Mittelalterlich
Das Mittelalter war eine Zeit der außergewöhnlichen musikalischen Entdeckungen und Entwicklungen. Frühe Methoden der Notation wurden entwickelt, adaptiert und kodifiziert. Bald war es möglich, die hochkomplexe polyphone Musik niederzuschreiben, die aus der Improvisation heraus entstand. Von den schlichten gregorianischen Chorälen zu kunstvoll verwobener Polyphonie, ist mittelalterliche Musik so bewegend und beredt wie Werke, die beinahe tausend Jahre später geschrieben wurden.
Suchergebnisse für „Mittelalterlich“
-
Hommage an Morricone und Rota
Barcelona, Palau de la Música Catalana
-
Swinging Strings: Joscho Stephan Trio
Berlin, Konzerthaus Berlin
1 h 50 min -
Chopin‐Klavier Sachiko Furuhata Klavierkonzert
Berlin, Philharmonie Berlin
-
Les Siècles & Bertrand Chamayou: Théâtre des Champs‐Elysées
Paris, Théâtre des Champs-Élysées
-
Zurück zu Andriessens "Die Materie"
Amsterdam, Concertgebouw
-
Symphonia Berlin mit Igor Budinstein: Wiener Melange. Kaffeehausmusik
Berlin, Französischer Dom (Friedrichstadtkirche)
1 h 10 min -
Bach Weihnachtsoratorium, IV‐VI: Berliner Dom
Berlin, Berliner Dom
-
-
Catherine Trottmann & Alex Vizorek: Théâtre des Champs‐Elysées
Paris, Théâtre des Champs-Élysées
-
Cuvilliés‐Theater München: Festliche Neujahrskonzerte
München, Münchner Residenz
-
Neujahr mit Bach
Berlin, Philharmonie Berlin
-
Trio Wanderer: Théâtre des Champs‐Elysées
Paris, Théâtre des Champs-Élysées
-
Isabelle Faust spielt Schumanns ausdrucksstarkes Violinkonzert
Amsterdam, Concertgebouw
-
Rumpelstilzchen: Kinderoper zum Mitsingen in der Krypta
Wien, Peterskirche
1 h -
Carmina Burana in der Philharmonie Berlin
Berlin, Philharmonie Berlin
-
25. Galakonzert in St. Stephen's Gloucester Road
London, St. Stephen's Gloucester Road
-
-
Voces 8
Barcelona, Palau de la Música Catalana
-
Siena: Intimes Opernkonzert und Führung auf der Piazza del Campo
Siena, Palazzo Chigi Zondadari
+ weitere Termine
1 h 15 min -
CAROLIN WIDMANN & ALEXANDER LONQUICH
Berlin, Pierre Boulez Saal