• (c) Jens Gerber
    © Jens Gerber

Familienkonzert im Gewandhaus

Leipzig, Gewandhaus zu Leipzig — Grosser Saal

Sitzplan Freie Sitzplatzwahl Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
$ 30

Über die Veranstaltung

Genießen Sie Meisterwerke der Musik mit herausragenden Musikern in diesem Konzert für die ganze Familie im berühmten Gewandhaus zu Leipzig.

Das 1981 erbaute Gewandhaus zu Leipzig, Heimat des Gewandhausorchesters, ist Gastgeber für über 600 Veranstaltungen und mehr als eine halbe Million Besucher pro Jahr. Pro Saison finden im Gewandhaus rund 250 klassische Konzerte statt: Große Concerte mit dem Gewandhausorchester, Kammermusik-, Chor‐ und Orgelkonzerte, Musikfestivals und vieles mehr. Ergänzt und bereichert wird das Konzertprogramm des Gewandhauses durch ein vielfältiges Angebot an musikpädagogischen Aktivitäten und Projekten.
Die phänomenale Akustik des Großen Saals hat weltweit Maßstäbe gesetzt und muss keinen Vergleich mit den neuesten Konzertsälen der Welt scheuen. Das klangliche Umfeld des Großen Saals wurde so gestaltet, dass es den hohen Anforderungen des Gewandhausorchesters gerecht wird. Die steil ansteigenden Weinbergterrassen bieten von jedem der 1.900 Sitzplätze des Saals eine perfekte Sicht. Der Mendelssohn‐Saal mit seinen 498 Plätzen bietet ein intimeres Ambiente für Kammermusikkonzerte. Das Gewandhaus ist der einzige Konzertsaal, der zu DDR‐Zeiten gebaut wurde.
Durch die zentrale Lage am Augustplatz ist das Gewandhaus von jedem Punkt der Innenstadt aus schnell zu Fuß zu erreichen.

Programm

  • Johannes Brahms – 1. Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello g‐Moll op. 25 (Bearbeitung für Orchester von Arnold Schönberg)
Programmänderung vorbehalten

Künstler

Orchester: Gewandhausorchester Leipzig

Das Gewandhausorchester Leipzig ist ein Sinfonieorchester mit Sitz in Leipzig. Es gehört zu den berühmtesten Orchestern und gilt mit derzeit etwa 175 Berufsmusikern als weltweit größtes Berufsorchester.

Viele bedeutende musikalische Werke fanden durch das Orchester ihre Uraufführung. Das Gewandhausorchester hat sich im Laufe der Zeit zu einem der renomiertesten, wenn nicht sogar dem renomiertesten Klangkörper der Welt gemacht.

Mit dem Gewandhausorchester besitzt Leipzig einen Klangkörper von Weltrang, der mittlerweile auf eine über 275‐jährige Tradition zurückblicken kann. Sechzehn Leipziger Kaufleute gründeten im März 1743 eine Konzertgesellschaft, die Musikgeschichte schrieb. Heute begeistert das Gewandhausorchester die ganze Welt mit seiner Leidenschaft für klassische Musik und seinem einzigartigen Klang.
Neben rund 70 »Großen Concerten« pro Saison spielt das Gewandhausorchester seit über 200 Jahren als ständiges Orchester der Oper Leipzig sowie in der Thomaskirche. Darüber hinaus ist es auf rund 35 Gastspielen pro Saison in aller Welt und unzähligen Tonträgereinspielungen zu erleben. Vor allem diesem vielfältigen Wirken des Gewandhausorchesters verdankt Leipzig sein internationales Renommee als »Musikstadt«.

Dirigent: Petr Popelka
Musikalische Leitung: Malte Arkona

Adresse

Gewandhaus zu Leipzig, Augustusplatz 8, Leipzig, Deutschland — Google Maps

Gift card