Künstler
-
Die venezianischen Musiker
Zusammen
-
Diego Fasolis
Dirigent
Der Schweizer Dirigent Diego Fasolis studierte an der Musikhochschule Zürich und erhielt sein Diplom in Orgel, Klavier, Gesang und Dirigieren mit Auszeichnung. Er besuchte Fortbildungskurse bei namha…
-
Dolmetscher aus Venedig
Orchester
Mit jugendlicher Ausgelassenheit und italienischem Brio spielen die Interpreti Veneziani Musik von Vivaldi und anderen Meistern des Barock.
-
Dresdner Kreuzchor
Chor
Die Geschichte des Dresdner Kreuzchores umfasst weit über sieben Jahrhunderte. Gegründet als Lateinschule an der "capella sanctae crucis", der heutigen Kreuzkirche, hat sich mit ihm die mi…
-
Dresdner Residenz Orchester
Orchester
Die hochbegabten internationalen Musiker des Dresdner Residenz Orchesters stammen aus den Orchestern und Konservatorien Dresdens.
-
Duna Streichorchester
Orchester
-
Elina Garanca
Mezzosopran
Die lettische Mezzosopranistin Elīna Garanča tritt regelmäßig in den größten Opern‐ und Konzerthäusern weltweit auf.
-
Elio von Tanna
Klavier
Der preisgekrönte französische Pianist Elio di Tanna ist ein erfolgreicher Solist und Kammermusiker.
-
Emmanuel Pahud
Flötist
Emmanuel Pahud hat viele Erstplatzierungen in vielen wichtigen, internationalen Musikwettbewerben gewonnen. Er ist zudem ein Preisträger der Yehudi Menuhin Stiftung und des internationalen Musiker‐Tribuns der UNESCO.
-
Ensemble Royale de Paris
Orchester, Zusammen
-
Eun Sun Kim
Dirigent
Dirigentin Eun Sun Kim begann ihre Karriere als Assistenz‐Dirigentin am Teatro Real in Madrid.
-
Fabien Gabel
Dirigent
-
Fabio Biondi
Dirigent
-
François‐Xavier Roth
Dirigent
-
Franz Schubert Filharmonia
Orchester
-
Franz Welser‐Möst
Dirigent, Countertenor
-
Frédéric Laroque
Violine
-
Freiburger Barockorchester
Orchester
Das Freiburger Barockorchester (FBO) ist ein in Freiburg im Breisgau beheimatetes Orchester, das mit historischen Originalinstrumenten Musik vorwiegend aus dem 17. und 18. Jahrhundert spielt. Das FBO existiert seit 1987. Es ist auf internationalen Konzertreisen unterwegs und hat verschiedene Aufnahmen, unter anderem von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und Georg Philipp Telemann veröffentlicht. Die Barockgeiger Petra Müllejans und Gottfried von der Goltz teilen sich die Leitung vom Konzertmeisterpult aus.
-
Gabora Gyula
Solist
Accomplished violinist and concertmaster, born in 1978, had already won prizes in the Paganini International Violin Competition and the Joachim International Chamber Music Competition by the age of 26. In the USA he has played as a soloist in the UCLA Symphony Orchestra and the Palpiti Symphony Orchestra, Dallas. Chamber music is very important in his career and he plays in the Budapest Chamber Symphony (Weiner‐Szász Chamber Symphony) established in 1992 to cultivate the best Hungarian tradition in making chamber music. Gyula Gabora has also performed with the Hungarian Chamber Orchestra, Hungarian Radio Orchestra and the German Chamber Philharmony. In the Chamber Orchestra of Europe he plays First Violin. His major recordings include Mendelssohn violin Concerto – Budapest, 1997 and Piazzola Four Seasons – Los Angeles, 2002. He has studied under Prof. Boris Kuschnir (Vienna), Prof. Eduard Schmieder (USA – SMU University, Dallas), Józsefné Szász (Budapest) and Miklós Szenthelyi of Ferenc Liszt Academy of Music where Gyula Gabora graduated in 2005.
-
Gautier Capuçon
Violoncello
Cello
