Geistliche Musik
Ursprünglich war sakrale Musik auf die Untermalung religiöser Zeremonien beschränkt. Heutzutage ist die reiche Vielfalt religiös beeinflusster Musik häufig in Konzerten zu erleben. Von der reinen Schlichtheit gregorianischer Choräle und jüdischer Psalmen bis hin zur komplexen Polyphonie von Bachs Motetten und den beschwingten Melodien des Gospels: geistliche Musik ist Zeugnis der immerwährenden menschlichen Suche nach einer spirituellen Verbindung.
Suchergebnisse für „Geistliche Musik“
-
Lucia, die schwedische Lichterkönigin
Berlin, Berliner Dom
-
Händels Messias zu Weihnachten (Höhepunkte) bei Kerzenschein
London, Kirche St. Mary Le Strand
-
Wiener Sängerknaben: Weihnachtskonzert
Potsdam, St. Nikolaikirche Potsdam
-
Bach Weihnachtsoratorium, I‐III: Berliner Dom
Berlin, Berliner Dom
+ weitere Termine
-
Jauchzet, frohlocket!: Familienkonzert Bachs Weihnachtsoratorium für Kinder im Berliner Dom
Berlin, Berliner Dom
-
-
-
Bach Weihnachtsoratorium (Kantaten I + III + VI) im Berliner Dom
Berlin, Berliner Dom
-
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium I‐III
Berlin, Konzerthaus Berlin
-
Beethovens siebte Symphonie und Faurés Requiem: Kirche La Madeleine
Paris, Eglise de la Madeleine
-
Händel: The Messiah
Berlin, Berliner Dom
-
Bach Weihnachtsoratorium, IV‐VI: Berliner Dom
Berlin, Berliner Dom
-
Vivaldi & Bach in der Accademia Nazionale di Santa Cecilia
Rom, Auditorium Parco della Musica
+ weitere Termine
-
Spanisches Nationalorchester und Chor: Brahms' Ein Deutsches Requiem
Sevilla, Teatro de la Maestranza
-
Die Passion nach Matthäus
Barcelona, Auditori de Barcelona
-
Die Passion nach Matthäus: Auditorio Nacional de Madrid
Madrid, Auditorio Nacional de Música
-
Ein Deutsches Requiem – Brahms: Sinfonieorchester Mailand
Mailand, Auditorium di Milano Fondazione Cariplo