Konzerthausorchester Berlin, Ivân Fischer
Über die Veranstaltung
Entdecken Sie die Schönheit der klassischen Musik im Konzerthaus Berlin, wo Meisterwerke von Strawinsky, Ligeti und Beethoven in dieser unglaublichen Aufführung zum Leben erweckt werden.
Iván Fischer sagte einmal über Igor Strawinsky, er habe "neue Klänge, Rhythmen und Harmonien und vor allem einen sehr intellektuellen, geistreichen, humorvollen neuen Musikstil" gefunden. Dazu gehört auch die neoklassische Ballettmusik "Jeu de cartes", die er in diesem Programmauftakt dirigiert. Voller schwarzem Humor und Absurditäten ist György Ligetis Oper "Le Grand Macabre", aus der Anna‐Lena Elbert unter dem Titel "Mysteries of the Macabre" drei Koloraturarien der Leiterin der "Geheimen Politischen Polizei" singt.
Wem Beethoven seine dritte Sinfonie widmen wollte, sie vielleicht gewidmet hat oder was er davon zurückgenommen hat, bleibt unklar. Auf jeden Fall ist das Werk auch heute noch ein Publikumsrenner, und wer will, kann sich als postmoderne Heldin des Alltags fühlen, wenn Iván Fischer mit dem Konzerthausorchester die "Eroica" interpretiert.