Mittelalterlich
Das Mittelalter war eine Zeit der außergewöhnlichen musikalischen Entdeckungen und Entwicklungen. Frühe Methoden der Notation wurden entwickelt, adaptiert und kodifiziert. Bald war es möglich, die hochkomplexe polyphone Musik niederzuschreiben, die aus der Improvisation heraus entstand. Von den schlichten gregorianischen Chorälen zu kunstvoll verwobener Polyphonie, ist mittelalterliche Musik so bewegend und beredt wie Werke, die beinahe tausend Jahre später geschrieben wurden.
Suchergebnisse für „Mittelalterlich“
-
Ibragimova, Goldscheider und Várjon spielen Brahms' Horn‐Trio
Amsterdam, Concertgebouw
2 h 5 min -
-
Farbenfrohes Geheimnis rund um den Central Park und La mer
Amsterdam, Concertgebouw
2 h 25 min -
Mendelssohn, Dvořák & Janáček: Kammermusik in der Salle Cortot
Paris, Salle Cortot
-
Fougue: Pasdeloup‐Orchester
Paris, La Seine Musicale
-
Beethovens Fünfzigster
Barcelona, Palau de la Música Catalana
-
Verdis La Traviata: Oper in der Krypta
Wien, Peterskirche
+ weitere Termine
2 h 10 min -
Carmen: Pariser Oper
Paris, Opéra Bastille
+ weitere Termine
3 h 20 min -
Deutsches Filmorchester Babelsberg: Hollywood Film Classics
Berlin, Konzerthaus Berlin
2 h -
Klavierkonzert – Gianluca Luisi spielt Beethoven, Schumann und Chopin
Amsterdam, De Duif
1 h 30 min -
MusicAeterna: Der Ring ohne Worte
Sevilla, Teatro de la Maestranza
-
Benjamin Grosvenor: Beethovens Mondschein‐Sonate & Schumann
Amsterdam, Concertgebouw
2 h 5 min -
Überwältigender Schostakowitsch Nr. 8 vom Niederländischen Philharmonischen Orchester
Amsterdam, Concertgebouw
2 h 15 min -
Chopins erstes Klavierkonzert mit Yulianna Avdeeva und der Franz Schubert Filharmonia
Barcelona, Palau de la Música Catalana
-
Het Middagconcert: Théotime Langlois de Swarte & Holland Baroque
Amsterdam, Concertgebouw
2 h 20 min -
Alexander Gadjiev
Berlin, Pierre Boulez Saal
-
-
-
Grote Pianisten: András Schiff
Amsterdam, Concertgebouw
2 h 20 min -
NASMÉ TOGETHER
Berlin, Pierre Boulez Saal