Orchestre de chambre de Paris: Mendelssohn & Glass

Über die Veranstaltung

Solisten des Orchestre de chambre de Paris werden im Salle Cortot in Paris zwei außergewöhnliche Werke von Mendelssohn und Philip Glass aufführen.

Mendelssohns Streichquintett Nr. 2, komponiert im Jahr 1845, zeigt die volle Reife des Komponisten nur zwei Jahre vor seinem frühen Tod. Dieses Meisterwerk verbindet auf wunderbare Weise Elemente der Romantik und des Klassizismus und verdeutlicht Mendelssohns tiefe Bewunderung für Bach und seine gekonnte Beherrschung der überlieferten musikalischen Formen. Das Quintett zeigt sein elegisches Temperament und seine lebhafte Fantasie, die an die märchenhafte Welt erinnert, in der er oft lebte. Dieses Werk steht neben Mozarts Quintetten als Zeugnis für die bemerkenswerten Fähigkeiten eines Musikers, der für zwei Bratschen schreibt.

Philip Glass' Streichquartett Nr. 3, auch bekannt als "Mishima", taucht in die Welt des Kinos ein. Im Jahr 1984 komponierte Glass den Soundtrack zu Paul Schraders Film über das Leben des japanischen Schriftstellers Yukio Mishima. Für die Szenen, in denen Mishimas Kindheit dargestellt wird, wählte Glass das Streichquartett, da er beabsichtigte, diese Sequenzen später herauszunehmen und in ein eigenständiges Konzertstück zu verwandeln. Dieses Quartett fängt auf wunderbare Weise die atmosphärische und ergreifende Essenz von Mishimas Geschichte ein und bietet eine musikalische Linse, durch die das Publikum die Komplexität seines Lebens und Werks erkunden kann.

Freuen Sie sich auf diese herausragende Aufführung im Salle Cortot, bei der die talentierten Solisten des Orchestre de chambre de Paris die Tiefe und Schönheit dieser bemerkenswerten Werke von Mendelssohn und Philip Glass zum Leben erwecken werden.

Besetzung / Stab

Émeline Concé: Violine
Kana Egashira: Violine
Claire Parruitte: Viola
Stephie Souppaya: Viola
Sarah Veilhan: Cello

Gift card