Orchestra Sinfonica di Milano: Mahler‐Festival #1

Über die Veranstaltung

Erleben Sie im außergewöhnlichen Auditorium Fondazione Cariplo in Mailand die beeindruckende Aufführung von Gustav Mahlers Meisterwerken wie nie zuvor. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1999, also vor fast 25 Jahren, hat dieses Auditorium Mahlers Zweite Symphonie "Auferstehung" als Erstaufführung gezeigt.

Die Entstehung der Zweiten Symphonie war ein langer und komplexer Prozess, wie kein anderes Werk von Mahler. Die Komposition, die Einflüsse aus seiner ersten Symphonie aufgreift, verwebt eine Erzählung, in der der Held im Finale zu Grabe getragen wird, um dann eine neue Auferstehung zu erleben, die den Menschen seiner Zeit anspricht. Vom Begräbnis des Helden über das Jüngste Gericht bis hin zur Auferstehung nimmt die Sinfonie den Hörer mit auf eine Reise durch eine skurrile und bezaubernde Welt, die vom Wunderhorn inspiriert ist.

Mahler glaubte, dass in einer musikalischen Form von solch großem Ausmaß, nachdem er ein kolossales Ensemble eingesetzt hatte, das erlösende Wort im Finale die Erfüllung seines Konzepts bringen würde. Die Offenbarung dafür kam bei der Beerdigung von Hans von Bülow, der 1894 verstorben war. Als der Chor, begleitet von der Orgel, den Choral auf Klopstocks Text Auferstehung" intonierte, durchfuhr Mahler ein Blitz der Eingebung, der eine klare und helle Bestimmung in seiner Seele offenbarte. Der Schöpfer sehnt sich nach diesem Blitz, da er die "heilige Empfängnis" darstellt. Diese tiefe Erfahrung musste Mahler in Klänge umsetzen.

Verpassen Sie nicht diese außergewöhnliche Gelegenheit, in die transformative Kraft von Mahlers Musik im bemerkenswerten Auditorium Fondazione Cariplo in Mailand einzutauchen. Erleben Sie klassische Musik wie nie zuvor.

Gift card