Künstler
-
Cécile Besnard
Sopran
-
Cecilia Bartoli
Mezzosopran
Die italienische Mezzo‐Sopranistin Cecilia Bartoli ist vor allem für ihre Rollen in Mozart und Rossini Opern sowie ihre Aufführungen von weniger bekannten Stücken des Barock und der Klassik bekannt.
-
Chamber Orchestra of Europe
Orchester
Das Chamber Orchestra of Europe wurde 1981 gegründet und vereint fünfzig Musiker aus fünfzehn Ländern Europas, die gemeinsam musizieren und in Städten wie Köln, Frankfurt, London, Paris oder Salzburg konzertieren. Auch Graz ist seit Jahren eine fixe Station im Konzertplan des Orchesters. Von Beginn an spielte das Orchester unter Dirigenten von Weltrang. Besonders eng ist etwa die Bindung zu Claudio Abbado, dem künstlerischen Berater des COE, und zu Nikolaus Harnoncourt, dessen Zusammenarbeit mit dem COE bei der styriarte 1987 ihren Ausgang nahm. Die Arbeit des Orchesters ist in der Aufnahme von über 200 Werken dokumentiert und spiegelt sich zudem in zahlreichen internationalen Preisen wieder.
-
Charles Spencer
Solist, Countertenor
pianist
-
Chicago Symphony Orchestra
Orchester
-
Christian Tetzlaff
Violine
Christian Tetzlaff hat mit fast allen bekannten Orchestern Europas, so etwa den Berliner Philharmonikern, dem Koninklijk Concertgebouworkest, den Wiener Philharmonikern und dem Tonhalle‐Orchester Zürich, zusammengearbeitet.
-
Christiane Karg
Solist
-
Christophe Mangou
Dirigent
-
Classic Ensemble Vienna
Kammermusik
-
Collegium Vocale Gent
Chor
Das Collegium Vocale Gent ist ein 1970 von dem aus Gent stammenden Philippe Herreweghe gegründeter Chor.In den 1970er Jahren war das Collegium Vocale einer der ersten Chöre, der die Erke…
-
Concerto Köln
Orchester
Bereits kurz nach seiner Gründung im Jahre 1985 hat sich das Ensemble Concerto Köln einen festen Platz in der ersten Reihe der Orchester für Historische Aufführungspraxis erspielt. Von Anfang an w…
-
Czech Collegium
Orchester
The group Czech Collegium is largely made up of leading players from the Prague FOK Symphony Orchestra. It has been in existence 1997 and as an ensemble which devotes itself mainly to chamber music it has been well received both in its home country and abroad.
-
Czech National Symphony Orchestra
Orchester
Renowned for its versatility, the Czech National Symphony Orchestra presents a broad program, ranging from classical and contemporary music through film scores, jazz, and musicals.
-
Daniel Barenboim
Dirigent, Klavier
Daniel Barenboims Leben findet mit einer Starbesetzung von musikalischen Schwergewichten auf verschiedenen Kontinenten statt und ist geschmückt mit herausragenden Leistungen und zahlreichen Auszeichnungen, Ehrungen und Preisen. Er wurde in Argentinien in eine russisch‐jüdische Familie geboren. Seine Karriere begann er 1952 als Pianist mit einem internationalen Debut in Wien und Rom, bevor er sich seiner jetzigen Beschäftigung als Dirigent und Intendant zuwendete. Barenboim ist heute Leiter der Staatsoper Berlin und der Staatskapelle Berlin. Diese Ensembles hat er mit seinem unverkennbaren persönlichen Geschmack und Anspruch geprägt.
Im Jahr 1999 rief Daniel Barenboim gemeinsam mit dem palästinensischen Literaturwissenschaftler Edward Said das West‐Eastern Divan Orchestra ins Leben. Mit diesem Ensemble, das junge Musiker aus Israel, Palästina und anderen arabischen und nordafrikanischen Ländern zusammenbringt, unternimmt er jeden Sommer internationale Konzertreisen. -
Daniel Harding
Dirigent
-
Daniil Trifonov
Klavier
-
David Braccini
Violine
Der Geiger David Braccini ist seit 2008 Mitglied des Orchestre de Paris und ist als Solist und Kammermusiker tätig.
-
David Robertson
Dirigent
-
Diana Damrau
Sopran
Diana Damrau wurde in Günzburg/Donau (Deutschland) geboren und erhielt ihre Gesangsausbildung an der Musikhochschule Würzburg bei Carmen Hanganu und in Salzburg bei Hanna Ludwig. Erste Engagements f…
-
Dima Slobodeniouk
Dirigent
