Manu Delago & Friends im Wiener Musikverein
Wien, Wiener Musikverein — Großer Saal
Über die Veranstaltung
„Handpan. Trommeln. Komposition“: So beginnt Manuel Delagos Kurzbiografie lakonisch. Der gebürtige Innsbrucker zeigte bereits im Alter von zwei Jahren seine Liebe zu Trommeln im Besonderen und zur Musik im Allgemeinen. Als Teenager war er in verschiedenen Bands aktiv, studierte außerdem in Salzburg und London – und tritt seit fast 20 Jahren in selbst gegründeten Formationen auf, mittlerweile in mehr als 50 Ländern auf sechs Kontinenten. Deshalb wissen seine Fans schon lange, was der Begriff „Handpan“ bedeutet. Was ein bisschen wie ein metallener Schildkrötenpanzer aussieht, ist musikalisch und technisch gesehen ein relativ neues Musikinstrument: ein zweischaliges Perkussionsidiophon aus Stahlblech mit mehreren Tonfeldern auf der Oberseite. Zusammen mit den melodiösen dreistimmigen Gesängen der Tiroler Sängerinnen Heidi Erler, Mimi Schmid und Anna Widauer von Mad about Lemon sowie den Klangkünstlern um Jules Buckley garantiert Manuel Delago, der auf Handpan und Trommeln alle Hände voll zu tun haben wird, ein Plugged‐in‐Erlebnis der Extraklasse.
Künstler
Orchester: | Tonkünstler‐Orchester Niederösterreich Das TON, eines der besten Orchester Europas, kann seine musikalische Geschichte bis in die Zeit von Mozart und Haydn zurückverfolgen. Das Orchester, das seine Zeit zwischen Wien, wo es im „Goldenen Saal“ des Musikvereins spielt, und Sankt Pölten aufteilt, wird vom österreichischen Publikum seit langem für seine regelmäßigen Sonntagnachmittagskonzerte geschätzt und ist seit der Gründung des Grafenegg Festivals im Jahr 2007 dessen Hausorchester. Die Tonkünstler sind bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit – eine Eigenschaft, die sich in der Vielfalt der Welt‐ und Österreich‐Premieren widerspiegelt, darunter Schönbergs gewaltige „Gurrelieder“. Als erstes österreichisches Orchester gründeten sie eine Abteilung, die sich ausschließlich der Musikpädagogik widmet. Yukata Sado ist seit 2013 Chefdirigent des Orchesters, wird jedoch 2025 zurücktreten. Der französische Dirigent Fabien Gabel wird ab der Saison 2025/26 seine Nachfolge antreten. |
---|---|
Chor: | Mad about Lemon |
Schlagzeug: | Manu Delago |
Dirigent: | Jules Buckley |
Adresse
Wiener Musikverein, Bösendorferstraße 12, Wien, Österreich — Google Maps