Dresden
Dresden ist eine Kunst- und Kulturstadt von hohem internationalen Rang und ist Weltkulturerbestätte. Die Stadt besitzt kostbare Kunstsammlungen, bekannte Klangkörper und bedeutende Bauwerke aus zahlreichen Epochen und für verschiedenste Zwecke. Oft befinden sich kulturelle Einrichtungen in besonderen Bauwerken; der Übersicht halber, sind Bauwerk und Einrichtung in getrennten Kapiteln beschrieben, auch um die jeweilige Verknüpfung wiedergeben zu können. Zahlreiche Großveranstaltungen ziehen jedes Jahr viele Gäste aus dem In- und Ausland an. Nennenswert ist auch die Verzahnung von Kunst mit Wissenschaft und Technik, wie sie übergangslos in vielen Sammlungen erkennbar ist.
Veranstaltungen in Dresden
-
-
Mozarts Kleine Nachtmusik im Wallpavillon im Dresdner Zwinger
Dresden, Dresdner Zwinger
+ weitere Termine
-
Dresdner Musikfestspiele: Suwanai — NHK Symphony Orchestra — Luisi
Dresden, Frauenkirche Dresden
-
Dresdner Musikfestspiele: Fang — Vogler — NHK Symphony Orchestra — Luisi
Dresden, Kulturpalast
-
Dresdner Musikfestspiele: Chicago Symphony Orchestra & Jaap van Zweden
Dresden, Kulturpalast
Veranstaltungsorte für Dresden
-
Kulturpalast
Dresden, Deutschland
Der Kulturpalast Dresden befindet sich mitten im historischen Stadtzentrum, an der Nordseite des Altmarktes.
-
Dresdner Zwinger
Dresden, Deutschland
Der Dresdner Zwinger gehört zu den berühmtesten Barockgebäuden in Deutschland.
-
Semperoper
Dresden, Deutschland
Die exquisite Neorenaissance‐Semperoper Dresdens ist ein Juwel in der architektonischen Krone der Stadt und beherbergt ein weltberühmtes Ensemble. Dresden gehört zu den besten internationalen Opernhäusern und ist ein Muss für alle Opernliebhaber.
-
Palais im Großen Garten
Dresden, Deutschland
Von ca. 1676 bis 1683 wurde das prunkvolle Palais im Großen Garten von Johann Georg Starcke für den damaligen sächsischen Kurprinzen Johann Georg III. erbaut. Das Palais ist nicht nur Sachsens erster Barockbau, sondern gilt auch als eines der frühesten Barockbauwerke im deutschsprachigen Raum.
-
Deutsches Hygiene‐Museum
Dresden, Deutschland
Das 1930 im Stil der Neuen Sachlichkeit eröffnete Museumsgebäude wurde in den Jahren 2003 bis 2010 umfassend modernisiert. Das Deutsche Hygiene‐Museum ist heute keine Gesundheitserziehungseinrichtung mehr, sondern ein modernes Forum für Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft.
Beliebte Themen in Dresden
-
Dresden Zwinger
Konzerte, Spielplan und Tickets
Informationen, Programme und Tickets
-
Klassische Konzerte Dresden
Finden Sie Tickets und Spielpläne
Informationen, Programme und Tickets
-
Oper Dresden
2019-20 Tickets und Spielpäne
Informationen, Programm und Tickets
Partner-Angebot
Top-Erlebnisse in Dresden
Buchen Sie eines der Erlebnisse, die anderen Kunden gefallen haben und empfohlen wurden:
-
Große Hop‐on‐Hop‐Off‐Stadtrundfahrt in Dresden
Lernen Sie die sächsische Hauptstadt Dresden vom Sightseeing‐Doppeldecker aus kennen und nutzen Sie die 22 Haltestellen im Stadtgebiet für Ihre individuelle Besichtigung. Mit dem Hop‐On Hop‐Off kannst du aussteigen und den ganzen Tag, wie und wo du willst.Die Doppeldeckerbusse der Grand City Tour halten alle 15‐30 Minuten an den berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Dresden. Ob Zwinger, Frauenkirche, Theaterplatz mit Semperoper oder Blaues Wunder — sehen Sie alle Highlights der Stadt. Alle Kinder unter 15 Jahren können gleichzeitig eine Stadtrundfahrt für Kinder auf Deutsch erleben.Ergänzt werden die Touren durch eine Stadtrundfahrt zu Fuß mit einem zertifizierten Reiseleiter in Deutsch und Englisch — bereits im Ticket enthalten. Auf dieser Tour besuchen Sie den Innenhof des Dresdner Zwingers, spazieren entlang des berühmten Fürstenzugs und schlendern um die Frauenkirche über den Dresdner Neumarkt.Und das Beste daran: Der Abend ist noch lange nicht vorbei! Beenden Sie Ihren aufregenden Tag mit einer unterhaltsamen Nachtwächtertour auf Deutsch durch die Altstadt.Die Haltestellen der Grand City Tour sind: 1) Zwinger 2) Jenidze 3) Kongresszentrum 4) Taschenberg 5) Theatherplatz an der Augustusbrücke 6) Am Terrassenufer 7) Dr. Külz Ring/Altmarkt‐Galerie 8) Grunaer Straße 9) Arnholdbad/ Hygienemuseum 10) Gläserne Manufaktur VW 11) Großer Garten 12) Elbschlösser 13) Schillerplatz 14) Blaues Wunder/Grundstraße 15) Weißer Hirsch 16) Schloss Albrechtsberg 17) Waldschlößchen 18) Pfunds Molkerei 19) Albertinum 20) Altmarkt/Frauenkirche 21) Gewandhaus 22) Albertplatz. Eine Karte der Haltestellen findest du in der Galerie.
