
Erleben Sie klassische Musik wie nie zuvor in dieser mitreißenden Interpretation von Meisterwerken Beethovens in Prags eindrücklichem Klementinum.
Klementinum
Das Klementinum ist ein riesiger barocker Komplex aus historischen Gebäuden — einer der größten dieser Art in Europa — in der Prager Altstadt. Der Name 'Klementinum' stammt von der Kapelle, die hier im 11. Jahrhundert zu Ehren des Heiligen Klemens errichtet wurde. Die eigentliche Geschichte des Komplexes beginnt jedoch einige Jahrhunderte später mit der Ankunft der Jesuiten in Böhmen. Der Bauprozess an der Universität begann im 17. Jahrhundert und dauerte 170 Jahre, was die Mischung der Baustile des Klementinum erklärt. Als 1773 der Jesuitenorden unterdrückt wurde, verließen die Jesuiten das Klementinum, doch die von ihnen gegründete Universität wurde erhalten.
Heute finden in der Spiegelkapelle des Klementinum häufig Konzerte mit klassischer Musik statt, vor allem mit Werken von Mozart, Vivaldi, Smetana und Dvorak.
Ludwig van Beethoven
Ludwig van Beethoven war ein deutscher Pianist und Komponist des späten 18. Jahrhunderts, einer der einflussreichsten Komponisten aller Zeiten und eine revolutionäre Figur im klassischen Kanon. Beethoven stellte sein musikalisches Talent schon früh unter Beweis und nahm Unterricht bei seinem Vater und dem Komponisten und Dirigenten Christian Gottlob Neefe. Später zog er nach Wien und erlangte dort den Ruf eines virtuosen Pianisten, der seine beliebten Meisterwerke für Klavier komponierte und aufführte. Beethoven komponierte Orchester-, Kammer-, Klavier‐ und Gesangswerke und eine Oper. Viele der meistverehrten Werke des Komponisten entstanden in den letzten 15 Jahren seines Lebens, als er fast völlig taub war.
Ludwig van Beethoven
Ludwig van Beethoven war ein deutscher Pianist und Komponist des späten 18. Jahrhunderts, einer der einflussreichsten Komponisten aller Zeiten und eine revolutionäre Figur im klassischen Kanon. Beethoven stellte sein musikalisches Talent schon früh unter Beweis und nahm Unterricht bei seinem Vater und dem Komponisten und Dirigenten Christian Gottlob Neefe. Später zog er nach Wien und erlangte dort den Ruf eines virtuosen Pianisten, der seine beliebten Meisterwerke für Klavier komponierte und aufführte. Beethoven komponierte Orchester-, Kammer-, Klavier‐ und Gesangswerke und eine Oper. Viele der meistverehrten Werke des Komponisten entstanden in den letzten 15 Jahren seines Lebens, als er fast völlig taub war.
-
Mozart Opern Dinner in Prag
Prag, Grand Hotel Bohemia — Boccaccio Ballsaal
+ weitere Termine
2 h 30 min -
Meisterkonzerte im Max‐Joseph‐Saal
München, Münchner Residenz
+ weitere Termine
-
30. Jahrestag des Cor de Cambra del Palau
Barcelona, Palau de la Música Catalana
-
Concertgebouworkest: Orchestrale Kammermusik
Amsterdam, Concertgebouw
+ weitere Termine
2 h 20 min -
-
-
Dhow Kreuzfahrt Abendessen — Abu Dhabi
Abu Dhabi, Abu Dhabi Transfer
+ weitere Termine
-
Dhow Kreuzfahrt Abendessen — Dubai Creek
Dubai, Dubai Transfer
+ weitere Termine
-
Gewandhausorchester, Andris Nelsons, Evgeny Kissin: Werke von Liszt & Bruckner
Leipzig, Gewandhaus zu Leipzig
+ weitere Termine
-
Lachen erlaubt! Juliette Khalil singt Peter Alexander
Wien, Krypta (Peterskirche)
1 h -
-
Avanspettacolo: Dinner‐Show in Venedig
Venedig, Avanspettacolo Venezia — Theatre Restaurant
+ weitere Termine
-
Opern‐Dinner: Dinieren während eines Opernzwischenspiels
Rom, Palazzo Pamphili
+ weitere Termine
2 h -
Flamenco im Herzen von Barcelona
Barcelona, Theatre City Hall
+ weitere Termine
-
Abendessen mit Schifffahrt und Piano Battle Show
Budapest, Budapest Vigado Square, Dock 11
+ weitere Termine
-
Blues im Museum MEAM
Barcelona, Museu Europeu d'Art Modern
+ weitere Termine
-
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny: Komische Oper Berlin
Berlin, Komische Oper Berlin
+ weitere Termine
-
Der Gentleman Magier im Sir Stamford Circular Quay Hotel
Sydney, Sir Stamford Circular Quay Hotel
+ weitere Termine
1 h 10 min -
-
Schloss und Park Versailles Halbtagestour
Paris, Javel André Citroën
+ weitere Termine