The Strand Contemporary Music Series 4

Über die Veranstaltung

Das vierte Konzert einer außergewöhnlichen neuen Reihe von fünf Terminen mit zeitgenössischer Musik in der wunderschönen, von Kerzenlicht erleuchteten Kirche St. Mary le Strand. Eine einzigartige Gelegenheit, neue und innovative Werke von einigen der führenden britischen Künstler für zeitgenössische Musik zu erleben. St Mary le Strand ist ein hervorragender und intimer Veranstaltungsort, der sich hervorragend für musikalische Aufführungen eignet. In der Nähe gibt es außerdem zahlreiche Bars und Restaurants, die den Abend abrunden.

Jamie Elless und Terra Invisus präsentieren einen Abend mit neuer Musik für Klarinetten, Cello und Klavier sowie Arrangements europäischer Volksmusik und Lieder von Connan Mockasin.

Terra Invisus
Alex Lyon — Klarinetten & Stimme
Rebecca Burden — Cello & Stimme
Milda Vitartaitė — Klavier und Stimme

Programm

Three Days (2022‐3) — Jamie Elless (Live‐Premiere)
Rain Game (2023) — Jamie Elless (Weltpremiere)
Chanting (2023) — Jamie Elless (Weltpremiere)
Bog Dance (2023) — Jamie Elless (Weltpremiere)
The Butterfly (trad.)
Kristallen den fina (trad.)
Momo's (2018, arr. 2023) — Connan Mockasin (arr. Jamie Elless)
Beeswax (2022) — Jamie Elless (Weltpremiere)

Terra Invisus sind ein Trio für zeitgenössische Musik, das sich der Verschiebung musikalischer und klanglicher Grenzen durch freie Improvisation und die Aufführung neuer Werke verschrieben hat. Bestehend aus Milda Vitartaitė (Klavier), Alex Lyon (Klarinetten) und Rebecca Burden (Cello), erforschen sie die Kombination ihrer unterschiedlichen Musikstile, um einzigartige Live‐Auftritte und Kollaborationen zu gestalten. Das Debütalbum von Terra Invisus, "Visions", wird im Frühjahr 2024 veröffentlicht und enthält neue Auftragswerke von aufstrebenden jungen britischen Komponisten.

Über Jamie Elless

Jamie Ava Elless (geb. 1998) ist eine interdisziplinäre Komponistin, Performerin und Designerin aus Birmingham, die derzeit in London lebt. Sie lässt sich von mittelalterlicher europäischer Musik, weltweiten Folk‐Traditionen, Ambient‐ und Drone‐Musik, akustischen Erzählungen und der Politik der Queer Liberation inspirieren. Sie verbindet oft experimentelle Notations‐ und Grafikdesignpraktiken mit einem kollaborativen Kompositionsansatz, um Partituren zu schaffen, die das Natürliche, das Ätherische und das Geheimnisvolle erforschen. In letzter Zeit wurde ihre Musik von folgenden Ensembles bearbeitet und aufgeführt: Britten Sinfonia Riot Ensemble Psappha Trinity Laban Symphony Orchestra Terra Invisus Delia Stevens James Banner Steph Clark und Rebecca Burden. Jamie schloss ihr BA‐ und MRes‐Studium in Musik an der Universität von Nottingham ab und studierte als Henry Thomas Mitchell‐Stipendiatin für Gesangspraxis unter der Leitung von Elizabeth Kelly und Duncan MacLeod. Als Gareth Neame‐Stipendiatin am Trinity Laban Conservatoire of Music and Dance schloss sie 2023 ein Artist Diploma mit Auszeichnung ab und studierte Komposition bei Laura Bowler, Ed Jessen, Dominic Murcott und Gwyn Pritchard sowie Cembalo bei James Johnstone.

Gift card