Mari Samuelsen: Von Bach bis Richter
Barcelona, Palau de la Música Catalana — Concert Hall
Über die Veranstaltung
Hören Sie in diesem mit Spannung erwarteten Konzert die honigsüßen Klänge der klassischen Musik von Prokofjew, Bach, Pärt, Messiaen, Dietmar Richter, Glass und Richter in Barcelonas geschätztem Palau de la Música Catalana.
Palau de la Música Catalana
Der Palau de la Musica Catalana ist ein glanzvolles Gebäude im nördlichen Teil von Barcelonas Altstadt. Das architektonische Juwel des katalanischen Jugendstils wurde zwischen 1905 und 1908 erbaut und zeigt in seinem reichen Inneren die Werke der Handwerker der Region in Form von Glasmalereien, Keramiken, Skulpturen, Gemälden und Schmiedearbeiten. Die weitgehende Verwendung von Glas bei der Konstruktion des Veranstaltungsortes schafft atemberaubend strahlende Innenräume. Die rote Fassade des Palaus ist mit Büsten großer Komponisten wie Bach, Beethoven und Wagner sowie bunten Mosaiken in floralen Mustern verziert.
Das Zentrum des Palaus bildet der prächtige Konzertsaal, der vollständig von natürlichem Sonnenlicht beleuchtet wird. In der Mitte der reich verzierten Decke befindet sich ein außergewöhnliches Oberlicht. Laut Lluís Domènech i Montaner, dem Architekten des Palaus, ging es darum, einen 'Garten für Musik' zu schaffen — ein Ziel, das er definitiv erreicht hat.
Programm
- Bach, Johann Sebastian – “Xacona” of Partita no. 2, BWV 1004
- Dietmar Richter, Kurt – Fragments
- Glass, Philip – Metamorphosis Two (from 'Metamorphosis')
- Glass, Philip – Einstein on the Beach
- Richter, Max – Mercy
- Pärt, Arvo – Fratres
- Prokofjew, Sergei Sergejewitsch – Sonata no. 2 in D major
- Messiaen, Olivier – last movement of The End of the Times Quartet
Künstler
Quentin, Julien (Pianist)
Klavier
Seine bemerkenswerte Tiefe und Musikalität, seine ausgeprägte klangmalerische Klarheit und eine erstaunliche Technik machen den französischen Pianisten Julien Quentin zu einem gefragten Solisten und Kammermusikpartner. Er debütierte erfolgreich mit Recitals im Salle Cortot in Paris, im Konservatorium in
Genf sowie im Bargemusic in New York und ist bei zahlreichen internationalen Festivals, u.a. in Verbier, Lucerne, Montreux, Ludwigsburg, Mecklenburg‐Vorpommern, Ravinia, Mostly Mozart und dem Beethovenfest Bonn zu Gast gewesen. Julien Quentin ist ein leidenschaftlicher Kammermusiker, der schon mit Künstlern wie Emanuel Ax, Lisa Batiashvili, Measha Brueggergosman, Michael Collins, Sol Gabetta, David Garrett, Nelson Goerner, Ilya Gringolts, Angelika Kirchschlager, Dmitry Sitkovetsky, Sayaka Shoji, Kirill Troussov, Tatjana Vassiljeva, Alisa Weilerstein u.v.a. musiziert hat. Julien Quentin ist in Paris geboren und 2002 erwarb er sein künstlerisches Diplom an der Indiana University, woraufhin er an die Juilliard School New York zu György Sándor wechselte und dort 2003 abschloss.
Julien Quentin lebt und arbeitet in Berlin. Er beschäftigt sich in Zusammenarbeit mit anderen Musikern mit immer neuen Genres und Musikstilen und arbeitet mit dem Komponisten Justin Messina, den Pianisten Francesco Tristano und Rami Khalifé oder auch dem Produzenten Martin Wheeler projektweise zusammen
und produziert auch elektronische Musik. Mari Samuelsen (Violine)
Adresse
Palau de la Música Catalana, c/ Palau de la Música, 4‐6, Barcelona, Spanien — Google Maps