La Capella Reial de Catalunya & Savall: Haydns Schöpfung
Barcelona, Palau de la Música Catalana — Concert Hall
Über die Veranstaltung
Hören Sie die Kunst der Musik in diesem Konzert in Barcelonas Palau de la Música Catalana mit Jordi Savall und ausgewählten Werken von Haydn.
Palau de la Música Catalana
Der Palau de la Musica Catalana ist ein glanzvolles Gebäude im nördlichen Teil von Barcelonas Altstadt. Das architektonische Juwel des katalanischen Jugendstils wurde zwischen 1905 und 1908 erbaut und zeigt in seinem reichen Inneren die Werke der Handwerker der Region in Form von Glasmalereien, Keramiken, Skulpturen, Gemälden und Schmiedearbeiten. Die weitgehende Verwendung von Glas bei der Konstruktion des Veranstaltungsortes schafft atemberaubend strahlende Innenräume. Die rote Fassade des Palaus ist mit Büsten großer Komponisten wie Bach, Beethoven und Wagner sowie bunten Mosaiken in floralen Mustern verziert.
Das Zentrum des Palaus bildet der prächtige Konzertsaal, der vollständig von natürlichem Sonnenlicht beleuchtet wird. In der Mitte der reich verzierten Decke befindet sich ein außergewöhnliches Oberlicht. Laut Lluís Domènech i Montaner, dem Architekten des Palaus, ging es darum, einen 'Garten für Musik' zu schaffen — ein Ziel, das er definitiv erreicht hat.
Programm
- Haydn, Joseph – The Creation
Künstler
Savall, Jordi (Dirigent)
1941 in Barcelona geboren, studierte Jordi Savall zunächst Violoncello am Konservatorium von Basel, ehe er sich unter dem Eindruck eines Konzertes seines Landsmannes Pablo Casals der Erforschung Alter Musik, ihrer Spielweise und Literatur zuwandte und zur Gambe griff. In kürzester Zeit entwickelte er sich zu einem der bedeutendsten Forscher und Interpreten für die Musik vor 1800. Jordi Savall gilt als Urheber der Wiederbelebung der Viola da Gamba.
1974 versammelte er in Basel gemeinsam mit seiner Frau Montserrat Figueras einige der besten Alte Musik‐Solisten im Ensemble Hespèrion XXI, das er in variabler Besetzung in die unterschiedlichsten Projekte einbindet. Als vokale Ergänzung gründete er 1987 in Barcelona La Capella Reial de Catalunya. Ein weiteres Ensemble unter seiner Leitung ist das 1989 gegründete Orchester Le Concert des Nations, mit dem er hauptsächlich das Repertoire der Klassik erarbeitet. Le Concert des Nations (Orchester)
Capella Reial de Catalunya (Ensemble)
Suh, Yeree (Sopran)
Lichdi, Tilman (Tenor)
Winckhler, Matthias (Bass)
Adresse
Palau de la Música Catalana, c/ Palau de la Música, 4‐6, Barcelona, Spanien — Google Maps