Núremberg
Nuremberg offers a wide variety of events catering to all tastes: opera and ballet in the State Theater, cabaret, specialized cultural events for children and adults in its many charming neighborhoods, and more. Particularly popular are Nuremberg’s numerous music festivals, including two open-air summer celebrations of classical music. Thanks to a fine public transportation network, attractions such as surfing in the Franconian Lake District and rock-climbing in the Fränkische Schweiz are within easy reach. Known for its greenery and for one of Europe's largest and most beautifully landscaped zoo, the artistic life of this soulful city is colorful all year long Nuremberg boasts some extravagantly beautiful concert halls, including the Meistersingerhalle with its enormous organ and refined acoustics.
Eventos encontrados para Núremberg
Lugar encontrado para Nuremberg
Temas populares en {CIUDAD}
Oferta para socios
Las mejores experiencias en Nuremberg
Reserve una de las experiencias que han gustado y recomendado otros clientes:
-
Klavierabend Lang Lang
KLASSIK‐WELTSTARS IN NÜRNBERG ERLEBENHörtnagel Konzerte Nürnberg — Konzertsaison 2025/26Sonderkonzert: Klavierabend Lang LangStarpianist Lang Lang, gefeiert von der New York Times als „sensationellster Künstler der klassischen Musikszene“, ist ein globales Phänomen. Wohl kein zweiter klassischer Musiker hat in den letzten Jahren eine derartige weltweite Aufmerksamkeit erregt wie er. Der Zauber seiner Auftritte liegt nicht nur in Lang Langs außergewöhnlicher und makelloser Technik, sondern vor allem auch in der emotionalen Tiefe seiner Interpretationen, seinem Charisma und in der Hingabe, mit der er es versteht, das Publikum in seinen musikalischen Kosmos mitzunehmen. Darüber hinaus ist Lang Lang ein unermüdlicher Botschafter der klassischen Musik, setzt sich mit seiner Lang Lang International Music Foundation leidenschaftlich für Musikvermittlung und die Förderung junger Musiker ein.Lang Langs Klavierabend in der Meistersingerhalle in Nürnberg vereint Meisterwerke der europäischen Romantik: Eingeleitet durch Faurés zauberhaft‐farbenfrohe Pavane widmet sich Lang Lang mit Schumanns hochdramatisch‐verträumter „Kreisleriana“ einem absoluten Meisterwerk der deutschen Romantik. Freuen darf man sich zudem auf eine Auswahl aus Chopins Mazurken und auf dessen leidenschaftliche Polonaise in fis‐Moll als krönenden Abschluss eines ganz besonderen Klavierabends.Programm:Gabriel FauréPavane op. 50Robert SchumannKreisleriana Robert SchumannAcht Fantasiestücke für Klavier op. 16PauseFrédéric ChopinMazurkenop. 7, Nr. 3op. 17, Nr. 1, 2, 4op. 24, Nr. 2, 4op. 30, Nr. 3, 4op. 33, Nr. 3, 4, 2op. 59, Nr. 3Frédéric Chopin Polonaise fis‐Moll op. 44-----------Abonnenten der Hörtnagel Konzerte Nürnberg erhalten bei Buchung von Einzelkarten für dieses Sonderkonzert im Kartenbüro der Hörtnagel Konzerte Nürnberg einen Rabatt von 10% (begrenzt auf 2 Tickets).-----------Konzertbeginn: 20 UhrEinlass: 19 UhrFotonachweis: Lang Lang | Foto: Olaf Heine
-
J.S. Bach Weihnachtsoratorium — Kantaten I und IV‐VI
Mit einem Klassiker wollen wir unser Konzertpublikum an diesem zweiten Advent erfreuen!Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach gehört nicht ohne Grund zu den beliebtesten und am häufigsten aufgeführten Barockwerken um die Weihnachtszeit!Ob heute Abend in der Meistersingerhalle der Funke der Begeisterung auch auf Sie überspringen wird?Wir werden mit der Kantate I, dem berühmten "Jauchzet, frohlocket!", schwungvoll beginnen und kombinieren die klassische Eröffnungskantate diesmal mit den weiteren Kantaten IV‐VI.Mit dem Barockorchester La Banda, die schon des öfteren Partner unseres Chors waren, haben wir auf jeden Fall ausgesprochene Spezialisten für alte Instrumente und Könner ihres Fachs an unserer Seite.Für die Solistenpartien konnten wir zunächst Diana Fischer (Sopran) und Ruth Volpert (Mezzosopran), beide Mitglieder des berühmten Chors des Bayerischen Rundfunks engagieren. Beide waren schon vielfach erfolgreich für unseren Chor im Einsatz. Mit Martin Platz vom Staatstheater Nürnberg haben wir einen hervorragenden Partner für die wichtige Tenorpartie und mit Markus Simon einen verlässlichen und profunden Sänger für die Basspartie gewinnen können.Am Pult steht der Künstlerische Leiter des Philharmonischen Chors, Gordian Teupke, der die Sänger‐ und Musikerschar virtuos durch das Weihnachtsoratorium führen und, wir sind sicher, auch dafür sorgen wird, dass der Begeisterungsfunke von Bachs Werk heute Abend auch auf Sie als Publikum überspringen wird!Genießen Sie dieses wunderbare Erlebnis in der Nürnberger Meistersingerhalle und lassen Sie sich mit Bachs Weihnachtsoratorium so richtig in weihnachtliche Stimmung bringen! Copyright: Philharmonischer Chor Nürnberg
-
Mozart: Requiem, Doderer: Die 4 Apokalyptischen Reiter, Strauss: Tod und Verklärung
Große Musik um ernste Themen – ein musikalisches TriptychonIn der Vision vom Weltenende des Johannes von Patmos bringen Die vier Apokalyptischen Reiter Unheil über die Erde: Das Werk der renommierten Komponistin Johanna Doderer – inspiriert von Gemälden eines Zeitgenossen – wurde bei der Uraufführung 2013 mit Standing Ovations gefeiert.In seiner symphonischen Dichtung Tod und Verklärung gestaltet Richard Strauss mit seiner unvergleichlichen Tonsprache den Übergang vom Leben zum Tod: lebhafte Klänge des Lebens, die düstere Stille des Todes und die ergreifende Verklärung danach.Auch in Mozarts berühmtem Requiem geht es um die letzten Dinge, doch es ist ebenso ein Werk der Humanität und des Trostes, mit seiner emotionalen Tiefe eines der bewegendsten Meisterwerke der abendländischen Musik.Unter der Leitung von Guido Johannes Rumstadt bringen der Hans‐Sachs‐Chor, das Sinfonieorchester der Hochschule für Musik Nürnberg, renommierte Solist:innen und einem Sprecher dieses eindringliche musikalische Tryptichon zur Aufführung
-
Mozart: Requiem
Chloe Morgan – SopranStefanie Schäfer – AltTheodore Browne – TenorSangmin Lee – BassBachchor St. LorenzFränkische KammerphilharmonieMichael Riedel – Leitung———————————— Die Eintrittskarte gilt auch als Fahrkarte im gesamten VGN‐Verbundgebiet (ab vier Stunden vor Konzertbeginn bis Betriebsschluss).ACHTUNG: Im Mittelschiff gibt es keine Einzelplatznummerierung!Sie buchen also nicht den exakt angeklickten Sitzplatz, sondern lediglich die Sitzreihe!
-
Stefan Grasse & Tobias Föhrenbach — Weihnachtskugeln
Musikalisches & Literarisches zum AdventTobias Föhrenbach — RezitationStefan Grasse – GitarreKurzweilig, humorvoll und besinnlich, so lässt sich das Adventsprogramm des BR‐Sprechers Tobias Föhrenbach und des Gitarristen Stefan Grasse am besten beschreiben. Mit ihren literarischen und musikalischen Beiträgen werfen sich die beiden Protagonisten die Bälle bzw. die glänzenden Weihnachtskugeln zu. Die fein ausgewählte Prosa und Lyrik sorgen für eine stimmungsvolle Adventszeit, einfühlsam von der Musik umrahmt.Hier erklingen vertraute Weihnachtslieder neu arrangiert als Bossa Nova, Rumba oder Son. Hinzu kommen feierliche Barockmusik von J. S. Bach und romantische Werke von Frédéric Chopin und Francisco Tárrega. Tobias Föhrenbach und Stefan Grasse präsentieren ihre grandios aufeinander abgestimmten Künste zum Genießen der „Stillen Zeit“ des Jahres!