Genre
-
Anziehungskraft
-
Ballet/Tanz
Ballett ist die erstaunliche Synthese sportlicher Leistung und künstlerischer Ästhetik. Bedingungslose Präzision findet sich in einem Tanz wieder, der Energie und Gefühl verströmt.
-
Barock
Die erste Oper, das erste Konzert, die erste Sonate: Die Barock‐Ära öffnete die Tore zu den grundlegenden Formen der klassischen Musik an Königshöfen und in kunstvollen Kirchen in ganz Europa.
-
Bild
-
Bootstour
-
Brandenburger Konzerte
-
Burg/ Schloss
-
Chormusik
Stimmen in einem Lied vereint: Eine der kraftvollsten und emotionsgeladensten Möglichkeiten des Klangs, von frühesten geistlichen Kompositionen bis hin zu zeitgenössischen Experimentalwerken.
-
Drei Tenöre
-
Familien geeignet
-
Festival
Während eines Festivals feiern verschiedene Künstler mit ihrem Publikum ein Fest der Musik. Lassen Sie sich inspirieren und feiern Sie mit.
-
Flamenco
-
Gala‐Veranstaltung
-
Geistliche Musik
Von der reinen Schlichtheit gregorianischer Choräle bis hin zu den beschwingten Melodien der Gospel‐Musik: Geistliche Musik ist Zeugnis der immerwährenden menschlichen Suche nach einer spirituellen Verbindung.
-
Gitarre
-
Jazz
Jazz vereint die virtuose Technik der klassischen Künstler mit der emotionalen Energie traditioneller Musik.
-
Kammermusik
Die Kammermusik eröffnet den Künstlern mehr Flexibilität, miteinander und mit ihrem dankbaren Publikum zu kommunizieren.
-
Kerzenlicht
-
Klassisches Konzert
Klassische Konzerte gibt es in allen Formen und Größen. Wenn Sie ein Neuling sind, was klassische Musik betrifft, dann wählen Sie eine Aufführung mit einem Klassiker: Bachs Sakralmusik, Beethovens Sinfonien, Mozarts Quartette, Vivaldis Konzerte oder die Walzer von Strauss — sie alle bieten einen großartigen Einstieg in die Welt der Klassik.
-
Klavier
Die achtundachtzig Tasten des Klaviers bieten unbegrenzte Möglichkeiten des Ausdrucks.
