Mittelalterlich

Das Mittelalter war eine Zeit der außergewöhnlichen musikalischen Entdeckungen und Entwicklungen. Frühe Methoden der Notation wurden entwickelt, adaptiert und kodifiziert. Bald war es möglich, die hochkomplexe polyphone Musik niederzuschreiben, die aus der Improvisation heraus entstand. Von den schlichten gregorianischen Chorälen zu kunstvoll verwobener Polyphonie, ist mittelalterliche Musik so bewegend und beredt wie Werke, die beinahe tausend Jahre später geschrieben wurden.

Loading…

Suchergebnisse für „Mittelalterlich“

  • Kammerorchester Paris & Tabea Zimmermann: Théâtre des Champs‐Elysées

    Kammerorchester Paris & Tabea Zimmermann: Théâtre des Champs‐Elysées

    Paris, Théâtre des Champs-Élysées

    $ 22
     
  • Kammerensemble Neue Musik Berlin

    Kammerensemble Neue Musik Berlin

    Berlin, Konzerthaus Berlin

    2 h 30 min
    $ 26
     
  • Stuttgart Symphonieorchester & Roth – Daphnis et Chloé von Ravel

    Stuttgart Symphonieorchester & Roth – Daphnis et Chloé von Ravel

    Barcelona, Palau de la Música Catalana

    $ 28
     
  • Große Pianisten: Maxim Emelyanychev spielt Mussorgskys

    Große Pianisten: Maxim Emelyanychev spielt Mussorgskys "Bilder einer Ausstellung"

    Amsterdam, Concertgebouw

    $ 28
     
  • Anne Sofie von Otter & Kristian Bezuidenhout: Schubertiade

    Anne Sofie von Otter & Kristian Bezuidenhout: Schubertiade

    Amsterdam, Concertgebouw

    $ 49
     
  • Dafnis und Cloe: Nationales Auditorium Madrid

    Dafnis und Cloe: Nationales Auditorium Madrid

    Madrid, Auditorio Nacional de Música

    $ 58
     
  • BOULEZ ENSEMBLE & MATTHIAS PINTSCHER

    BOULEZ ENSEMBLE & MATTHIAS PINTSCHER

    Berlin, Pierre Boulez Saal

    $ 15
     
  • Alice Sara Ott: Klavier an den Champs‐Elysées

    Alice Sara Ott: Klavier an den Champs‐Elysées

    Paris, Théâtre des Champs-Élysées

    $ 49
     
  • Roberts Balanas: von Eilish bis Pärt

    Roberts Balanas: von Eilish bis Pärt

    Amsterdam, Concertgebouw

    $ 35
     
  • Quatuor Ébène: Beethoven in Rom

    Quatuor Ébène: Beethoven in Rom

    Rom, Auditorium Parco della Musica

    $ 27
     
  • Les Musiciens de Saint‐Julien & François Lazarevitch: Salle Cortot

    Les Musiciens de Saint‐Julien & François Lazarevitch: Salle Cortot

    Paris, Salle Cortot

    $ 33
     
  • Mandelring Quartett: György Kurtág zu seinem 100. Geburtstag in der Philharmonie Berlin

    Mandelring Quartett: György Kurtág zu seinem 100. Geburtstag in der Philharmonie Berlin

    Berlin, Philharmonie Berlin

    $ 31
     
  • Teatro Dal Verme: Mozart

    Teatro Dal Verme: Mozart

    Mailand, Teatro Dal Verme

    $ 22
     
  • Beethoven – Sinfonie Nr. 5 bei Kerzenschein (Klavierduo)

    Beethoven – Sinfonie Nr. 5 bei Kerzenschein (Klavierduo)

    London, Kirche St. Mary Le Strand

    1 h
    $ 44
     
  • Rackmaninoff, Bartok in der Accademia Nazionale di Santa Cecilia

    Rackmaninoff, Bartok in der Accademia Nazionale di Santa Cecilia

    Rom, Auditorium Parco della Musica

    + weitere Termine

    $ 33
     
  • Oratorio Del Gonfalone: Der Gesang des Fagotts

    Oratorio Del Gonfalone: Der Gesang des Fagotts

    Rom, Oratorio del Gonfalone

    $ 51
     
  • Chopin & Champagner im 1901 Arts Club

    Chopin & Champagner im 1901 Arts Club

    London, 1901 Arts Club

    1 h
    $ 62
     
  • De Falla/Sibelius/Perez: Sinfonieorchester Mailand

    De Falla/Sibelius/Perez: Sinfonieorchester Mailand

    Mailand, Auditorium di Milano Fondazione Cariplo

    $ 34
     
  • Attacca Quartett

    Attacca Quartett

    Barcelona, Palau de la Música Catalana

    $ 27
     
  • Bach am Freitag: Bach & Pärt

    Bach am Freitag: Bach & Pärt

    Amsterdam, De Waalse Kerk

    $ 37