Gewandhausorchester, Andris Nelsons: Rachmaninov, Mussorgsky im Gewandhaus
Leipzig, Gewandhaus zu Leipzig — Grosser Saal
Über die Veranstaltung
Im beliebten Leipziger Gewandhaus werden das Gewandhausorchester und der Pianist Evgeny Kissin unter der Leitung von Andris Nelsons Werke von Rachmaninov und Mussorgsky aufführen.
Nützliche Informationen
Das Gewandhausorchester steht aufgrund seiner Geschichte in besonderer Weise für bürgerschaftliches Engagement. Mit Blick auf die Herausforderungen der Gegenwart und das gemeinschaftsstiftende, inspirierende und transformative Potenzial von Musik hat es 2022 eine Demokratie‐Initiative gestartet. Zu drängenden Fragen der Gerechtigkeit, der Ressourcen, der Medien, der Institutionen, der Bildung, der Identität, der Resilienz und des Glaubens treten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und der Kultur miteinander, mit dem Publikum und mit musikalischen Darbietungen in den Dialog.
"Resonanz" ist das Motto über der musikalisch inspirierten, kulturell initiierten Auseinandersetzung mit Grundwerten, Demokratieverständnis und gesellschaftlichem Miteinander. Wir laden Sie ein, an runden Tischen mitzudiskutieren und in Workshops und Performances politische, soziologische, akustische und zwischenmenschliche Facetten von Resonanz experimentell zu erforschen und musikalisch zu erfahren. Inspiriert von musikalischen Kunstwerken öffnen wir Räume für Stimmen der Gegenwart und für Ideen, die das Gemeinwohl stärken — im Austausch zwischen allen, die die Gesellschaft mitgestalten wollen.
Programm
- Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow – 3. Konzert für Klavier und Orchester d‐Moll op. 30
- Modest Petrowitsch Mussorgski – Bilder einer Ausstellung (In Bearbeitung für Orchester von Maurice Ravel)
Künstler
Orchester: | Gewandhausorchester Leipzig Das Gewandhausorchester Leipzig ist ein Sinfonieorchester mit Sitz in Leipzig. Es gehört zu den berühmtesten Orchestern und gilt mit derzeit etwa 175 Berufsmusikern als weltweit größtes Berufsorchester. |
---|---|
Pianist: | Jewgeni Kissin Pianist Jewgeni Igorewitsch Kissin begann bereits im Alter von zwei Jahren damit Klavier nach Gehör zu spielen und zu improvisieren. Seinen internationalen Durchbruch hatte er mit zwölf Jahren, als er Chopins Klavierkonzerte Nr. 1 und 2, mit den Moskauer Philharmonikern im Moskauer Konservatorium aufführte.
|
Dirigent: | Andris Nelsons |
Adresse
Gewandhaus zu Leipzig, Augustusplatz 8, Leipzig, Deutschland — Google Maps