Kammermusik
Wenn Sie mit mehreren klassischen Musikern in einem relativ kleinem Raum sitzen, dann erleben Sie wahrscheinlich gerade ein Kammermusikkonzert. Obwohl Kammermusik heute meist auf den Bühnen großer Konzerthallen präsentiert wird, war sie in der Regel für einen privateren Rahmen vorgesehen, vor allem für die Palastkammern, denen diese Kunstform ihren Namen verdankt. Kammermusik kann ein Gesangs-Klavier-Duo, ein Streichquartett, ein Bläseroktett oder ein Kammerorchester sein - die Kombinationsmöglichkeiten sind beinahe unerschöpflich. Durch die Einzelbesetzung jedes Instrumentes eröffnet die Kammermusik den Künstlern mehr Flexibilität, miteinander und natürlich auch mit ihrem dankbaren Publikum zu kommunizieren.
Veranstaltungen in Kammermusik
-
-
Salzburg Classics: Musik in Mirabell
Salzburg, Schloss Mirabell
+ weitere Termine
1 h 15 min -
-
-
-
-
-
-
Liebes‐Cello‐Duett, Das Beste von Chopin und Beethoven auf der Piazza Navona
Rom, Sant’Agnese in Agone
+ weitere Termine
1 h -
Barock‐ und Opernkonzert & Cicchetti in Venedig
Venedig, Bacarando in Corte dell’Orso
+ weitere Termine
3 h -
Gala‐Konzert Residenz München
München, Allerheiligen Hofkirche
+ weitere Termine
-
-
-
-
-
Sonntagskonzerte in der Conway Hall: Isla Quartet + Vorkonzert mit dem Dovestone Quartet
London, Conway Hall
3 h -
-
- Empfohlen
Sant Pau Festival in Barcelona: Dvorak und Brahms
Barcelona, Recinte Modernista de Sant Pau
-