENIGEN FÄLLEN nur garantiert, wenn Sie von Historix‐Tours eine Buchungsbestätigung erhalten.Die an 365 Tagen im Jahr stattfindenden, öffentlichen Touren von Historix‐Tours können ohne Anmeldung besucht werden. Einfach zum Treffpunkt kommen und mitmachen. Weitere Infos zu den Gutscheinen von Historix‐Tours: http://historix‐tours.de/geschenk‐ideen/
-
Maddis’son Brass Band — Live in Freiburg 2025
Maddis’son Brass BandEgal zu welchem Anlass, egal um welche Uhrzeit und egal an welchem Ort, die Maddis’son Brass Band bringt jeden, immer und überall zum tanzen. Mit ihrem Powerbrass bleibt kein Hemd trocken, kein Muskel kalt und niemand allein auf der Tanzfläche. Der Mix aus fernöstlichen Saxophonmelodien, funky Balkanrhythmen, treibendem Sousaphon‐Bass und der Power von Trompete und Posaune kommt bei jedem gut an und lässt müde Beine munter werden. Mit jeder menge Spaß rocken die neun Musiker nun schon seit Jahren Hochzeiten, Stadtfeste, Festivals und Einkaufsgassen, und die Band hat noch lange nicht genug.Im Jahr 2008 finden sich in Freiburg i. Br. neun ambitionierte Jungmusiker zusammen. Acht Bläser und ein Schlagzeuger.Ihr Ziel: nichts Geringeres als ein neues Genre zu kreieren… Powerbrass!Treibende Bässe, funky Beats und fernöstliche Melodien gepaart mit Gesang und Rap verschmelzen zu einem neuen Sound der zum Bewegen, Tanzen, Feiern animiert und einfach gute Laune macht.Die Band bespielt über die Jahre diverse Bühnen in ganz Deutschland, Frankreich und der Schweiz u.a. als Support für LaBrassBanda. Aber auch auf Hochzeiten, Geburtstagen und Firmenfeiern sorgen die Musiker für ordentlich Stimmung und versteht es das Publikum mitzureißen.Foto ©: Maddis’son Brass Band
-
LICHT!
LICHT! – eine interdisziplinäre Performance von Nuage Fou.Nach der erfolgreichen Premiere im Oktober 2024 kehrt LICHT! zurück in die besondere Atmosphäre der Bildhauerhalle im E‐WERK Freiburg.Butoh‐Tanz, Live‐Musik und Lichtkunst verschmelzen zu einem dichten, sensiblen Dialog zwischen Körper, Klang und Raum. Die Performance thematisiert das Verschwinden und stellt existenzielle Fragen nach Wahrnehmung, Natur und Vergänglichkeit. Getragen von der expressiven Kraft des Butoh entfaltet sich eine intensive, körperliche Sprache, die das Publikum einlädt, Räume neu zu erleben.LICHT! schafft eine fragile, intensive Komposition – ein radikales Experiment, das Spuren hinterlässt und zum Nachdenken anregt.
-
Viola My Love — Cecilia Bercovich and participants of the Viola Days
-
Viola Plus — Eröffnungskonzert der Viola Days mit Diemut Poppen & friends
-
Konzertexamen von Yunyoung Kim — Klavierklasse Prof. Christoph Sischka
-
Konzertexamen von Yu‐Tse Wang — Oboenklasse Prof. Lucas Macías Navarro/Christoph Hartmann