Orchester 1756

Zusammen

Das Orchester 1756 gilt als eines der besten Barockorchester der Gegenwart und spielt auf historischen Instrumenten. Sein Repertoire konzentriert sich auf Werke von W. A. Mozart, die es authentisch interpretiert, so wie sie zur Zeit ihrer Entstehung geklungen haben. Das Jahr 1756 markiert eine Grenze zwischen zwei Musikstilen, und Gründer Konstantin Hiller leitet das Ensemble vom Cembalo aus, ganz im Sinne der barocken und frühklassischen Normen. Das Orchester 1756 tritt in Wien und Salzburg auf und erfüllt einige der berühmtesten architektonischen Wahrzeichen dieser Städte, darunter die Karlskirche und das Schloss Mirabell, mit der Musik ihrer eigenen Epoche. Das Ensemble ist außerdem häufig zu Gast in berühmten Konzertsälen und Theatern in Europa und darüber hinaus, oft auf Einladung weltbekannter Solisten, die sich ebenfalls auf die Musik dieser Epoche spezialisiert haben.

Veranstaltungen in Orchester 1756

  • Vivaldi: Die vier Jahreszeiten in der Karlskirche

    Vivaldi: Die vier Jahreszeiten in der Karlskirche

    Wien, Karlskirche

    + weitere Termine

    $ 30
     
  • W. A. Mozarts Requiem im Stephansdom

    W. A. Mozarts Requiem im Stephansdom

    Wien, Stephansdom

    1 h
    $ 34