Mittelalterlich
Das Mittelalter war eine Zeit der außergewöhnlichen musikalischen Entdeckungen und Entwicklungen. Frühe Methoden der Notation wurden entwickelt, adaptiert und kodifiziert. Bald war es möglich, die hochkomplexe polyphone Musik niederzuschreiben, die aus der Improvisation heraus entstand. Von den schlichten gregorianischen Chorälen zu kunstvoll verwobener Polyphonie, ist mittelalterliche Musik so bewegend und beredt wie Werke, die beinahe tausend Jahre später geschrieben wurden.
Veranstaltungen in Mittelalterlich
-
Oper von Sevilla: Rafael Riqueni
Sevilla, Teatro de la Maestranza
-
-
Das Prager Volkshaus: Dvořák und Mendelssohn
Prag, Prager Gemeindehaus
2 h -
Junge Niederländer: Cellist Thomas Prechal
Amsterdam, Concertgebouw
-
Liza Ferschtman spielt Sibelius' Violinkonzert
Amsterdam, Concertgebouw
-
Sonntagskonzerte in der Conway Hall: Der Clements‐Preis für Komponisten
London, Conway Hall
-
Rotkäppchen: Kinderoper in der Krypta
Wien, Peterskirche
1 h -
Iphigénie en Tauride: Komische Oper
Paris, Opéra Comique
+ weitere Termine
-
Apollo Ensemble — Das Lied von der Erde, G.Mahler
Amsterdam, De Waalse Kerk
-
Pasadena Roof Orchestra: Puttin' on the Ritz
Berlin, Philharmonie Berlin
2 h -
-
Konzerte in der Klosterscheune Zehdenick
Zehdenick, Klosterscheune Zehdenick
+ weitere Termine
-
Ein Requiem für alle Seelen – Cappella Pratensis
New York, Corpus Christi Church
-
Cor Jove & Joan Seguí
Barcelona, Palau de la Música Catalana
-
Wiener Symphoniker, Jan Lisiecki im Festspielhaus Baden‐Baden
Baden‐Baden, Festspielhaus Baden‐Baden
2 h -
-
Bolero und Carmina Burana in der Spanischen Synagoge
Prag, Spanische Synagoge
+ weitere Termine
1 h 5 min -
Mozarts Requiem in der St.-Salvator‐Kirche
Prag, Kirche des hl. Salvator (Karlsbrücke)
-
Musikalische Denkmäler in St. Stephen's Gloucester Road
London, St. Stephen's Gloucester Road
-
'Vivaldi – Vier Jahreszeiten'
Wien, Minoritenkirche
1 h 10 min