Mittelalterlich
Das Mittelalter war eine Zeit der außergewöhnlichen musikalischen Entdeckungen und Entwicklungen. Frühe Methoden der Notation wurden entwickelt, adaptiert und kodifiziert. Bald war es möglich, die hochkomplexe polyphone Musik niederzuschreiben, die aus der Improvisation heraus entstand. Von den schlichten gregorianischen Chorälen zu kunstvoll verwobener Polyphonie, ist mittelalterliche Musik so bewegend und beredt wie Werke, die beinahe tausend Jahre später geschrieben wurden.
Veranstaltungen in Mittelalterlich
-
-
Barcelona Gala Orchestra: Vivaldi, Mozart, Bach und mehr
Barcelona, Santuari de la Mare de Déu del Carme
1 h -
-
La Traviata in der Chiesa Anglicana Allerheiligen in Rom
Rom, All Saints Church
+ weitere Termine
2 h -
Gospelkonzert in der Eglise Saint‐Sulpice
Paris, Eglise Saint‐Sulpice
-
Big Bang Beethoven
Barcelona, Palau de la Música Catalana
+ weitere Termine
-
Der orientalische Märchenbrunch
Berlin, MADI — Zelt der Sinne
+ weitere Termine
-
Rumpelstilzchen: Kinderoper zum Mitsingen in der Krypta
Wien, Peterskirche
1 h -
-
Klassisches Konzert in der Schlosskirche Altlandsberg
Altlandsberg, Schlosskirche Altlandsberg
+ weitere Termine
-
Konzerte im Schloss Bad Freienwalde
Bad Freienwalde, Schloss Bad Freienwalde
+ weitere Termine
-
Rhythm Of Light – Eine Diwali‐Feier
New York, Corpus Christi Church
-
Tschaikowskys 'Pathetique' — Paul Huang & Franz Schubert Filharmonia im Palau de la Musica Catalana
Barcelona, Palau de la Música Catalana
-
Kerzenlichtkonzert in der St. Ephrem Kirche: Liszt, Wagner, Skrjabin
Paris, Eglise Saint‐Ephrem
-
Die Hochzeit des Figaro oder Der verrückte Tag
Rom, Teatro Dei Ginnasi
-
Von der alten Garde zum neuen Tango | Sunday Sounds
Barcelona, Museu Europeu d'Art Modern
-
Martha: Oper in der Krypta
Wien, Peterskirche
2 h 10 min -
-
Sonntagskonzerte in der Conway Hall: Winterreise mit Mark Padmore und Noam Greenberg
London, Conway Hall
2 h -
Oper von Sevilla: Eduardo Guerrero
Sevilla, Teatro de la Maestranza