Die drei Tenöre in San Paolo dentro le Mura

Rom, Chiesa di S. Paolo entro le Mura — Sala 1

Sitzplan Freie Sitzplatzwahl  1 h 30 min  E-Ticket sofort Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
$ 69

Über die Veranstaltung

Diese festliche Aufführung in Rom bietet berühmte italienische Opernarien aus "Tosca", "La Traviata" und "L'Elisir d'amore" sowie die beliebtesten neapolitanischen Lieder wie "O'sole mio" und "Torna a Surriento".

Drei Tenorsolisten werden von einem Streichquartett und einem Flügel begleitet.

Programm

  • Pietro Mascagni – Cavalleria Rusticana – Intermezzo (Cavalleria Rusticana)
  • Gaetano Donizetti – L'Elisir d'Amore – 'Una furtiva lagrima', from L'elisir d'amore
  • Giacomo Puccini – Tosca – 'E lucevan le stelle', aus Tosca
  • Giuseppe Verdi – Rigoletto – La donna è mobile from Rigoletto
  • Giuseppe Verdi – La Traviata – Dei Miei bollenti spiriti, La Traviata
  • Agustín Lara – Granada
  • Giacomo Puccini – Turandot – 'Nessun dorma', from Turandot
  • -not set- – Medley Canzoni Napoletane, Luna rossa, Reginella, ‘O surdato ‘nnmmurato, Tarantella, Funiculì funiculà, (Strumenti)
  • Salvatore Cardillo – Core 'ngrato
  • Eduardo Di Capua – Maria Mari
  • Rodolfo Falvo – Dicitencello vuie
  • Ernesto de Curtis – Torna a Surriento
  • Domenico Modugno – Nel blu dipinto di blu
  • Andrea Bocelli – Con te partiro’
  • Eduardo Di Capua – O sole mio
Programmänderung vorbehalten

Besetzung / Stab

Tenöre: Francesco Fortes, Alessandro Fortunato und Stefano Sorrentino
Ensemble: Elvin Dhimitri, Alina Scoticailo, Ilia Kanani, Valentino Ferraro, Denis Volpi

Chiesa di S. Paolo entro le Mura

Die Kirche "San Paolo entro le Mura" wurde als erste nicht-katholische Kirche in Rom nach der Vereinigung Italiens erbaut. Die Kirche wurde zwischen 1873 und 1880 als anglikanische Basilika im Bezirk Castro Pretorio, Via Nazionale, Rom, gebaut. Die markante Außenfassade im gotischen Revival-Stil ist geprägt von abwechselnden roten und kalksteinernen Ziegeln. Vier spektakuläre Mosaike des englischen Prä-Raphaeliten Edward Burne-Jones in Zusammenarbeit mit William Morris krönen das Innere der Kirche. Ein Adlerauge entdeckt in den aufwändigen Mosaiken mehrere berühmte Persönlichkeiten aus dem 19. Jahrhundert, darunter den Künstler selbst, namhafte Spender und ihre Familien sowie Abraham Lincoln, Giuseppe Garibaldi und General Grant unter den "Christlichen Kriegern". An diesem Ort finden viele interessante klassische Veranstaltungen statt, darunter Aufführungen von beliebten Opern wie La Traviata.

Giuseppe Verdi

Der italienische Opernkomponist Giuseppe Verdi begann seine musikalische Ausbildung mit Hilfe eines Gönners bereits in jungen Jahren und wurde bald zur dominanten Figur in der italienischen Oper der Mitte des 19. Jahrhunderts. Sein Einfluss als außergewöhnlicher Musikdramatiker verbreitete sich in ganz Europa und prägte eine Ära der Opernkomposition. Zu seinen berühmtesten Opern gehören "Il Trovatore", "Rigoletto" und "La Traviata", die allesamt zu den Publikumsfavoriten zählen. Im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen konnte sich Verdi mit den Einnahmen aus seinen Opern als Grundbesitzer niederzulassen, bevor er mit "Aida" (1871) und seinen drei späten Meisterwerken - "Otello", der "Requiem Messe" und "Falstaff" - auf die Bühne zurückkehrte.

Giacomo Puccini

Giacomo Puccini ist einer der bedeutendsten italienischen Opernkomponisten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Seine frühen Werke zeichnen sich durch die Verwendung traditioneller Elemente der romantischen italienischen Oper des 19. Jahrhunderts aus. Puccini wurde später einer der führenden Vertreter des realistischen "Verismo"-Stils, einer Entwicklung, die mehrere seiner berühmtesten Werke prägte. La Bohème (1896), Tosca (1900), Madama Butterfly (1904) und Turandot (1924) sind populäre Werke, die regelmäßig an den renommiertesten Opernhäusern der Welt aufgeführt werden.

Gaetano Donizetti

Gaetano Donizetti war ein führender Komponist von Belcanto-Opern des 19. Jahrhunderts, zusammen mit den Italienern Gioachino Rossini und Vincenzo Bellini. Im Laufe seiner Karriere schrieb Donizetti fast 70 Opern, sowohl komische als auch ernsthafte. Sein erster bemerkenswerter Erfolg war die "Zoraida di Granata", die 1822 in Rom uraufgeführt wurde. Das Werk prägte die italienische und internationale Opernszene und verlagerte die Aufmerksamkeit auf die Opera seria (edle und "ernsthafte" Opern). Zu seinen bekanntesten Werken gehören Tragödien wie "Lucia di Lammermoor" und historische Dramen wie "Maria Stuarda", aber auch Komödien wie "L'Elisir d'amore" und "Don Pasquale".

Eduardo Di Capua

Eduardo di Capua war ein italienischer Komponist des späten 19. Jahrhunderts, der als Sohn eines Musikers mit seinem Vater in viele europäische Länder reiste. Auf einer dieser Reisen komponierte er 1898 das Lied "O sole mio" mit dem Dichter Giovanni Capurro. 'O sole mio' wurde zur inoffiziellen Hymne Italiens und fängt das sonnige, romantische Temperament des Landes in unwiderstehlicher Melodie ein. Die Legende besagt, dass der Dirigent des Orchesters, der bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen keine Musik für die eigentliche italienische Nationalhymne finden konnte, einfach O Sole Mio" spielte, was allgemein gelobt wurde.

Bewertung

4.7 von 5

  • Alexander K, USA

    Apr 2025

    That was absolutely amazing. Great and enjoyable experience. Will definitely repeat during next visit to Rome

  • sachiyo s, 日本

    Feb 2025

    素晴らしいパフォーマンス、感激いたしました。会場の立地もわかりやすくスタッフ対応も親切でした

  • MARCOS A, Brazil

    Jul 2024

    On time, good singers and musicians, very nice presentation!

  • Brunilda P, Albania

    Jan 2024

    The concert was very interesting and nice and the church is beautiful. The problem is that people that sit on central seats cannot see the tenors or the orchestra playing due to the plan of the church.

  • LiChing S, USA

    Dez 2023

    I enjoyed the Three Tenors concert very much! The sound in the church is amazing. The musicians are first class, and the singers are excellent.

mehr anzeigen

Adresse

Chiesa di S. Paolo entro le Mura, Via Nazionale 16a, Rom, Italien — Google Maps

Gift card