-
Kinderfreundliches Stadtrallye in Dresden „Die Königskrone in Gefahr“
Gehen Sie während dieser kinderfreundlichen Stadtrallye auf Zeitreise und entdecken Sie die historische Altstadt von Dresden!Während der Rallye erkunden Sie die Stadt und lernen die schönsten Orte und prächtigsten Gebäude kennen. Sie erfahren, wie es war, in Dresden an der Seite des Königs zu leben. Was hat er gerne gegessen? Wovor hatte er Angst? Oder was haben sie in ihrer Freizeit gemacht und gab es sie überhaupt? Lernen Sie August den Starken kennen, der vor 300 Jahren der polnische König war und große Pläne für Dresden hatte. Werde zu seinen Vertrauten und hilf dabei, seine Krone zu sichern.Sie werden die Spuren der Vergangenheit im Hier und Jetzt entdecken und am Ende helfen Sie, die Krone zu retten, indem Sie die Aufgaben an den Stationen der Rallye lösen.
-
Residenzschloss Dresden und Neues Grünes Gewölbe: Führung
Meisterhaft restaurierte Möbel, goldsamtene Tapeten, kitschige Kerzenständer, opulente Spiegel und Deckengemälde… und das ist nur das Schlafzimmer im Dresdner Schloss! Betreten Sie das Neue Grüne Gewölbe im Schloss und sehen Sie, wie einst August II. der Starke lebte. Bewundern Sie seinen Krönungsmantel — er ist, und das ist nicht übertrieben, ein wahrer Hingucker. Stöbern Sie zudem durch 1.000 Kunstschätze, darunter wertvolle Objekte aus Gold, Silber, Kokosnüssen und sogar Straußeneiern.
-
Dresdner Altstadt, Frauenkirche & Zwinger: Führung
Fast 13.000 Tonnen Sprengstoff wurden zwischen dem 13. und 15. Februar 1945 auf Dresden abgeworfen. Angesichts der daraus resultierenden Feuer in der Stadt, gleicht der heutige Anblick auf die Altstadt und ihre Überreste an ein Wunder. Die Führung bringt Ihnen die Zeit des Krieges und davor nahe. Erfahren Sie mehr über die prunkvolle Architektur, sehen Sie restaurierte, einst zerstörte, Gebäude wie die Hofkirche und erkunden Sie die prächtige Frauenkirche von innen und außen.
