Sirba Orchestra! im Wiener Musikverein
Wien, Wiener Musikverein — Großer Saal
Über die Veranstaltung
Eine kreative Verschmelzung klassischer Tradition und osteuropäischer Volksmusiktraditionen: Das war die Vision des Geigers Richard Schmoucler, als er 2003 das Sirba Octet gründete. Seitdem definieren Mitglieder des Orchestre de Paris und des Orchestre National de France, ein Pianist und ein Cimbalom‐Spieler zusammen mit dem Arrangeur Cyrille Lehn die lebendige Interaktion zwischen Klezmer, jiddischen Liedern und der Musik der Sinti und Roma neu, mit integrativen Ausflügen nach Rumänien, Moldawien, Russland und Ungarn. Das Plugged‐In‐Publikum konnte dies bereits 2017 mit dem Programm „Yiddish Rhapsody“ selbst erleben. In Zusammenarbeit mit einer Balalaika, der russischen Laute mit ihrem charakteristischen dreieckigen Resonanzkörper, und einem ganzen Orchester, in diesem Fall natürlich den Tonkünstlern unter der Leitung ihres Chefdirigenten Fabien Gabel, sprudelt dieses kollektive Fest der klassischen Weltmusik mit dem Titel „Sirba Orchestra!” im schönsten Sinne über.
Künstler
Orchester: | Tonkünstler‐Orchester Niederösterreich Das TON, eines der besten Orchester Europas, kann seine musikalische Geschichte bis in die Zeit von Mozart und Haydn zurückverfolgen. Das Orchester, das seine Zeit zwischen Wien, wo es im „Goldenen Saal“ des Musikvereins spielt, und Sankt Pölten aufteilt, wird vom österreichischen Publikum seit langem für seine regelmäßigen Sonntagnachmittagskonzerte geschätzt und ist seit der Gründung des Grafenegg Festivals im Jahr 2007 dessen Hausorchester. Die Tonkünstler sind bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit – eine Eigenschaft, die sich in der Vielfalt der Welt‐ und Österreich‐Premieren widerspiegelt, darunter Schönbergs gewaltige „Gurrelieder“. Als erstes österreichisches Orchester gründeten sie eine Abteilung, die sich ausschließlich der Musikpädagogik widmet. Yukata Sado ist seit 2013 Chefdirigent des Orchesters, wird jedoch 2025 zurücktreten. Der französische Dirigent Fabien Gabel wird ab der Saison 2025/26 seine Nachfolge antreten. |
---|---|
Dirigent: | Fabien Gabel |
Zusammen: | Sirba Octet |
Solist: | Alexei Birioukov |
Adresse
Wiener Musikverein, Bösendorferstraße 12, Wien, Österreich — Google Maps