Künstler
-
Mozart Ensemble Wien
Kammermusik
Das „Mozart Ensemble Wien“ besteht aus vier bekannten Musikern der Wiener Kammermusikszene, die auch als Solisten auftreten. Tourneen und Konzerte haben sie in alle Länder geführt…
-
Mozart Kammerorchester Salzburg
Kammermusik
-
Mozart Kammerorchester Salzburg
Kammermusik
-
Mozart Kammerorchester Salzburg
Orchester
-
Mozartensemble Berlin
Ensemble
-
Mozartensemble Berlin
Ensemble
-
Mozartensemble Berlin
Orchester, Ensemble
Das 'Mozartensemble Berlin‐Brandenburg' hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich zu einem Spitzenensemble entwickelt. Es ist in den letzten vier Jahren vor allem bei Konzerten in Berliner und Bayrischen Schlössern hervorgetreten.. Höhepunkte waren Auftritte beim Fest in Schönbrunn in Wien 1999, im Rokokotheater Schwetzingen 2000 und 2001 sowie im Königsschloss Herrenchiemsee 2000,- 2006. Die „Brandenburgischen Konzerte“ spielte das Ensemble im Rahmen der Klassiktage 2004, 2005 und 2006 überaus erfolgreich in der Allerheiligenhofkirche der Residenz in München. Es ist das Stammensemble der „Klassiktage Berliner Schlösser“ und der „Klassiktage München“. In diesem Jahr trat das Ensemble erstmals im Rahmen der Salzburger Schlosskonzerte auf und wurde spontan für 10 Konzerte im Jahre 2007 wieder nach Salzburg eingeladen. Das Ensemble hat sämtliche 24 Mozartquartette und die 6 Streichquintette des Meisters fest im Repertoire, ebenso die „Brandenburgischen Konzerte“ von Johann Sebastian Bach und Mozarts große Konzertdivertimenti.
-
Mozarteum Orchester Salzburg
Orchester
Das Mozarteum Orchester Salzburg ist das Symphonieorchester von Stadt und Land Salzburg. Im Zentrum steht die Musik der Wiener Klassik in spannenden zeitgemäßen Interpret…
-
Naoko Fukumoto
Solist, Klavier
-
Natasha Kadyrova
Klavier
-
Niederländischer Kammerchor
Chor
-
Omer Meir Wellber
Dirigent
-
Orchester 1756
Ensemble
Das Barockorchester 1756 wurde 2006 mit dem Ziel gegründet, Barockmusik auf Originalinstrumenten aus dem 18. Jahrhundert aufzuführen.
-
Orchester der Nationalen Akademie von Santa Cecilia
Orchester
Das 1908 gegründete, weltberühmte Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia wurde von einigen der bedeutendsten Musikerpersönlichkeiten des vergangenen Jahrhunderts geleitet.
-
Orchester Les Violons de France
Orchester
-
Orchestra I Pomeriggi Musicali
Orchester
-
Orchestre Hélios
Orchester
-
Orchestre Paris Classik
Orchester
-
Orquesta Joven de Andalucía
Orchester
Das Orquesta Joven de Andalucía unterstützt im Auftrag des andalusischen Kulturministeriums junge Musiker.
-
Paavo Järvi
Dirigent
Der Grammy‐Preisträger Paavo Järvi hat sich einen bemerkenswerten Ruf als Dirigent erworben. Neben seinen zahlreichen Festanstellungen ist Paavo Järvi auch ein gefragter Gastdirigent.