-
Dresdner privater Rundgang
Treffpunkt: In der Altstadt Dauer: 2h Maximal 25 Teilnehmer pro Guide Sie erfahren etwas über: • die faszinierende Geschichte und atemberaubende Architektur dieser alten deutschen Stadt • über den Aufstieg der Stadt zu einem wichtigen Kulturzentrum, bevor sie im Zweiten Weltkrieg ihr tragisches Schicksal erlebte • Die Geschichte der katholischen Hofkirche • Die Lebensgeschichte von König Augustus dem Starken, der König von Polen werden wollte und zum Katholizismus konvertierte • Der letzte König von Sachsen, Prinzessin Maria Carolina von Savoyen, Ehefrau von Anthony von Sachsen. • lange Geschichte musikalischer Premieren aus dem Semperopernhaus, darunter Hauptwerke von Richard Wagner und Richard Strauss. • wie die Stadt aus der Asche des Bombenangriffs der Alliierten 1945 wieder an Größe zurückkehrt • über die Barock‐ und Renaissance‐Architektur der Stadt. • die Geschichte des ältesten Königshauses Europas, House of Wettin
-
Führung durch das Residenzschloss Dresden mit neuem grünen Gewölbe
Während dieser Führung durch das Dresdner Residenzschloss erfahren Sie spannende Hintergrundinformationen zu den berühmtesten Kunstwerken der historischen Schatzkammer „Green Vault“, wie den Kirschstein mit 185 Gesichtern, das Golden Coffee Set, das Herzstück des Großen Moguls Aureng‐Zeb und vieles mehr.Erleben Sie den Palast in seiner ganzen Pracht mit einzigartigen Dingen aus Jahrhunderten und hören Sie sich die Kommentare Ihres Reiseleiters zu Ritterturnieren, der Galatreppe zum Zelt des Sultans, kostbaren Seiden, Edelsteinen und Perlen auf fürstlicher Kleidung an.Entdecken Sie die Höhepunkte der Ausstellungen des Neuen Grünen Gewölbes, der türkischen Kammer, der Riesenhalle sowie der englischen Treppe, der Fürstengarderobe und des kleinen Ballsaals. Besuchen Sie die Parade‐Räume mit dem Thronsaal von Augustus dem Starken.Von April bis Oktober ist ein individueller Aufstieg zum Hausmannsturm möglich. Genießen Sie den herrlichen Panoramablick über das Elbtal — Dresden liegt Ihnen zu Füßen!
-
Fahrkarten für das Dresdner Verkehrsmuseum
Im Transportmuseum begeben Sie sich auf eine spannende Reise durch die Geschichte des Verkehrs und erleben, wie sich die Mobilität im Laufe der Zeit und damit den Alltag der Menschen verändert hat.In den Dauerausstellungen zum Schienen-, Straßen-, Luft‐ und Wassertransport erfahren Sie spannende Fakten über die historisch bedeutenden Lokomotiven, Automobile, Motorrad‐ und Fahrradbau, legendäre Flugzeuge und großartige Schiffsmodelle.Anhand der Geschichten und Biografien von Erfindern, Seglern, Luftfahrtpionieren und vielem mehr erfahren Sie Wissenswertes über ihr jeweiliges Leben, ihre Leidenschaft und die Zeit, in der sie gelebt haben.Neben den Exponaten vermitteln zahlreiche partizipative Stationen auch lebendiges Wissen: Sie können die Windkanäle im Aviation Experimental Room testen und erfahren, warum Flugzeuge so aussehen, wie sie es tun. Oder Sie entwerfen Ihr eigenes Boot und fahren in einer digitalen Regatta gegen andere Schiffe und erfahren, welche Eigenschaften Schiffe haben sollten, um schnell zu sein. 3‐ bis 6‐Jährige können sich über Verkehrsregeln und Schilder im Verkehrsgarten informieren, indem sie ein paar Runden um die Bobby‐Car‐Strecke fahren.
-
Dresdner Rundgang mit mobiler App
Nutzen Sie die Gelegenheit, einer selbstgeführten Audiotour durch Dresden, eine der schönsten Städte Deutschlands, zu folgen. Erkunden Sie das Stadtzentrum und erfahren Sie mehr über seine Geschichte, während Sie an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbeikommen.Beginnen Sie Ihre selbst geführte Tour auf dem Theaterplatz und folgen Sie den Anweisungen der Audiotour, um sich auf den Weg durch Dresden zu machen. Entdecken Sie die Orte der Museen, die Sie unbedingt besuchen müssen, wie die Schatzkammer Grünes Gewölbe und die Bildergalerie der Alten Meister. Hören Sie sich interessante Fakten über die lokale Küche und die Einkaufsviertel an.1206 gegründet, werden Sie bei diesem unterhaltsamen und interessanten Rundgang durch die historische Stadt im Bundesland Sachsen viele historische Gebäude sehen.
-
Mozarts Eine kleine Nachtmusik: Dresdner Zwinger
Mozarts berühmtes Meisterwerk wird vom Dresdner Residenz Orchester im Wallpavillon des Dresdner Zwinger Palastes aufgeführt. Neben seiner berühmtesten Serenade gehören auch andere Werke zum Programm.
-
TimeRide Dresden: Eintrittskarte
Eine virtuelle Zeitreise in die Vergangenheit Dresdens: Das erwartet Sie mit diesem Ticket für das TimeRide Dresden. Dank Augmented Reality und Virtual Reality können Sie in drei Räumen einen einzigartigen Einblick in das Leben Dresdens vor 300 Jahren erleben. Im letzten Raum steigen Sie in eine festliche Kutsche. Mittels VR‐Technologie reisen Sie in den Zwinger und nehmen an der Hochzeit von August III. von Polen und Maria Josepha von Österreich im Jahr 1719 teil. Freuen Sie sich auf ein barockes Spektakel in der Vergangenheit.