Konzerthausorchester Berlin, Vocalconsort Berlin, Christoph Eschenbach

Über die Veranstaltung

Entdecken Sie die Schönheit der klassischen Musik im Konzerthaus Berlin, wo Meisterwerke von Schubert und Mozart in dieser unglaublichen Aufführung zum Leben erweckt werden.

Christoph Eschenbach verabschiedet sich nach vier Jahren als Chefdirigent des Konzerthausorchesters Berlin mit zwei besonders beeindruckenden Werken: Franz Schuberts beliebte h‐Moll‐Sinfonie, die den Beinamen "Unvollendete" trägt — vielleicht eine nachdenklich stimmende Erinnerung daran, dass jedes menschliche Leben unvollendet bleibt. Und Mozarts letztes Werk, sein berühmtes Requiem. Die Tatsache, dass es sich dabei ausgerechnet um eine Totenmesse handelte und dass er es unvollendet ließ, als er im Alter von weniger als 36 Jahren starb, hat über Jahrhunderte hinweg Gerüchte in Umlauf gebracht: Wurde er von Vorahnungen geplagt, beeilte er sich deshalb mit der Vollendung und scheiterte tragisch? Wer war der geheimnisvolle 'Graue Bote'? Starb der Komponist eines natürlichen Todes oder gab es gar eine mörderische Intrige in Musikerkreisen? Diese und viele andere aufgeregte Spekulationen hat die Musikwissenschaft im Laufe der Zeit geklärt und objektiviert. Was bleibt, ist überirdisch schöne Musik mit Christoph Eschenbach, dem Konzerthausorchester, dem Vocalconsort Berlin und namhaften Solisten.

Gift card