Erklärt. Erlebt! | Lieben Sie Strawinsky? im Wiener Musikverein
Wien, Wiener Musikverein — Großer Saal
Über die Veranstaltung
Während der Jagd betritt ein Prinz den Garten eines bösen Zauberers und fängt den dort lebenden Feuervogel. Als er ihn auf dessen Bitten hin freilässt, erhält er als Dankeschön eine seiner magischen Federn als Geschenk. Diese wird ihm das Leben retten… Ob als komplettes Ballett oder in Form verschiedener Suiten für den Konzertsaal – Der Feuervogel ist eines der schillerndsten und beliebtesten musikalischen Werke von Igor Strawinsky. Aber welche musikalischen Geheimnisse verbergen sich hinter der Verschmelzung zweier russischer Volksmärchen und ihrer fantastischen, fantasievollen Interpretation? Bei seinem Debüt als Komponist entschlüsselt der junge spanische Dirigent Julio García Vico sie auf seine gewohnte Weise zusammen mit Albert Hosp – eine brillante Vorschau auf das Abonnementprogramm im Spätherbst.
Programm
- Igor Fjodorowitsch Strawinski – 'Der Feuervogel' — Suite aus der Ballettmusik (Fassung von 1919)
Künstler
Orchester: | Tonkünstler‐Orchester Niederösterreich Das TON, eines der besten Orchester Europas, kann seine musikalische Geschichte bis in die Zeit von Mozart und Haydn zurückverfolgen. Das Orchester, das seine Zeit zwischen Wien, wo es im „Goldenen Saal“ des Musikvereins spielt, und Sankt Pölten aufteilt, wird vom österreichischen Publikum seit langem für seine regelmäßigen Sonntagnachmittagskonzerte geschätzt und ist seit der Gründung des Grafenegg Festivals im Jahr 2007 dessen Hausorchester. Die Tonkünstler sind bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit – eine Eigenschaft, die sich in der Vielfalt der Welt‐ und Österreich‐Premieren widerspiegelt, darunter Schönbergs gewaltige „Gurrelieder“. Als erstes österreichisches Orchester gründeten sie eine Abteilung, die sich ausschließlich der Musikpädagogik widmet. Yukata Sado ist seit 2013 Chefdirigent des Orchesters, wird jedoch 2025 zurücktreten. Der französische Dirigent Fabien Gabel wird ab der Saison 2025/26 seine Nachfolge antreten. |
---|---|
Dirigent: | Julio García Vico |
Adresse
Wiener Musikverein, Bösendorferstraße 12, Wien, Österreich — Google Maps