I Musici Veneziani: Vivaldi, The Four Seasons style= I Musici Veneziani: Vivaldi, The Four Seasons

I Musici Veneziani: Vivaldi — Die vier Jahreszeiten

Venedig, Scuola Grande di San Teodoro — main

Sitzplan Freie Sitzplatzwahl  1 h 15 min  E-Ticket sofort Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Ticketverkauf bis spätestens 
Gesamtpreis
$ 74

Über die Veranstaltung

Genießen Sie Die vier Jahreszeiten von Vivaldi, aufgeführt in venezianischen Kostümen aus dem 18. Jahrhundert in der Nähe der weltberühmten Rialto Brücke.

Die vier Jahreszeiten ist Antonio Vivaldis berühmtestes Werk. Es handelt sich um eine Sammlung von vier Violinkonzerten, die die Jahreszeiten darstellen. Der Komponist ließ sich von der Landschaft um Mantua inspirieren, wo er während der Entstehungszeit des Werkes lebte, und verwob die Klänge von fließenden Bächen und singenden Vögeln in seiner Komposition.

I Musici Veneziani interpretieren die berühmten 'Vier Jahreszeiten' von Antonio Vivaldi: vier Konzerte für Violine und Streicher, die mit Musik Naturszenen darstellen, jeweils von einer Jahreszeit inspiriert. Ergänzt wird das Programm durch drei weitere wichtige Streicherkonzerte.

Das Orchester I Musici Veneziani wurde 1996 mit dem Ziel gegründet, die künstlerische Tradition der prächtigsten Periode der Republica Serenissima wieder aufleben zu lassen. Es besteht aus einigen der talentiertesten venezianischen Musiker und Sänger und ist bis heute das einzige klassische Orchester der Welt, dessen Musiker Kleider im Barockstil tragen, die nach originalen Entwürfen entworfen wurden.

Nützliche Informationen

Bitte beachten Sie, dass der Veranstaltungsort nur über eine Treppe von 48 Stufen erreichbar ist.

Programm

  • Antonio Vivaldi – The Four Seasons
Programmänderung vorbehalten

Künstler

Ensemble: I Musici Veneziani

Dem bekannten Orchester I Musici Veneziani schließen sich bei seinen Konzerten Opernsolisten aus der ganzen Welt an. Die virtuosen Musiker treten in typischen Kostümen des 18. Jahrhunderts auf und tragen so zur festlichen Atmosphäre des Konzerts bei.

Scuola Grande di San Teodoro

Die Scuola Grande di San Teodoro ist dem ursprünglichen Schutzpatron von Venedig gewidmet. Die Schule zählt zu den sechs Großen Schulen der Stadt. Die Gründung der Schule geht auf das Jahr 1258 zurück, wenngleich das heutige Gebäude zwischen 1579 und 1613 vom großen Architekten Tommasi Contin erbaut wurde. Die Fassade wird von fünf Statuen über dem reichen Eingangsportal gekrönt, die vier Engel und San Teodoro verkörpern. Die Skulpturen wurden von Bernardo Falcon in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts geschaffen. I Musici Veneziani geben seit den letzten Jahren des 20. Jahrhunderts ihre reizvollen Konzerte in der Scuola Grande di San Teodoro. Viele andere Künstler sind auch in dieser berühmten Schule von Venedig aufgetreten, darunter zahlreiche Aufführungen von Vivaldis "Die vier Jahreszeiten" durch internationale Klassikstars.

Antonio Vivaldi

Antonio Vivaldi gilt in der Musikgeschichte als einer der bedeutendsten Schöpfer von Instrumentalkonzerten und als erfolgreicher früher Vertreter der Orchestermusik. 1678 in Venedig geboren, war Vivaldi ein schwaches und kränkliches Kind, das an Asthma litt und sich leidenschaftlich der Musik widmete. Sein Vater Giovanni Batista, ein professioneller Geiger, lehrte Antonio das Geigenspiel. Über seinen Vater lernte der junge Antonio die besten Musiker Venedigs kennen und gab Konzerte in lokalen Kirchen. Vivaldi arbeitete auch als Geigenlehrer und wurde später Musikdirektor im Waisenhaus Ospedalle della Pieta, eine Aufgabe, die seine Kompositionen stark beeinflusste. Er komponierte Konzerte, geistliche Werke und Vokalmusik und erlangte ab 1713 mit seiner geistlichen Chormusik große Anerkennung. Fasziniert von der Welt der Oper, etablierte sich Vivaldi als Opernkomponist und Impresario am Teatro San Angelo. 1717 übernahm er die angesehene Position des Direktors für weltliche Musik am Hof von Mantua und arbeitete dort bis etwa 1720. In dieser Zeit komponierte er sein berühmtestes Meisterwerk: "Die vier Jahreszeiten". In den 1730er Jahren stockte Vivaldis Karriere, da seine Musik als unmodern galt. Der große Komponist starb in Armut, und seine Musik geriet in Vergessenheit. Zwei Jahrhunderte vergingen, bis seine Musik wiederentdeckt und von der ganzen Welt neu bewertet wurde. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden viele bisher unbekannte Werke wiederbelebt und eroberten sofort die Herzen der Musikliebhaber.

Bewertung

4.2 von 5

  • Ingrid B, Deutschland

    Mär 2024

    Wunderbares Konzert, fantastische Musiker, sehr schönes Ambiente. Was sehr störend war, die ständigen mobile Aufnahmen. Solle während des Konzertes untersagt werden. Man könnte ja die ersten 10 Miniten fotografieren. Dann aber sollte das Fotografieren untersagt werden‐ schade!

  • Gary D, USA

    Sep 2022

    Great music, great performance, very nice concert in Venice

  • Naotoshi S, Japan

    Jul 2022

    I had visited your concert at 6 times. very good!!!

  • Martha Cristina S, México

    Nov 2019

    Una grata experiencia poder escuchar a Vivaldi, la violinista principal excelente y con mucha presencia. Sin duda un evento que vale la pena.

  • Robert A, France

    Okt 2019

    Environnement de classe et interprétation musical de haut niveau. Superbe soirée

mehr anzeigen

Adresse

Scuola Grande di San Teodoro, Campo San Salvador, San Marco, Venedig, Italien — Google Maps

Gift card