Quintett Chantily
Quartett
'Man muss sie einzeln loben: Pirmin Grehl für seinen luftigen, schönen Flötenton, Bence Boganyi, der sein Fagott nicht nur parodistisch meckern, sondern auch ganz warm tönen liess, den Hornisten Dmitry Babanov, ebenso Florian Grube (Oboe) und Johannes Zurl (Klarinette) für ihr nicht minder differenziertes Spiel.' Süddeutsche Zeitung Das Ensemble hat sich seitdem in kürzester Zeit einen Spitzenplatz in der Kammermusikszene erspielt. Die Mitglieder des Bläserquintetts sind darüber hinaus in Solo-Positionen der Münchner Philharmoniker, des Konzerthausorchesters Berlin sowie des Rundfunksinfonieorchesters Berlin engagiert. Zu den Förderern und Mentoren des Quintetts gehören Marie-Luise Neunecker und Marek Janowski.
In Berlin gab das Quintett Chantily in der Vergangenheit sowohl im Konzerthaus als auch in der Philharmonie mit Euphorie aufgenommene Konzerte. Das Bläserquintett wurde zum Kammermusikfestival der ARD auf Schloss Elmau eingeladen und spielte in der Reihe „Winners & Masters' Konzerte in München und Berlin. Ihre Reisen führten das Quintett Chantily bis nach Afrika, wo sie auf Einladung des Goethe-Instituts Workshops und Konzerte in Kamerun, Gabun, Kenia, Uganda und ein Galakonzert anlässlich der Milleniums - Feierlichkeiten in Addis Abbeba (Äthipion) gaben.