Offenbachs Die Banditen (Konzertfassung): Komische Oper Berlin
Über die Veranstaltung
Man soll seiner gesellschaftlichen Stellung entsprechend stehlen — das ist die Quintessenz eines der hierzulande nicht ganz so bekannten, dafür aber umso amüsanteren Werke aus der Feder des Männerdenkers Jacques Offenbach.
Eine Räuberbande mit einer gestörten Räuberbraut (die von gut aussehenden Räubern um den Finger gewickelt wird), Polizisten, die so laut mit den Stiefeln knallen, dass eigentlich jeder leicht entkommen kann, und Prinzen, die einfach nur die professionelleren Räuber sind — das ist der Stoff dieser Räuberpistole mit viel musikalischem Witz und einem großen Refrain. Bei seiner Uraufführung 1869 war das Werk ein großer Erfolg, doch der Deutsch‐Französische Krieg ließ seinen Stern ab 1870 rapide sinken. Wie schade! Max Hopp nimmt es in einer konzertanten Fassung auf und beweist: Offenbach ist so kritisch wie Schiller — aber viel lustiger!
Besetzung / Stab
Musikalische Leitung: Adrien Perruchon
Szenische Gestaltung: Max Hopp
Kostüme: Katrin Kath‐Bösel
Dramaturgie: Julia Jordà
Chöre: David Cavelius
Beleuchtung: Johannes Scherfling
Baron von Campo‐Tasso: Ferdinand Keller
Herzog von Mantua: Noam Heinz
Hauptmann: Christoph Späth
Graf Gloria Cassis: Ivan Turšić
Antonio: Tom Erik Lie
Adolpha von Valladolid: Julia Schaffenrath
Hofmeister: Ferhat Baday