Konzerthausorchester Berlin, Yutaka Sado
Über die Veranstaltung
Entdecken Sie die Schönheit der klassischen Musik im Konzerthaus Berlin, wo Meisterwerke von Adams, Copland und Dvorak in dieser unglaublichen Aufführung zum Leben erweckt werden.
Mao Zedong und seine Geliebte Jiang Quing beim Foxtrott: Dieses Bild ging John Adams während der Arbeit an seiner Oper "Nixon in China" nicht mehr aus dem Kopf. Also hat er es in einem Orchesterstück festgehalten, mit dem das Debüt des japanischen Dirigenten Yutaka Sado am Pult des Konzerthausorchesters beginnt. Die Organistin Iveta Apkalna, Solistin in Aaron Coplands "jazziger, moderner Sinfonie für Orgel und Orchester" aus dem Jahr 1924, ist seit drei Spielzeiten als "Organist in Residence" bei uns.
Ein echter Klassik‐Hit ist Antonín Dvořáks Neunte, genannt "Aus der Neuen Welt", deren langsamer Satz so herzzerreißend vom Englischhorn eingeleitet wird. Der böhmische Komponist schrieb sie während eines längeren Aufenthalts in den Vereinigten Staaten. Schon die Uraufführung 1893 in der Carnegie Hall brachte dem Werk einen riesigen Erfolg, der nicht abriss.