Gansch anders im Wiener Musikverein

Wien, Wiener Musikverein — Großer Saal

Beste Sitzplätze Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
88

Über die Veranstaltung

„Ganz anders“? Seine riesige Fangemeinde weiß das nicht nur, sondern liebt es auch, zuletzt in der Reihe „Plugged In“ im Jahr 2022: Das Ungewöhnliche, Außergewöhnliche und Unvorhersehbare ist für Thomas Gansch völlig normal. So überrascht es nicht, dass der Trompeter, Komponist und Arrangeur, der zwischen Klassik und Jazz, Blasmusiktradition und Avantgarde jongliert, maßgeblich an der Gründung und dem Bühnenleben verschiedener Ensembles wie Mnozil Brass, Gansch & Roses und Wieder, Gansch & Paul beteiligt war, dass er mehrere auf seinen Spielstil zugeschnittene Instrumente mitentwickelt hat und dass er dabei auch als Solo‐Entertainer auftritt. Was bedeutet also „Gansch anders“? Mehr vom Gleichen? Oder etwas völlig Neues? Neugier und Spannung steigen – und werden durch den Dirigenten, Pianisten und Organisten Wayne Marshall, der bereits viele Erfolge mit den Klangkünstlern erzielt hat, noch weiter angeheizt.

Künstler

Orchester: Tonkünstler‐Orchester Niederösterreich

Das TON, eines der besten Orchester Europas, kann seine musikalische Geschichte bis in die Zeit von Mozart und Haydn zurückverfolgen. Das Orchester, das seine Zeit zwischen Wien, wo es im „Goldenen Saal“ des Musikvereins spielt, und Sankt Pölten aufteilt, wird vom österreichischen Publikum seit langem für seine regelmäßigen Sonntagnachmittagskonzerte geschätzt und ist seit der Gründung des Grafenegg Festivals im Jahr 2007 dessen Hausorchester. Die Tonkünstler sind bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit – eine Eigenschaft, die sich in der Vielfalt der Welt‐ und Österreich‐Premieren widerspiegelt, darunter Schönbergs gewaltige „Gurrelieder“. Als erstes österreichisches Orchester gründeten sie eine Abteilung, die sich ausschließlich der Musikpädagogik widmet. Yukata Sado ist seit 2013 Chefdirigent des Orchesters, wird jedoch 2025 zurücktreten. Der französische Dirigent Fabien Gabel wird ab der Saison 2025/26 seine Nachfolge antreten.

Dirigent: Wayne Marshall

Der vielseitige Musiker Wayne Marshall tritt als virtuoser Organist und Pianist, Improvisationstalent, Dirigent und Jazzmusiker in Erscheinung. Er ist ein Universalist und zugleich einer der schillerndsten Künstler unserer Zeit.

Aufgewachsen an der Chetham’s School in Manchester, war er Organist an wichtigen Kathedralen in England. Er ist ein Fan der großen Romantiker auf der Orgel und Spezialist für Gershwin, Bernstein, Strawinsky und Ravel auf dem Klavier.

Trompete: Thomas Gansch

Adresse

Wiener Musikverein, Bösendorferstraße 12, Wien, Österreich — Google Maps

Gift card