Palais Auersperg

Wien, Österreich

Das Geld spielte in diesem Haus keine Rolle — umso mehr aber die Musik: Ist das doch das Palais selbst, nach den Worten eines seiner berühmten Besucher 'Einer der schönsten Akkorde in der Symphonie Wien'. Wenn man noch hinzufügt, dass es sich bei diesem Besucher um niemand anderen handelte, als den Altmeister Robert Stolz, dann muss zugegeben werden, dass dieses Urteil aus berufenen Mund kommt.

Musik ist auch immer das unsichtbare Zentrum des Palais gewesen, lange bevor noch Richard Strauss die Oper schrieb, dessen Titelheld ein Rofrano ist. Zum Beispiel nach 1760 wo der Feldmarschall Friedrich Wilhelm von Sachsen Hildberghausen hier als Mieter einzog. Dieser feinsinnige und gediegene Musikkenner und Musikliebhaber verpflichtete als Leiter seiner berühmten Hauskonzerte keinen geringeren als Christoph Willibald Gluck. Das war sicher ein Höhepunkt der musikalischen Geschichte des Palais aber nicht der Einzige.

Wir kennen das Datum eines anderen Gipfels dieser Art, nämlich den März des Jahres 1786. Zu diesem Zeitpunkt findet hier eine Privataufführung der Oper 'Idomeneo' statt. Das Ensemble setzt sich ausschließlich aus Mitgliedern der großen Wiener Gesellschaft zusammen, es tauchen Namen wie Baron Pilini und Graf Hatzfeld auf. Mozart, der die Musikpartien den adeligen Interpreten nach Maß sozusagen ' auf die Stimmbänder schrieb', komponierte für diesen Anlass eine eigen 'scena con rondo' mit Violinsolo.

Noch eine andere Persönlichkeit des österreichischen Hochadels hat in diesem Haus an einer Amateurvorstellung als Darsteller teilgenommen, der Kronprinz Rudolf, vier Jahre vor seinem tragischen Ende. Damals war das Palais längst schon im Besitz der Fürsten Auersperg, deren Name es heute noch trägt. Und nicht nur das Bauwerk sondern auch die Strasse heißt Auerspergstrasse. Dies zu Ehren eines Fürsten Adolf aus diesem Geschlecht, der nicht weniger als acht Jahre lang österreichischer Ministerpräsident war.

Unter den Auersperg wurde das Palais zu einem Zentrum des gesellschaftlichen Lebens, zu einem Schauplatz großer Feste und Gala‐Abende. So zum Beispiel fand hier die Vermählung einer Enkelin es Königs Gustav Adolf von Schweden mit dem König Albert von Sachsen statt. Oder drei Jahre später ein Tanzabend im Oktober 1856, an dem der damals 26‐jährige Kaiser Franz Joseph und seine Gattin Elisabeth und allen Mitgliedern der allerhöchsten Familie teilnahm.

Adresse

Palais Auersperg, Auerspergstrasse 1, A‐1080 Wien, Österreich, Google Maps

Einrichtungen

Aufzug: Ja

Parkplatz: Ja

Parkplatz für Busse: Ja

Klimaanlage: Ja

Veranstaltungen in Palais Auersperg

  • Mozart, Haydn & Schubert

    Mozart, Haydn & Schubert

    Wien, Minoritenkirche

    1 h 10 min
    $ 26
     
  • Ein Abend mit Mozart: Konzert & Dinner im Wiener Musikverein

    Ein Abend mit Mozart: Konzert & Dinner im Wiener Musikverein

    Wien, Wiener Musikverein

    + weitere Termine

    4 h
    $ 133
     
  • Operette an der KRYPTA: Der Vogelhändler

    Operette an der KRYPTA: Der Vogelhändler

    Wien, Peterskirche

    2 h 40 min
    $ 28
     
  • Johann‐Strauß-Museum – New Dimensions – flexibles Ticket für jedes Zeitfenster

    Johann‐Strauß-Museum – New Dimensions – flexibles Ticket für jedes Zeitfenster

    Wien, Johann Strauss Museum im Kleines Haus der Kunst

    + weitere Termine

    1 h 15 min
    $ 40
     
  • Schloss Schönbrunn: Abendkonzert

    Schloss Schönbrunn: Abendkonzert

    Wien, Orangerie Schönbrunn

    + weitere Termine

    1 h 30 min
    $ 67
     
  • Streichquartettkonzert: Die Meister der Wiener Klassik im Haus der Musik

    Streichquartettkonzert: Die Meister der Wiener Klassik im Haus der Musik

    Wien, Haus der Musik

    + weitere Termine

    1 h 10 min
    $ 23
     
  • Klassiker in der Krypta: Die Königin der Nacht — die Magie der Koloraturen

    Klassiker in der Krypta: Die Königin der Nacht — die Magie der Koloraturen

    Wien, Peterskirche

    1 h
    $ 24
     
  • Konzerte in Mozarts Haus: Eine Reise in die Vergangenheit

    Konzerte in Mozarts Haus: Eine Reise in die Vergangenheit

    Wien, Sala Terrena: Mozarthaus

    + weitere Termine

    $ 54
     
  • Schachnovelle – Stefan Zweig Literarische Lesung mit musikalischer Begleitung

    Schachnovelle – Stefan Zweig Literarische Lesung mit musikalischer Begleitung

    Wien, Peterskirche

    1 h
    $ 24
     
  • Malteserkirche: Weihnachtstrompete

    Malteserkirche: Weihnachtstrompete

    Wien, Malteserkirche

    + weitere Termine

    1 h
    $ 33
     
  • Klassiker in der Krypta: Tatort Oper – Gefährliche Leidenschaften

    Klassiker in der Krypta: Tatort Oper – Gefährliche Leidenschaften

    Wien, Peterskirche

    1 h 30 min
    $ 24
     
  • Klassik Ensemble Wien: Konzerte in der Peterskirche

    Klassik Ensemble Wien: Konzerte in der Peterskirche

    Wien, Peterskirche

    + weitere Termine

    1 h
    $ 39
     
  • 'Schubert — Messe Nr. 6'

    'Schubert — Messe Nr. 6'

    Wien, Minoritenkirche

    1 h 10 min
    $ 33
     
  • Riesen‐Orgel‐Konzerte im Stephansdom

    Riesen‐Orgel‐Konzerte im Stephansdom

    Wien, Stephansdom

    + weitere Termine

    1 h
    $ 24
     
  • Bach, Mozart und Vivaldi

    Bach, Mozart und Vivaldi

    Wien, Minoritenkirche

    1 h 10 min
    $ 33
     
  • 'Neujahrskonzert'

    'Neujahrskonzert'

    Wien, Minoritenkirche

    1 h 10 min
    $ 33
     
  • 'Grande Musica'

    'Grande Musica'

    Wien, Minoritenkirche

    1 h 10 min
    $ 26
     
  • Trompetenzauber im Advent: Annakirche Wien

    Trompetenzauber im Advent: Annakirche Wien

    Wien, Annakirche

    + weitere Termine

    1 h 5 min
    $ 39
     
  • 'Silvestergala'

    'Silvestergala'

    Wien, Minoritenkirche

    1 h 10 min
    $ 33
     
  • Die Zauberflöte: Mitmachen bei der Kinderoper in der Krypta

    Die Zauberflöte: Mitmachen bei der Kinderoper in der Krypta

    Wien, Peterskirche

    + weitere Termine

    1 h
    $ 20
     
  • 'Adventskonzert in der Minoritenkirche'

    'Adventskonzert in der Minoritenkirche'

    Wien, Minoritenkirche

    1 h 10 min
    $ 26