Künstler
-
Collegium Vocale Gent
Chor
Das Collegium Vocale Gent ist ein 1970 von dem aus Gent stammenden Philippe Herreweghe gegründeter Chor.In den 1970er Jahren war das Collegium Vocale einer der ersten Chöre, der die Erke…
-
Connie Shih
Klavier, Schulter‐Cello
-
Constantinos Carydis
Dirigent
-
Cornelius Meister
Dirigent
-
Daniel Grimwood
Klavier
-
Daniel Harding
Dirigent
-
Daniel Hope
Violine, Schulter‐Cello
Der 5‐fache ECHO Klassik Gewinner Daniel Hope ist mit den besten Orchestern und Dirigenten aufgetreten.
-
Daniele Gatti
Dirigent
Daniele Gatti ist seit September 2008 Musikdirektor des Orchestre National de France und Nachfolger von Kurt Masur. Er ist außerdem Chefdirigent des Royal Philharmonic Orchestra …
-
Daniil Trifonov
Klavier
-
David Braccini
Violine
Der Geiger David Braccini ist seit 2008 Mitglied des Orchestre de Paris und als Solist und Kammermusiker tätig.
-
Deutsches Filmorchester Babelsberg
Orchester
-
Die französischen Solisten
Orchester
Les Solistes Français unter der Leitung von Paul Rouger ist ein Pariser Kammerorchester, das jährlich weit über 100 Konzerte gibt.
-
Die venezianischen Musiker
Orchester
-
Die venezianischen Musiker
Ensemble
-
Diego Fasolis
Dirigent
Der Schweizer Dirigent Diego Fasolis studierte an der Musikhochschule Zürich und erhielt sein Diplom in Orgel, Klavier, Gesang und Dirigieren mit Auszeichnung. Er besuchte Fortbildungskurse bei namha…
-
Dolmetscher aus Venedig
Orchester
Mit jugendlicher Ausgelassenheit und italienischem Brio spielen die Interpreti Veneziani Musik von Vivaldi und anderen Meistern des Barock.
-
Dresdner Kapellsolisten
Orchester, Dirigent
Das 1994 gegründete Kammerorchester besteht aus Musikern der berühmten Sächsischen Staatskapelle Dresden. Ihnen liegt es am Herzen, mit lebendigen Interpretationen des barocken, klassischen und romantischen Erbes die Zuhörer zu erreichen. Wichtig ist den Mitgliedern dabei die Zusammenarbeit untereinander. Jeder Mitwirkende ist dabei aufgefordert, aktiv und gleichberechtigt den umfangreichen Probenprozeß zu gestalten. Deshalb sind auch Positionswechsel innerhalb einer Instrumentengruppe durchaus üblich. Die Leitung liegt in den Händen von Helmut Branny, der sich im Ensemble als "Primus inter pares" versteht.
-
Dresdner Kreuzchor
Chor
Die Geschichte des Dresdner Kreuzchores umfasst weit über sieben Jahrhunderte. Gegründet als Lateinschule an der "capella sanctae crucis", der heutigen Kreuzkirche, hat sich mit ihm die mi…
-
Dresdner Residenz Orchester
Orchester
Die hochbegabten internationalen Musiker des Dresdner Residenz Orchesters stammen aus den Orchestern und Konservatorien Dresdens.
-
Duna Streichorchester
Orchester