Mittelalterlich
Das Mittelalter war eine Zeit der außergewöhnlichen musikalischen Entdeckungen und Entwicklungen. Frühe Methoden der Notation wurden entwickelt, adaptiert und kodifiziert. Bald war es möglich, die hochkomplexe polyphone Musik niederzuschreiben, die aus der Improvisation heraus entstand. Von den schlichten gregorianischen Chorälen zu kunstvoll verwobener Polyphonie, ist mittelalterliche Musik so bewegend und beredt wie Werke, die beinahe tausend Jahre später geschrieben wurden.
Veranstaltungen in Mittelalterlich
-
Preisträgerkonzert: Internationaler Chopin‐Wettbewerb 2025 in der Philharmonie Berlin
Berlin, Philharmonie Berlin
-
Allerseelen 2025
Amsterdam, De Waalse Kerk
-
Der Tod und das Mädchen door het Alinde Quartett
Amsterdam, Concertgebouw
-
Die drei Tenöre im Konzert in der Chiesa Anglicana All Saints
Rom, All Saints Church
+ weitere Termine
-
-
-
Gebrochene Gelübde: Rivalität und Untreue
Florenz, Palazzo Corsini al Prato — Fondazione Mascarade Opera
-
Sira Hernández
Barcelona, Palau de la Música Catalana
-
-
-
Konzerthaus Chamber Orchestra
Berlin, Konzerthaus Berlin
+ weitere Termine
-
-
Mozart, Bruckner: Pappano in Santa Cecilia
Rom, Auditorium Parco della Musica
+ weitere Termine
-
Debussy bei Kerzenschein
London, Kirche St. Mary Le Strand
1 h -
Geister Duo spielt Schubert, Dukas und Ravels Bolero
Amsterdam, Concertgebouw
-
Bologna Festival: Odhecaton und Paolo Da Col
Bologna, Oratorio San Filippo Neri
-
Oratorio Del Gonfalone: Hommage an Ravel – 150. Geburtstag
Rom, Oratorio del Gonfalone
-
Gedenkkonzert zum Begräbnis von Chopin in der Madeleine 1849
Paris, Eglise de la Madeleine
-
Strand International Piano Series
London, Kirche St. Mary Le Strand
+ weitere Termine
1 h -